Dallas Mavericks

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Antworten
D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

Dallas Mavericks

#951

Beitrag von D41 » 19.10.2017, 23:36

Aus meiner Sicht war die Niederlage ein klarer Coachingfehler. Selbst Dirk hat gemerkt, dass er nicht helfen kann und wollte zurecht nicht im vierten Viertel rein. Leider hat Powell dann zu viel Spielzeit gesehen und Noel nicht mehr.

Ich habe ihn mit Abstand am stärksten und auch wichtigsten Spieler der Mavs gesehen. Er hat die Defense zusammen gehalten, gereboundet und auch vorne seine wenigen Möglichkeiten genutzt und dazu noch seine Freiwürfe getroffen. In dem Spiel hätte er im letzten viertel die letzten 5 Minuten spielen müssen. Dann wäre das Spiel auch sicher anders gelaufen.

Ich bin gespannt, ob Carlisle reagiert wenn Noel die Leistung in den nächsten 2-3 Spielen bestätigen kann. Sollte das der Fall sein, sehe ich Dirk auf der Bank und das könnte man auch defensiv besser verstecken.

DSJ macht einfach extrem viel Spaß :-)

Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 2049
Registriert: 25.05.2012, 14:24

#952

Beitrag von Julian Lage » 20.10.2017, 09:38

Noel zumindest vorerst auf der Bank zu behalten, hat zwei Vorteile: Erstens kann man seinen Preis vielleicht etwas drücken, zweitens gilt das gleiche für die Bilanz der Mavs. Keiner wird ihnen für eine Nowitzki-Abschiedstour irgendwelche Vorwürfe machen, genauso wenig, wenn sie DSJ, Yogi Ferrell und wenn wieder fit Seth Curry so viel wie möglich spielen lassen. Wenn dabei seltsame Lineups rauskommen, die leider nicht gewinnen, kann man einfach nichts machen...
@JLage_GtG

kdurant35
Beiträge: 672
Registriert: 07.10.2015, 17:44

#953

Beitrag von kdurant35 » 20.10.2017, 10:43

Glaubst du wirklich, dass damit der Preis gedrückt wird?
Interessenten schauen sich doch die Situation genau an und können einschätzen, warum Noel nicht startet. Wenn er gegen zweite Reihen und dank weniger Belastung stark aufspielt , könnte die eventuell sogar einen negative Auswirkung haben. Dazu muss Dallas schlimmstenfalls die Konkurrenz deutlich überbieten. Denn wenn Noel sich ungerecht behandelt fühlt, könnte ihn eventuell NUR das Geld halten.

Ich kann verstehen, warum Dirk im letzten Jahr wohl starten wird. Aber das Argument mit Starter=Geld seh ich in diesem speziellen Fall als schwer zu beurteilen an.

D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

#954

Beitrag von D41 » 20.10.2017, 13:40

Die Bilanz ist ein Vorteil, den Preis sehe ich ebenfalls nicht als Vorteil.

Ich habe eher das Problem, das Noel vergrault wird und eigentlich will ich auch immer gewinnen, ob das dann Pick 6 oder 11 wird ist mir eigentlich auch egal. So groß sehe ich die Unterschiede nicht, eher bei Pick 1 oder 6.

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#955

Beitrag von Smido83 » 20.10.2017, 13:56

kdurant35 hat geschrieben:
20.10.2017, 10:43
Glaubst du wirklich, dass damit der Preis gedrückt wird?
Interessenten schauen sich doch die Situation genau an und können einschätzen, warum Noel nicht startet. Wenn er gegen zweite Reihen und dank weniger Belastung stark aufspielt , könnte die eventuell sogar einen negative Auswirkung haben. Dazu muss Dallas schlimmstenfalls die Konkurrenz deutlich überbieten. Denn wenn Noel sich ungerecht behandelt fühlt, könnte ihn eventuell NUR das Geld halten.

Ich kann verstehen, warum Dirk im letzten Jahr wohl starten wird. Aber das Argument mit Starter=Geld seh ich in diesem speziellen Fall als schwer zu beurteilen an.
Sehe ich genauso. Entweder Noel ist wirklich gut in der Starterrolle, dann ist er auch ordentliches Geld wert und man kann mit Ihm langfristig auf der 5 planen. Dazu muss er aber viel Zeit mit den Startern spielen. Also vor allem mit Smith Jr. und Barnes, da diese 3 dann das vorläufige Grundgerüst bilden würden. Mit diesen Spielern muss er gegen die besten Spieler der Liga funktionieren. Nicht mit der Bench Unit gegen die anderen Bänke.

