Definitiv einer der schwächeren Artikel Lowes. Er vermischt mir hier teilweise zu viel Hindsight, also Entwicklungen, die man damals kaum vorausahnen konnte, mit Verklärung des Verlaufs einiger Gegebenheiten, also Transkationen McDonoughs, die damals dümmer/riskanter aussahen, als sie es letztendlich waren. Entweder man bewertet alles aus der damaligen Perspektive, oder alles aus der heutigen - aber Lowe legt es sich irgendwie so zurecht, dass es zu seiner Storyline passt: Dass die Suns verkackt haben. Das ist das, was wahrscheinlich viele gerne lesen wollen, aber ganz so einfach ist es halt nicht. Da hätte ich mir mehr von ihm erhofft.
Len has been a disappointment considering he went five spots above CJ McCollum, 10 above Giannis Antetokounmpo, and 22 above Rudy Gobert. Every team has draft regrets like that. Half the league missed on Antetokounmpo. Damn near the entirety of it passed on Gobert.
Eben. Warum dann überhaupt erwähnen? Kein Mensch hat diese Spieler damals in der Top-5 gesehen. Ich hätte damals lieber McLemore und vor allem Noel gehabt. Letzteren hat der Medical Staff um Nelson gestrichen und sieht momentan in Dallas auch nicht besser aus als Len, im Gegenteil. McLemore ist ein reiner Rollenspieler, mit Glück noch ein solider Starter. Jeder weitere Vergleich ist einfach Hindsight-Bullshit, sorry.
Dragic requested a trade in February 2015. He was in the final year of his contract, and several suitors recoiled at giving up assets for a guy who could walk in five months. The Suns somehow extracted two first-round picks from Miami in exchange for Dragic: a top-7 protected pick in the 2018 draft (unprotected in 2019) that looks a bit more enticing today with Miami at 5-6, and an unprotected pick in 2021. You can knock Phoenix for lots of things, but that is a nice haul for a non-All-Star point guard with both feet out the door.
Der Trade war von Anfang an genial. So zu tun als würde der Trade jetzt besser aussehen als damals (weil Miami nach 11 Spielen ein Spiel unter .500 ist?), ist doch Quatsch.
It's hard to remember now, but the majority of NBA insiders back then viewed the Lakers as a free agency juggernaut that might sign their way back to mediocrity in 2015-16 -- devaluing the pick Phoenix traded. They struck out, repeatedly and sometimes embarrassingly, before Jeanie Buss ordered a regime change. The pick still hasn't conveyed; it is unprotected now, and will go in this draft to either Philadelphia or Boston. It was a crown jewel after all.
Der Pick der Lakers sah damals nicht besonders wertvoll aus (wie er ja richtig anmerkt), dann zwischendurch hätte er wertvoll sein
können, wenn die Lakers etwas besser/glückloser gewesen
wären, momentan sieht es nach ca. dem 10. Pick aus. Das ist kein "crown jewel". Dass Knight derartig abkacken würde konnte auch kein Mensch vorausahnen. Im Nachhinein sieht der Trade und die folgende Verlängerung natürlich schlecht aus, aber als der Trade gemacht wurde, war er durchaus vertretbar.
Drafting Booker is the one question mark in comparing those two scenarios. In that first scenario -- in which the Suns keep Thomas, and hit the brakes after the Dragic deal -- they may not have picked high enough to nab Booker 13th in 2015. As Thomas lifted Boston into the playoffs, the Suns sunk without him from 29-25 at the trade deadline to 39-43 -- and jumped up in the draft order. No first-rounder taken after Booker that year has anything like his upside. That first scenario might include Cameron Payne instead of Booker.
It's still better than where Phoenix is today. They would have been able to pivot in almost any direction from a position of strength.
