Philadelphia 76ers
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Philadelphia 76ers
Markelle will wohl raus laut The Athletic.
Woj dementiert das alles und zitiert Fultz Agenten, dass es ihm nur darum geht gesund zu werden.
Woj dementiert das alles und zitiert Fultz Agenten, dass es ihm nur darum geht gesund zu werden.
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Verstehe einer wer will aber die 76ers können einfach keine Führungen halten im 4ten. Wie oft die das and ende noch knapp machen. Von Up 16...
Das glaube ich nicht. Shamet ist gesetzt und wird nicht von Shake überholt. Milton hat Garbage Time bekommen, zum ersten Mal. Mehr ist für ihn nicht drin. Unabhängig von seinen Skills vertraut Brett den jungen Spielern viel zu wenig, weshalb ich nicht glaube, dass Milton dieses Jahr auch nur annähernd Spielzeit bekommen wird.
Shamet bietet aber einfach mehr.
Shamet bietet aber einfach mehr.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 10.09.2017, 23:10
- Lieblingsteam: Dallas Mavericks
- Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki
- Lieblingsposition: SF
Kehrtwende im Fall Fultz. Er hat angeblich eine körperliche Erkrankung, TOS, was von den Sixers auch bestätigt wurde. Aber wieso hat das Ärzteteam der Sixers (und die anderen Spezialisten) das nicht erkannt? Wieso wird das nicht von den Sixers kommuniziert? Immerhin ist die Heilung wohl in wenigen Wochen möglich. Was zwitschern denn die einschlägigen Blätter? Bleibt Fultz danach oder ist da schon ein Tischtuch zerschnitten?
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Ich auch nicht. Kann mir keiner was erzählen, dass 10 Ärzte nix finden und man so lang weiter welche besucht bis einer dass attestiert was man sucht. Ganz ganz dreckiges Spiel von Fultz seinem Team mMn. Dadurch diskrediert man auch gleichzeitig das 76ers Medical Team. Kann mir kaum vorstellen, dass die beiden Parteien nochmal zueinander finden. Problem ist traden kann man ihn jetzt eigentlich auch nicht. Der Wert ist rock bottom. Eigentlich muss man ihn halten und hoffen, dass er irgendwann zurueck kommt und 1-2 Wochen gut spielt und man ihn traden kann.
Ich bin auch äußerst skeptisch. Aber wirklich einschätzen können wir es nicht.sidney95 hat geschrieben: ↑08.12.2018, 00:05Ich auch nicht. Kann mir keiner was erzählen, dass 10 Ärzte nix finden und man so lang weiter welche besucht bis einer dass attestiert was man sucht. Ganz ganz dreckiges Spiel von Fultz seinem Team mMn. Dadurch diskrediert man auch gleichzeitig das 76ers Medical Team. Kann mir kaum vorstellen, dass die beiden Parteien nochmal zueinander finden. Problem ist traden kann man ihn jetzt eigentlich auch nicht. Der Wert ist rock bottom. Eigentlich muss man ihn halten und hoffen, dass er irgendwann zurueck kommt und 1-2 Wochen gut spielt und man ihn traden kann.
Was die letzten Tage gemeldet wurde, lässt so viel Raum für Spekulationen.
Da gab's zum einen die Storys über mehrere Pitcher, bei denen solch eine Verletzung auch erst nach Monaten mit vermeindlicher Schulterverletzung herausgestellt hat. Auf der anderen Seite der Spezialist der Stanford Universität, der zahlreiche Sportler verschiedener Sportarten mit dieser Verletzung behandelt hatte. Ein Basketballer sei jedoch nie dabei gewesen. Alles sehr komisch.
-
- Beiträge: 2748
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Harris (und ein paar andere Spieler) nach Philly für Chandler (und ein paar andere Spieler) plus 2020 Firstround-Pick und Miamis 2021 Firstroundpick. Für meinen Geschmack deutlich zu viel für einen Spieler, dessen Vertrag ausläuft.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Man wird Butler, Harris und Embiid mit Max-Verträgen im kommenden Jahr in den Büchern haben. Dazu noch Simmons ab 2020 mit Max und das ist der All-In move.
- Coach K
- Beiträge: 1236
- Registriert: 16.04.2015, 16:25
- Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
- Lieblingsposition: Coach
- Wohnort: Neuenstadt
Die 76ers mit dem All In Move. Harris, Boban und Scott dafür gibt man zwei 1st Rounder sowie Chandler + Shamet und Muscala ab.Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑06.02.2019, 09:24Harris (und ein paar andere Spieler) nach Philly für Chandler (und ein paar andere Spieler) plus 2020 Firstround-Pick und Miamis 2021 Firstroundpick. Für meinen Geschmack deutlich zu viel für einen Spieler, dessen Vertrag ausläuft.