Oder er ist halt nur Durchschnitt, dann hat man höchstwahrscheinlich nen hohen Pic und muss kein hohes Angebot überbieten. Dann ist er halt leider im nächsten Sommer weg wenn jemand 12+ Mio bieten sollte. So wie ich das sehe werden im nächsten Draft aber einige Big Man Talente dabei sein, welche wohl nicht alle in den Top 5 gezogen werden. DeAndre Ayton/Mohamed Bamba/Wendell Carter/Nick Richards... einen davon sollte man bekommen können. Dann geht man halt komplett in den Rebuild ab 2018 und tradet noch Matthews und Barnes gegen Pics und junge Talente.

Aber so wie es jetzt ist, Noel kommt für 20 Minuten von der Bank und spielt richtig gut, ist eigentlich der Worst Chase. Man kann nicht richtig evaluieren wie er mit den anderen Startern gegen Starter funktioniert und ob er das Geld wert ist. Aber er wird wahrscheinlich dennoch von irgendeinem Team nen großen Vertrag engeboten bekommen. Oder er fühlt sich schlecht behandelt und geht selbst bei einem niedrigen Angebot lieber zu nem anderen Team.

Dennoch,wir haben erst ein Spiel gespielt. Noch ist Zeit. Aber spätestens nach 20-25 Spielen muss er starten wenn Dirk/Barnes offensiv nicht wirklich gut harmonieren. Dass die Kombination defensiv niemanden vor große Probleme stellen wird sollte klar sein.

Ok... vieleicht die Suns. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr. Finger-Roll
Beiträge: 64
Registriert: 04.01.2016, 23:19
Kontaktdaten:

#956

Beitrag von Mr. Finger-Roll » 20.10.2017, 16:21

Endlich habe ich es auch mal geschafft, das Spiel zu sehen. So weit ist alles gesagt. Ein paar Anmerkungen: Ich kann mir gut vorstellen, dass man Powell irgendwie versuchen möchte, ins Schaufenster zu stellen. Ich finde, er ist ein brauchbarer NBA-Spieler, nur braucht Dallas ihn gerade überhaupt nicht. Auf der anderen Seite könnte er in der Post-Dirk-Zeit einen passablen Rollenspieler abgeben, überbezahlt versteht sich.

Die Situation um Noel sehe ich nach wie vor entspannter. Wir wussten auch vor dem Spiel, dass er in die S5 gehört (und Dirk nicht, sportlich gesehen). Auf der anderen Seite sind Julians angesprochenen Punkte aus meiner Sicht valide. Man kann die Situation entspannt beobachten, Noel mal 82 Spiele spielen lassen, seine Einsatzzeiten hier und da verändern. Wenn man dabei Spiele verliert, schadet das der Sache nicht. Ob Pick No. 6 oder 11? Ob 8 oder 14? Ich finde, das macht sehr wohl einen Unterschied. Im Übrigen finden sich ein paar nette Bigs im Draft-Pool, die ersten Scouting-Reports wird es bald G2G zu lesen geben. ;)
Dass man Noel vergrault, mag möglich sein. Stinkstiefel will man ohnehin nicht im Kader haben. Auf der anderen Seite wird er am Ende auch schnell wieder glücklich sein, wenn die Spielzeit nach oben geht und der Payday erfolgt. Letzteres ist ja nach wie vor nicht ausgeschlossen. Und so viele Mitbieter kann es gar nicht geben, da 2018 nur sehr wenige Teams überhaupt Capspace haben.

Ansonsten lasst uns an DSJ erfreuen. Er macht riesigen Spaß ihn beim Fehlermachen zuzuschauen. Lange wird das nämlich nicht mehr möglich sein. 8-)

Benutzeravatar
Poohdini
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 698
Registriert: 03.08.2012, 15:35
Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
Lieblingsposition: Point Forward

#957

Beitrag von Poohdini » 20.10.2017, 17:34

Hab mir dir erste Halbzeit angesehen. Meine Güte, Dirk ist defensiv wirklich unfassbar schlecht. Die Mitspieler um ihn herum haben aber noch das beste daraus gemacht und die Hawks haben viele lange Zweier gebolzt. Aber wenn er offensiv so auftritt, ist er ein klarer Minusspieler. Das war echt grausam.

