Sehr interessant, Julian. Diese Ansicht verändert sich bei mir mit jedem weiteren Move. Seit die Suns in den Tanking Mode geschaltet haben, hat alles Hand und Fuß. Heat Pick ist klar.Julian Lage hat geschrieben: ↑01.07.2018, 13:05Wenn man mit der Einstellung 'die wissen schon, was sie tun' rangeht, sieht der Ariza-Deal natürlich gut ausAber für mich wirkt es gerade in Kombination mit dem Bridges-Trade einfach ein bisschen wie Angst um den Job bei McDonough bzw. Druck von oben, so bald wie möglich wieder die Playoffs zu erreichen. Das erinnert mich doch stark an die Suns von vor 5 Jahren...
Trotzdem:
Letzte Offseason hat man die Füße stillgehalten. Jetzt machen sie wieder keine verrückten Sachen. Wer sind sie und was haben sie mit den Suns gemacht? Alles was seit Igor passiert ist, war gut. Heat Pick außen vor.
Die Suns vor 5 Jahren hätten Chriss verschenkt, Warren trotz gutem Vertrag mit dem Bucks Pick irgendwohin verschifft, um letztendlich Gordon den Max anbieten zu können. Orlando hätte gleichgezogen und die Suns würden mit Favors (70/4) aus der Free Agency gehen, der hinten und vorne nicht ins Roster passt. Hauptsache ein Impact Spieler geholt.
Ich war noch nie so gechillt wie jetzt. Das sind nicht mehr die 2015er Suns. Das schließt zukünftige Fehler natürlich nicht aus und plötzlich ist auch nicht alles gut, aber sie arbeiten für meinen Geschmack zur Zeit sehr gut. Ich bin das nicht gewohnt, deshalb bin ich auch optimistisch. Dein Misstrauen kann ich allerdings nachvollziehen. Wenn nicht alle Verantwortlichen und Insider lügen, dann ist alles gut. Ariza hat nur einen Auftrag, nämlich den Jungen auf und neben dem Court zu helfen. Dudley kann das mMn nicht wirklich. Haargenau eine Verpflichtung wie Ariza hat McD angekündigt.
Wenn McD so sehr unter Druck steht, dann gibt er den Heat Pick nicht für einen Rookie, sondern für einen etablierten Spieler ab. Du hast es doch vorher selbst gesagt, auch Bridges muss sich erst einmal akklimatisieren. Der wird erstmal eher nicht für Siege sorgen. Bridges ist sicher mehr Win-Now wie Zhaire, aber Win-Now ist dann doch relativ. Wie groß der Impact von Bridges sein wird, wissen wir nicht. Darauf kann sich McD doch nicht verlassen, sofern er unter Druck steht. Deshalb ist der Bridges Move für mich zum kleinen Teil Win-Now und zum großen Teil ein Puzzle für die Zukunft. Ob das der Heat Pick wert ist, darüber lässt sich streiten. Wahrscheinlich nicht.
Hätte McD für den Heat Pick Thad Young oder so geholt, wäre das vollkommen anders. Aber bei Bridges? Ich sehe da keinerlei Gefahr. Auch die Kollegen Hield, Dunn und Co. sind nicht sofort Win-Now gewesen. Deshalb kann ich da keine Intention von McD für Win-Now erkennen. Junger oder alter Rookie, es bleibt ein Rookie und damit auch ein Gamble.
Man kann den Verantwortlichen wirklich sehr viel anlasten, aber sie haben innerhalb von zwei Jahren eine Situation geschaffen, in der die Suns einen der talentiertesten jungen Kerne der Liga hat, bald wird Cap Space vorhanden sein und man beweist nach wie vor Geduld. Ariza ist doch der Beweis dafür. Was braucht es noch? So wie viele (ich auch) draufgeschlagen haben, so ist es langsam an der Zeit auch mal ein Lob auszusprechen. Zum aktuellen Zeitpunkt sieht das vielversprechend aus und wir unterhalten uns hier über ein Jahr Ariza und nicht um vier Jahre Jabari Parker oder Derrick Favors.
Wenn die Suns morgen die halbe Farm für Kyle Lowry abgeben, ist mein Post natürlich hinfällig, aber das passt so gar nicht in das Muster welches sich in den letzten zwei Jahren manifestiert. Man ließ die Finger von Irving, sie wollten von Kawhi nichts wissen. Auch die Gerüchte über Love stimmten überhaupt nicht. Sarver und McD sind im Chillmodus und bereiten den Angriff sorgfältig vor. Ich habe es ja schon mal geschrieben. Ohne ausgewachsenen Drachen kann man Westeros-Playoffs nicht angreifen. Sarver weiß das. Er ist nämlich bei seiner ersten Invasion ganz böse auf die Schnauze gefallen.