Meiner Ansicht nach verliert man wieder tiefe bei den 76ers. Harris ist zwar ein klares Upgrade zu Chandler aber insgesamt ist das viel zu viel für Harris.
Man muss ihm praktisch schon fast einen Max Contract geben sonst ist er möglicherweise weg.
Ich bin mal gespannt wo die weitere tiefe herkommt bei den 76ers.
Rise of the Bamba
___________________________
Orlando Magic
PG: Schröder / DSJ
SG: Hood / Delly / Hezonja
SF: Prince /Jackson / Dekker
PF: Simmons / O`Quinn
C: Porziņģis / Zeller
___________________________
Orlando Magic
PG: Schröder / DSJ
SG: Hood / Delly / Hezonja
SF: Prince /Jackson / Dekker
PF: Simmons / O`Quinn
C: Porziņģis / Zeller
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Gehe mal davon aus, dass man mit Harris seinem Agenten gesprochen hat und eine Zusage bekommen hat. Ist definitiv viel. Aber mMn macht es Sinn eben genau jetzt all in zu gehen bevor die Simmons Max extension kommt.Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑06.02.2019, 09:24Harris (und ein paar andere Spieler) nach Philly für Chandler (und ein paar andere Spieler) plus 2020 Firstround-Pick und Miamis 2021 Firstroundpick. Für meinen Geschmack deutlich zu viel für einen Spieler, dessen Vertrag ausläuft.
Wird spannend sein ob man Jimmy jetzt ziehen lässt aber scheinbar will man laut Woj ja alle halten.
Ob man JJ in der Fa bezahlen kann? Hoffentlich nicht. Dann startet ja vielleicht Shake ab nächster Saison

Würdet Ihr Jimmy einen 5/Max anbieten? Er wird dieses Jahr 30 und ist ein bisschen aus der Timeline von Simmons, Harris und Embiid. In den nächsten 2-3 Jahren hilft er, aber er wird dann teuer und nahezu untradebar. Und so richtig passt er nicht zu Simmons und Embiid, weil er auch den Ball eher will, obwohl er ein guter Offball-Spieler ist.
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
5 Jahre definitiv nicht. Denke ein Vertrag ähnlich wie CP3 wär gut.D41 hat geschrieben: ↑06.02.2019, 09:56Würdet Ihr Jimmy einen 5/Max anbieten? Er wird dieses Jahr 30 und ist ein bisschen aus der Timeline von Simmons, Harris und Embiid. In den nächsten 2-3 Jahren hilft er, aber er wird dann teuer und nahezu untradebar. Und so richtig passt er nicht zu Simmons und Embiid, weil er auch den Ball eher will, obwohl er ein guter Offball-Spieler ist.
Wobei ich es denk auch nicht schlimm fände wenn man ihn jetzt noch traded vor der Deadline wenn man was passendes bekommt. Kann mir vorstellen, dass ein Team ihm den 5 Jahres Max geben wird wenn sie bei den anderen FAs leer ausgehen und er dann für nix weg ist.
-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Ich wunder mich warum man nicht noch versucht hat Sweet Lou irgendwie zu bekommen. Würde mMn perfekt als 6th man reinpassen. Fultz dazu oder Zahir Smith.
- Simon
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 768
- Registriert: 30.10.2016, 10:10
- Lieblingsteam: 76ers, Suns
- Lieblingsspieler: Kemp, Nash, Muggsy, Garnett, Durant
- Kontaktdaten:
Ich finde den Preis sehr hoch, quasi drei Erstrundenpick für einen auslaufenden Vertrag abzugeben. Gerade der Miami-Pick bringt ein extremes Risiko mit. Dadurch ist der Trade vergleichbar mit dem Porzingis-Paket (bzw. sogar noch riskanter).
Sportlich passt Harris aber hervorragend. Für mich sieht dadurch aber der Butler-Trade rückblickend wie ein Fehler aus. Ein Team aus Simmons, Redick, Covington, Harris, Embiid und Saric würde mir auf den ersten Blick eigtl. noch etwas besser gefallen.
Sportlich passt Harris aber hervorragend. Für mich sieht dadurch aber der Butler-Trade rückblickend wie ein Fehler aus. Ein Team aus Simmons, Redick, Covington, Harris, Embiid und Saric würde mir auf den ersten Blick eigtl. noch etwas besser gefallen.