Noel war stark, DSJ ist "in traffic" jetzt schon deutlich der beste Ballhandler. Hat mir gefallen, mit welcher Ruhe und Kontrolle er in der Zone rum gedribbelt ist. In-and-out-Dribblings, Verzögerungen und kluge Pässe wieder hinter die Dreierlinie mit gutem Timing. Sah schon mal nicht schlecht aus.
Twitter: @PhilCostanzo

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#958

Beitrag von Smido83 » 24.10.2017, 13:49

0:4 ... In der Offense trifft man kein Scheunentor und defensiv kann man niemanden verteidigen! Noel sieht nach seinem einen Startereinsatz keine 15 Minuten mehr, Barnes ist vollkommen von der Rolle und Dirks gute Tage scheinen endgültig gezählt... Vieleicht hat das Team ja doch eine Chance auf einen Top 3 Pic... das wäre in dieser Draft wirklich cool.

Bin gespannt was mit der Offense passiert wenn Curry zurückkommt. Wan auch immer das sein wird...

Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 2049
Registriert: 25.05.2012, 14:24

#959

Beitrag von Julian Lage » 24.10.2017, 20:04

Ich finde es einerseits erschreckend, wie schwach das Team aussieht. Klar gibt es ein paar Ausfälle, aber gerade auf Guard ist dass Team doch an sich ziemlich tief.
Andererseits ist das vielleicht genau der Weckruf, mit dem die Mavs doch noch die richtigen Trades für nen hohen Pick durchführen (oder einfach so schlecht bleiben...). Die 35-Siege-Saison wäre auch nicht optimal, wobei so natürlich einige Spieler kaum tradebar sein dürften.
@JLage_GtG

D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

#960

Beitrag von D41 » 24.10.2017, 22:57

Wen sehr ihr denn als tradebar?

Wes kann z.B Boston helfen mit dem Ausfall von Hardware. Auch den Bucks oder philly kann er eine Stütze sein.

Noel würde hier schon diskutiert.
Bares oder Harris helfen auch keinem Contender.
Mejri kann vllt für OKC helfen.

Alle Spieler aber Max gegen einen Second.
Wenn fit kann nur Barnes oder Curry ein firstrounder wert sein. Barnes vllt. Netspick von Boston?

Ich hatte die Macs bei 36 Siegen vor der Saison gesehen. Mittlerweile wäre ich überrascht wenn mehr als 25 raus kommen. Man darf nicht vergessen das mit den Hawks und Kings bereits der Boden der Liga da war. Gegen Houston und GAS kann man verlieren, aber so deutlich ist schon schade.

Bin mittelfristig trozdem optimistisch wegen FSJ und auch DFS gefällt mir gut. Sein Wurf schaut deutlich flüssiger aus als letztes Jahr. Bei ihm hoffe ich das seine Spielzeit nach und nach auf ca. 20 min steigt.

Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 2049
Registriert: 25.05.2012, 14:24

#961

Beitrag von Julian Lage » 25.10.2017, 17:55

Du hast da einige interessante Auto-Vervollständigen-Fehler im Beitrag ;)

Bei Barnes kann ich mir schlechte Verträge+Assets vorstellen, z.B. mit den Bucks (Henson+Teletovic) oder Pelicans (Hill+Asik).

Die Celtics haben nicht das Gehalt, um Matthews zu matchen. Bei den Bucks sehe ich Snell als den gleichen Spielertypen, nur günstiger und jünger. Sonst gibt es auch kein Team, das mir ins Auge springt. Wird den Mavs wohl erhalten bleiben, falls sich nicht irgendwo mit Verletzungen noch was ergibt... CHA vielleicht?

Der Rest des Teams ist entweder zu jung oder interessiert kaum jemanden. Immerhin hat Powell mit Wurf die Chance, zumindest nicht völlig überbezahlt zu sein...
@JLage_GtG

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#962

Beitrag von Smido83 » 27.10.2017, 13:53

Vieleicht wollen die Spurs ja zur Deadline einen Gasol doch wieder los werden.
Dann könnte ich mir z.B. Gasol/Anderson gegen Matthews vorstellen. Sonst sehe ich da auch kaum realistische Möglichkeiten.
Sein Vertrag ist einfach 5 Mio zu hoch. Wir können DeAndre Jordan dafür danken!

Für Barnes vieleicht soetwas... http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=ybc5zaz5 + Pic's
Ne Starting 5 aus Jackson/Bradley/Harris/Barnes/Drummond mit ner Bank aus Ferrell/Galloway/Johnson/Ellenson/Mejri könnte im Osten durchaus für die 2. Runde oder gar mehr reichen.

