Smido83 hat geschrieben: ↑
04.11.2017, 09:55
DSJ zeigt zwar immer wieder Ansätze, aber ehrlich gesagt hab ich bisher noch nicht viel gesehen was mich hoffen lässt, dass er mehr als ein solider Starter werden kann. Ja, er ist sehr athletisch, aber weder der Wurf noch die Courtvision oder der BB-IQ überzeugen mich bisher übermäßig. Aber er ist noch sehr jung... da kann man vieleicht noch Hoffen.
Nun verdirb dir nicht auch noch den letzten Spaß!

Ich finde, so übel sieht das gar nicht aus. Bei der Courtvision und dem BB-IQ gebe ich dir recht. Nur erlaube mir die Frage, wo sollen diese herkommen? Man man muss sämtliche Spielsituationen mal gesehen haben, damit man sie richtig einschätzen kann. Weder an der Highschool, noch auf dem College fand DSJ ein ihm entsprechendes Niveau vor. Das ist der Grund, warum er gerade so derartig überfordert ist, aber eben auch inmitten eines schmerzhaften Lernprozesses steckt (dazu kommen noch die ganzen Offcourt-Geschichten, die Rookies auch erst lernen müssen...). Ich glaube, es ist ein Segen, dass er gerade unter Carlisle spielen darf. Dieser ist nämlich immer darauf aus, Spielsituationen richtig zu bewerten. Die Veteranen im Team helfen sicher auch sehr. Mein Optimismus rührt daher, dass man nur Gutes über DSJ hört, er sauge jedes Detail auf wie ein Schwamm. Wohin das letztlich führt, muss man sehen.
Smido83 hat geschrieben: ↑
04.11.2017, 09:55
Ab sofort sollte der Rebuild komplett eingeleitet werden...
Das ist er doch! Würde Carlisle um jeden Preis gewinnen wollen, hieße sein Starting-PG nicht DSJ.
Smido83 hat geschrieben: ↑
04.11.2017, 16:08
Am liebsten wäre es mir man würde das Team so früh wie möglich aufbrechen!
Mejri/Barnes/Matthews schnellstmöglich irgendwie raus aus dem Team. Wenns geht gegen kurze, hohe Verträge und Pics. Ab nächsten Sommer dann kompletter Rebuild. Aber so oder so... das wird ne lange und nicht sehr schöne Saison.
An dieser Stelle widerspreche ich entschieden! Denn dann würde man dem einzigen perspektivisch vielversprechenden Spieler die Chance nehmen, in einem funktionierenden Offensiv-System zu lernen. Auch die ganzen Vorbilder in Sachen Einstellung, Trainingsmoral und Klima im Locker Room gingen verloren. Nein, gerade einen Harrison Barnes finde ich diesbezüglich sehr wichtig.
Mejri (und seinen Mini-Vertrag) für einen 2nd-Rounder abzugeben, ist sicher vorstellbar. Für Wes sehe kaum Trade-Möglichkeiten. Gern hätte ich es gesehen, dass Powell etwas überperformt und man ihn ins Schaufenster stellen kann. Aber leider ist da trotz Trainingseifer in Sachen Entwicklung überhaupt nichts passiert. Nach Noel ist dieser für mich der frustrierendste Spieler der ersten zehn Spiele.
Wenn wir aber über mögliche Trades sprechen, würde ich zwei Spieler nennen, die einen gewissen Wert und (noch) vorteilhafte Verträge besitzen: Yogi und Seth. Deren Verträge sind auslaufend, 2018 wollen beide Spieler bezahlt werden. Ob es Sinn macht, sie zu verlängern oder ob man bei entsprechenden Trade-Offerten zuschlagen sollte, möchte ich hier gern zur Diskussion stellen.