Ich würde den Thomas-Deal sicher nicht auf der Basis verteidigen, dass man mit IT wahrscheinlich zu gut gewesen wäre, um Booker zu draften. Das ist mir alles viel zu spekulativ (ich würde eher argumentieren, dass falls IT wirklich unglücklich war, man durch sein Signing und den Trade nach einer halben Saison immerhin einen zusätzlich Firstrounder bekommen hat, den man später im Paket für Chriss traden konnte). Aber Booker ist das beste, was den Suns seit 2010 passiert ist. Wie kommt Lowe darauf, dass es besser für die Suns gewesen wäre, IT zu behalten und Booker nicht draften zu können? Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Die Evaluierungen der Spieler sind okay. Bei Chriss verschweigt er, dass er im Sommer ordentlich Masse draufgepackt hatte, damit aber gar nicht spielen konnte und jetzt erst langsam wieder einen Körper hat, mit dem er effektiv spielen kann (wenn der Kopf mitmacht). Chriss ist kein Center, maximal für ein paar Minuten Smallball. Da sein Wurf blitzsauber aussieht und diese Saison auch ein paar Prozentpunkte besser fällt, geht er auch locker als Forward durch. Kreieren kann er halt (noch) nicht. Aber ein Spieler, der sowohl vertikales als auch horizontales Spacing liefert, kann neben Slashern wie Booker und Jackson noch wichtiger sein. Er contestet Würfe/Dunks, wo 90% aller Bigs lieber den Schritt zur Seite machen, um nicht auf dem Poster zu landen. Das gefällt mir wirklich gut. Wenn dann noch etwas defensiver IQ dazukommt, bin ich schon zufrieden. Einen zweiten Amare (mit Dreier) erwarte ich da gar nicht.
Bender hat halt erst letzte Woche richtig angefangen zu spielen. Mittlerweile gäbe es weit bessere Clips seiner guten Defense. Ist heute übrigens 20 geworden - Happy Birthday
Die Vergleiche für Booker sind allerdings mehr als unpassend. Beal und vor allem Klay haben davon geträumt, in Bookers Alter schon derartig produktiv und so effizient zu sein, wie es Booker diese Saison ist. Beal war das erstmals letzte Saison, im Alter von 23 (wenn auch dann direkt viel effizienter mit einem ORtg von 117) und Klay im Alter von 24 (Ort 112). Booker ist gerade 21 geworden. Beide haben jedoch völlig andere Rollen inne, da sie Zeit ihrer Karriere immer mit einem Allstar- bis Superstar-Playmaker zusammengespielt haben. Bei den Suns ist Booker seit er 19 ist meist selbst der Playmaker.
Harden hat übrigens in Bookers Alter 12/3/2 von der Bank aufgelegt. Von den Anlagen finde ich sie extrem vergleichbar, aber Booker ist im selben Alter bereits weiter (auch weil er keinen Spieler vom Kaliber Westbrooks oder Durants neben sich hat und sich austoben kann - klar). Ob er vom BBall-IQ mal so gut wie Harden wird, kann kein Mensch sagen. Aber bislang spricht aus meiner Sicht mehr dafür als dagegen.
Nicht falsch verstehen: Ich sehe es immer noch als zu unsicher, dass Booker mal als bester Spieler ein Team in die Finals führen kann und hoffe daher, dass man dieses Jahr nochmal Top-5 picken kann. Momentan ist man noch auf dem besten Wege dorthin, auch wenn die Hawks, Bulls, Kings und Mavs sicher auch richtig mies werden. Aber um ein Brad Beal zu werden, müsste Booker quasi im Alter von 21 stagnieren (und neben einem Star-Playmaker spielen). Das kann ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen. Dafür hat er sich in den letzten 3 Jahren viel zu sehr verbessert.
Ich stimme STAT sonst bei allem zu. Auch, dass Booker sich in OKC als Spotup-Shooter niemals zu dem Spieler entwickelt hätte, der er heute ist. Zudem ist OKC seit einer Weile den Beweis schuldig geblieben, dass sie junge Spieler einsetzen und entwickeln können.
__________
Krasses Spiel gegen Houston im einzigen Spiel der Saison im National TV. Im ersten Viertel ist man ziemlich unter die Räder gekommen, aber danach hat man mit der besten Offense der Liga recht gut mithalten können. Abartige Pace. Dass man ohne gute Verteidiger mit 20+ gegen Houston verliert war eh klar, von daher kann ich mit dem Ergebnis leben.
Monroe hat für den kranken Chandler gespielt und direkt solide abgeliefert. Eigentlich halte ich es für begrenzt sinnvoll, dass er überhaupt spielt, aber er ist offensiv doch ein ganz anderes Kaliber als Chandler und Len und macht es Warren, Booker und Co. direkt einfacher. Interessant wird es aber erst, wenn keiner von den drei Centern verletzt ist...
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."