Aber auch hier ist es eher unrealistisch ein richtig gutes Angebot zu bekommen.
Nen Top10 Pic wird man für keinen der beiden bekommen. Da hat man nur mit dem eigenen eine Chance.
Aber wenn man zur Deadline noch irgendwie ein zwei spätere 1st Rounder bekommen könnte wäre ich schon zufrieden!
Vieleicht ja nicht weil man jemanden abgibt, sondern weil man jemanden aufnimmt.
http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=y9f53oxn + Cleveland 1st Rounder wäre ja vieleicht eine Möglichkeit.

Benutzeravatar
Mr. Finger-Roll
Beiträge: 64
Registriert: 04.01.2016, 23:19
Kontaktdaten:

#963

Beitrag von Mr. Finger-Roll » 29.10.2017, 09:34

Nach dem Schauen des heutigen Mavs-Spieles gegen die Sixers, einige Gedanken...

...zur Noel-Debatte:
Wie ich schon bei Twitter schrieb, er sitzt in Carlisles Doghouse. Er zeigt wohl Starallüren und das schmeckt Coach überhaupt nicht. Noel spazierte zwei Mal zurück in die Defense, zwei Mal wurde er direkt ausgewechselt. Jeder, der etwas ernster gespielt hat, weiß: zurecht! Trauen wir mal Carlisle so viel Kompetenz zu, dass er mit Noels Einsatzzeiten einen Plan verfolgt. Natürlich ist er der beste Big der Mavs und wird defensiv dringend gebraucht. Dennoch sehe ich ihn nicht als so überzeugend, als dass man ihn als Superstar behandeln oder gar als einen solchen bezahlen sollte. Ich vertraue Rick.

...zum Roster der Mavs:
Er ist einfach nicht stimmig. Derartig viele Dysbalancen kann selbst Carlisle nicht auffangen. In der Vergangenheit haben die Vets hinten raus immer noch einige Siege geholt, jetzt haben sie eben einen Rookie-PG (siehe unten). Defensiv ist und bleibt das ganz übel. Es sieht zwar immer nett aus, wenn die ganzen undersized Guards sich abrackern, letztlich landet der Ball aber eben doch immer beim Gegner. Den Mavs-Aufstellungen fehlt es an Größe. Der Gipfel allen Übels ist dann Powell auf Center. Ich vermute, dass wir deshalb auch bald wieder DFS sowie Mejri sehen können.

Zu DSJ:
Es ist witzig, dass vor allem seine Court-Vision gelobt wird (nachdem er einen Alley zu Noel geschmissen hat). Aber schaut man mal genau hin, sieht er sehr viel nicht. Er spielt so oft den falschen Pass oder braucht für diesen einen Moment zu lang, dass es dem offensiven Flow enorm schadet. Im Spiel gegen die Sixers war es individueller Klasse von Barnes, Yogi oder JJ zu verdanken, dass der Score trotzdem annehmbar war.
Was mir in der Mavs-Offense vor allem fehlt, ist das Postgame. Die Isos nach einem Switch haben in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Jetzt dribbeln sich die Guards (vor allem DSJ) zu oft fest. Einzig JJ löst solche Situationen konstant effektiv. Positiv ist dem natürlich anzumerken, dass DSJ seine Fehler machen darf. Ihm merkt man deutlich an, dass er lernwillig ist und alle diesem Prozess wohlgesonnen sind.

D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

#964

Beitrag von D41 » 29.10.2017, 10:33

Ich hab nur in den Boxscore geschaut und zwei dinge fallen mir auf. Dirk mit einem absurden +- von +24 und mit den einzigen beiden Blocks bei den Mavs.

Mittlerweile kann ein Top3-Pick anvisiert werden.

Über Noel liest man nichts gutes. Gehe mittlerweile stark von einem Trade aus.