Geht's nur um die RS geb ich dir recht. Doch in den POs brauchst du eigentlich auch einen Ballhandler der für sich gute Würfe kreieren kann bzw. auch per Isos anschließt. Da seh ich Butler als wichtiger an.Simon hat geschrieben: ↑06.02.2019, 11:53Ich finde den Preis sehr hoch, quasi drei Erstrundenpick für einen auslaufenden Vertrag abzugeben. Gerade der Miami-Pick bringt ein extremes Risiko mit. Dadurch ist der Trade vergleichbar mit dem Porzingis-Paket (bzw. sogar noch riskanter).
Sportlich passt Harris aber hervorragend. Für mich sieht dadurch aber der Butler-Trade rückblickend wie ein Fehler aus. Ein Team aus Simmons, Redick, Covington, Harris, Embiid und Saric würde mir auf den ersten Blick eigtl. noch etwas besser gefallen.
- Simon
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 768
- Registriert: 30.10.2016, 10:10
- Lieblingsteam: 76ers, Suns
- Lieblingsspieler: Kemp, Nash, Muggsy, Garnett, Durant
- Kontaktdaten:
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Mir macht die Tiefe bei den Sixers einfach auch für die PO und die kommenden Jahre Sorgen. Die Chance auf einen Titel in den nächsten ein bis zwei Jahren ist mit Butler vermutlich etwas höher. Aber trotzdem sehe ich (je nachdem, was die ganz großen Namen bis zum Sommer noch machen) wohl drei bis vier Teams aus der Gruppe Warriors/Celtics/Bucks/Lakers/Clippers/Knicks/Nets/Raptors noch stärker. Deswegen machen mir die Risiken der kommenden Free Agency für Butler und Harris relativ große Angst.kdurant35 hat geschrieben: ↑06.02.2019, 13:30Geht's nur um die RS geb ich dir recht. Doch in den POs brauchst du eigentlich auch einen Ballhandler der für sich gute Würfe kreieren kann bzw. auch per Isos anschließt. Da seh ich Butler als wichtiger an.Simon hat geschrieben: ↑06.02.2019, 11:53Ich finde den Preis sehr hoch, quasi drei Erstrundenpick für einen auslaufenden Vertrag abzugeben. Gerade der Miami-Pick bringt ein extremes Risiko mit. Dadurch ist der Trade vergleichbar mit dem Porzingis-Paket (bzw. sogar noch riskanter).
Sportlich passt Harris aber hervorragend. Für mich sieht dadurch aber der Butler-Trade rückblickend wie ein Fehler aus. Ein Team aus Simmons, Redick, Covington, Harris, Embiid und Saric würde mir auf den ersten Blick eigtl. noch etwas besser gefallen.
Wenn Simmons sich zu einem klaren Top10-Spieler entwickelt, wäre auch der Kern ohne Butler (aber mit Covington und Saric) richtig stark, auch in den Playoffs. Wenn Simmons ohne Wurf stagniert, wird es auch mit Butler schwierig. Klar, das Potential mit dieser "Big 4" plus Redick ist auf jeden Fall groß. Aber es hängt jetzt eben relativ viel von Zaire Smith, Bolden, Milton, Fultz und der MLE diesen Sommer ab.
Naja, wäre der Miami-Pick Top4-geschützt, hätte ich wahrscheinlich nichts zu meckern gehabt

-
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 823
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Ennis und Simmons also um die Bank zu komplementieren. Dazu bekommt man den OKC Pick von Grant wieder zurück der 1-20 geschützt ist. Schade, dass das mit Fultz so geendet ist aber durch den All In move konnte man Fultz einfach nicht mehr mitschleppen.
- Jonathan Walker
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 1899
- Registriert: 27.03.2012, 20:43
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: LeBron, Steve, D-Book
- Lieblingsposition: Point Forward
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sehe ich sehr ähnlich. Anbetracht des Risikos war das Paket etwas zu teuer.Simon hat geschrieben: ↑06.02.2019, 13:53Wenn Simmons sich zu einem klaren Top10-Spieler entwickelt, wäre auch der Kern ohne Butler (aber mit Covington und Saric) richtig stark, auch in den Playoffs. Wenn Simmons ohne Wurf stagniert, wird es auch mit Butler schwierig. Klar, das Potential mit dieser "Big 4" plus Redick ist auf jeden Fall groß. Aber es hängt jetzt eben relativ viel von Zaire Smith, Bolden, Milton, Fultz und der MLE diesen Sommer ab.