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#965

Beitrag von Smido83 » 04.11.2017, 09:55

10 Spiele... 1 Sieg - 9 Niederlagen

Ehrlich gesagt sehe ich bisher kaum etwas das mir Hoffnung für die nähere Zukunft macht.
DSJ zeigt zwar immer wieder Ansätze, aber ehrlich gesagt hab ich bisher noch nicht viel gesehen was mich hoffen lässt, dass er mehr als ein solider Starter werden kann. Ja, er ist sehr athletisch, aber weder der Wurf noch die Courtvision oder der BB-IQ überzeugen mich bisher übermäßig. Aber er ist noch sehr jung... da kann man vieleicht noch Hoffen. Barnes zeigt keinerlei Entwicklung mehr. Auch er wird kein Star mehr werden. Matthews spielt auch bestenfalls durchschnittlich, was kaum den Tradewert erhöhen sollte und Dirk ist leider nur noch ein Schatten seiner Selbst. Noel scheint im Kopf schon abgeschlossen zu haben. Genau das was ich befürchtet hatte als man Ihn nicht verlängern konnte... Der Rest des Teams ist bestenfalls NBA Rollenspielermaterial. Im Team ist aktuell wirklich niemand dem ich noch einen größeren Sprung nach oben zutraue. Ok, außer halt DSJ.

Ab sofort sollte der Rebuild komplett eingeleitet werden...

Benutzeravatar
STAT
Beiträge: 742
Registriert: 17.07.2014, 13:53
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#966

Beitrag von STAT » 04.11.2017, 10:53

Smido83 hat geschrieben:
04.11.2017, 09:55
10 Spiele... 1 Sieg - 9 Niederlagen

Ehrlich gesagt sehe ich bisher kaum etwas das mir Hoffnung für die nähere Zukunft macht.
DSJ zeigt zwar immer wieder Ansätze, aber ehrlich gesagt hab ich bisher noch nicht viel gesehen was mich hoffen lässt, dass er mehr als ein solider Starter werden kann. Ja, er ist sehr athletisch, aber weder der Wurf noch die Courtvision oder der BB-IQ überzeugen mich bisher übermäßig. Aber er ist noch sehr jung... da kann man vieleicht noch Hoffen. Barnes zeigt keinerlei Entwicklung mehr. Auch er wird kein Star mehr werden. Matthews spielt auch bestenfalls durchschnittlich, was kaum den Tradewert erhöhen sollte und Dirk ist leider nur noch ein Schatten seiner Selbst. Noel scheint im Kopf schon abgeschlossen zu haben. Genau das was ich befürchtet hatte als man Ihn nicht verlängern konnte... Der Rest des Teams ist bestenfalls NBA Rollenspielermaterial. Im Team ist aktuell wirklich niemand dem ich noch einen größeren Sprung nach oben zutraue. Ok, außer halt DSJ.

Ab sofort sollte der Rebuild komplett eingeleitet werden...
Ich habe zwar vor der Draft in Smith auch keinen Star gesehen, aber ich bin trotzdem nicht so pessimistisch. Wenn Smith gute Ansätze zeigt ist das doch schon mal super. Viel mehr ist von Rookies nicht zu erwarten, speziell bei Playmakern. Frag mal bei Lonzo und Fox nach. Der Hype war einfach viel zu groß und das gilt auch für Smith. Wie sollen denn diesen jungen Kerle diesen völlig absurden Erwartungen gerecht werden?

Leistungen wie die von Simmons sind grundsätzlich die Ausnahme. Wenn er zudem noch in einem dysfunktionalen Team spielt hilft das Smith auch nicht weiter sich schnell zu akklimatisieren.

Da ich den Mavs langfristig mit Barnes so gut wie nichts zugetraut habe, selbst im Best Case, finde ich es gut das es nun so kommt wie es aktuell der Fall ist. Es ist so besser als jahrelang in der Illusion zu leben und zu hoffen das man mit dem Kern Barnes/Noel irgendetwas reißt und letztendlich keinen Schritt weiterkommt. Noel hat richtig gute Tools, aber bis jetzt hat er halt auch noch nie etwas nachhaltig gezeigt.

Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 2049
Registriert: 25.05.2012, 14:24

#967

Beitrag von Julian Lage » 04.11.2017, 12:01

Was mir Hoffnung macht, ist dass die Mavs die schlechteste Bilanz der NBA haben ;) Das ist jetzt etwas überspitzt, weil es natürlich sportlich ein ziemlich schlechtes Zeichen ist - zumal sie den beiden anderen Teams mit nur einem Sieg diesen spendiert haben. Ich hätte zumindest erwartet, dass man mit einer Menge solider NBA-Spieler und nem nicht völlig überforderten DSJ einigermaßen brauchbar spielt. Das hätte dem Tradewert von Barnes und Matthews sicher auch nicht geschadet. Jetzt sieht sieht es so aus, als wäre der Komplettrebuild die einzige sinnvolle Option.