Naja, wäre der Miami-Pick Top4-geschützt, hätte ich wahrscheinlich nichts zu meckern gehabt![]()
Brand hat ja zwischenzeitlich gesagt, dass auch die Ownership hinter den Moves steht und bereit ist zu zahlen. Wenn der Plan ist, Harris und Butler einfach ihr Max zu zahlen, ist die Chance natürlich hoch, dass beide bleiben. Dann verschiebt sich das Risiko vom Sommer eben auf die kommenden Jahre, in denen Harris und v.a. Butler dann wahrscheinlich überbezahlt sind und wenig Spielraum für Verbesserungen zulassen, auch wenn durch den Fultz-Trade wieder ein Asset und etwas Flexibilität zurückgewonnen wurde.
Ihre vorigen Teams wollten sie ja jeweils nicht zahlen, was einem auch schon zu denken geben kann. Wird spannend.
"Come on guys, I'm still developing"
Point Book - Bridges - Jackson - Warren - Ayton
Point Book - Bridges - Jackson - Warren - Ayton
SOLLTEN die Besitzer bereit sein sehr tief in die Tasche zu greifen, seh ich das überbezahlen in dieser Situation nicht als das größte Problem an. An diesen Punkt kommen ja fast alle Contender. GS musste ja z.B. auch Iggy überbezahlen, um den Kern zusammenzuhalten. Gleiches gilt ja auch beim Tradewert. Auch GS (wieder bei Iggy) und Cleveland (für 1 Jahr Love) haben auf dem Weg zum Titel in Trades überbezahlt. Die Gefahr das diese Strategie schief geht ist sicher immer groß. Doch wenn man um den Titel spielen will, muss man solche schwierigen Entscheidungen irgendwann einmal treffen. Und es gibt natürlich genug Bsp, wo es dann schief ging.Jonathan Walker hat geschrieben: ↑11.02.2019, 12:47Sehe ich sehr ähnlich. Anbetracht des Risikos war das Paket etwas zu teuer.Simon hat geschrieben: ↑06.02.2019, 13:53Wenn Simmons sich zu einem klaren Top10-Spieler entwickelt, wäre auch der Kern ohne Butler (aber mit Covington und Saric) richtig stark, auch in den Playoffs. Wenn Simmons ohne Wurf stagniert, wird es auch mit Butler schwierig. Klar, das Potential mit dieser "Big 4" plus Redick ist auf jeden Fall groß. Aber es hängt jetzt eben relativ viel von Zaire Smith, Bolden, Milton, Fultz und der MLE diesen Sommer ab.
Naja, wäre der Miami-Pick Top4-geschützt, hätte ich wahrscheinlich nichts zu meckern gehabt![]()
Brand hat ja zwischenzeitlich gesagt, dass auch die Ownership hinter den Moves steht und bereit ist zu zahlen. Wenn der Plan ist, Harris und Butler einfach ihr Max zu zahlen, ist die Chance natürlich hoch, dass beide bleiben. Dann verschiebt sich das Risiko vom Sommer eben auf die kommenden Jahre, in denen Harris und v.a. Butler dann wahrscheinlich überbezahlt sind und wenig Spielraum für Verbesserungen zulassen, auch wenn durch den Fultz-Trade wieder ein Asset und etwas Flexibilität zurückgewonnen wurde.
Ihre vorigen Teams wollten sie ja jeweils nicht zahlen, was einem auch schon zu denken geben kann. Wird spannend.
Ob Minny/LA die beiden bezahlen wollte ist für mich recht spekulativ. In Minnesota hab ich unterschiedliche Meinungen gehört.
Bei Harris ist ein großes Problem ja das Timeing gewesen. In der Liga haben viele damit gerechnet, dass Harris bereits am 1.7 ein sehr lukratives (vermutlich max) Angebot der FA-Aussenseiter Teams a la Utah&Co vorliegt. Da die Clippers jedoch die großen Fische jagen, kann/will man dies so früh vermutlich nicht toppen. Daher macht der Trade auch dann Sinn, wenn man ihn vielleicht Max geben würde.
Nach ein bisschen überlegen, würde ich es wohl auch eher so machen, dass ich Harris und Butler den Max gebe. Harris wird tendenziell eher über die nächsten 5 Jahre gut sein, ist ja noch jung. Bei Butler sehe ich noch 2-3 gute Jahre und da Philly sonst noch viele Assets hat, kann man da sicherlich noch agieren.