Aber, weswegen ich das positiver sehe als vielleicht eine 4-6-Bilanz (die mit Siegen gegen die Hawks und Kings und noch irgendwen gar nicht so unrealistisch gewesen wäre): Wieder irgendwo im nirgendwo zu landen wäre nur dann ok, wenn man eine klare Weiterentwicklung der jüngeren Spieler sieht. Dann wäre es denkbar gewesen, das Team ohne ganz hohe Picks wieder in Richtung Contender zu bringen. So wäre es besser, wenn sie das letzte Jahr mit alter Lottery noch nutzen.
@JLage_GtG

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#968

Beitrag von Smido83 » 04.11.2017, 16:08

Julian Lage hat geschrieben:
04.11.2017, 12:01
Was mir Hoffnung macht, ist dass die Mavs die schlechteste Bilanz der NBA haben ;) Das ist jetzt etwas überspitzt, weil es natürlich sportlich ein ziemlich schlechtes Zeichen ist - zumal sie den beiden anderen Teams mit nur einem Sieg diesen spendiert haben. Ich hätte zumindest erwartet, dass man mit einer Menge solider NBA-Spieler und nem nicht völlig überforderten DSJ einigermaßen brauchbar spielt. Das hätte dem Tradewert von Barnes und Matthews sicher auch nicht geschadet. Jetzt sieht sieht es so aus, als wäre der Komplettrebuild die einzige sinnvolle Option.

Aber, weswegen ich das positiver sehe als vielleicht eine 4-6-Bilanz (die mit Siegen gegen die Hawks und Kings und noch irgendwen gar nicht so unrealistisch gewesen wäre): Wieder irgendwo im nirgendwo zu landen wäre nur dann ok, wenn man eine klare Weiterentwicklung der jüngeren Spieler sieht. Dann wäre es denkbar gewesen, das Team ohne ganz hohe Picks wieder in Richtung Contender zu bringen. So wäre es besser, wenn sie das letzte Jahr mit alter Lottery noch nutzen.
Letzte Saison ist man 2:13 gestartet und hat dennoch mit den Veteranen irgenwdwie halbwegs die Kurve bekommen. Ich habe so ein dummes Gefühl, dass es Carlisle wieder irgendwie hinbekommt ein halbwegs ordentliches NBA Team zu formen. Außerdem fehlt Curry als wichtiger Guard noch. Und am Ende läufts dann wieder auf 30+ Siege raus. Am liebsten wäre es mir man würde das Team so früh wie möglich aufbrechen!

Mejri/Barnes/Matthews schnellstmöglich irgendwie raus aus dem Team. Wenns geht gegen kurze, hohe Verträge und Pics. Ab nächsten Sommer dann kompletter Rebuild. Aber so oder so... das wird ne lange und nicht sehr schöne Saison.

Benutzeravatar
Mr. Finger-Roll
Beiträge: 64
Registriert: 04.01.2016, 23:19
Kontaktdaten:

#969

Beitrag von Mr. Finger-Roll » 05.11.2017, 13:06

Smido83 hat geschrieben:
04.11.2017, 09:55
DSJ zeigt zwar immer wieder Ansätze, aber ehrlich gesagt hab ich bisher noch nicht viel gesehen was mich hoffen lässt, dass er mehr als ein solider Starter werden kann. Ja, er ist sehr athletisch, aber weder der Wurf noch die Courtvision oder der BB-IQ überzeugen mich bisher übermäßig. Aber er ist noch sehr jung... da kann man vieleicht noch Hoffen.
Nun verdirb dir nicht auch noch den letzten Spaß! :lol: Ich finde, so übel sieht das gar nicht aus. Bei der Courtvision und dem BB-IQ gebe ich dir recht. Nur erlaube mir die Frage, wo sollen diese herkommen? Man man muss sämtliche Spielsituationen mal gesehen haben, damit man sie richtig einschätzen kann. Weder an der Highschool, noch auf dem College fand DSJ ein ihm entsprechendes Niveau vor. Das ist der Grund, warum er gerade so derartig überfordert ist, aber eben auch inmitten eines schmerzhaften Lernprozesses steckt (dazu kommen noch die ganzen Offcourt-Geschichten, die Rookies auch erst lernen müssen...). Ich glaube, es ist ein Segen, dass er gerade unter Carlisle spielen darf. Dieser ist nämlich immer darauf aus, Spielsituationen richtig zu bewerten. Die Veteranen im Team helfen sicher auch sehr. Mein Optimismus rührt daher, dass man nur Gutes über DSJ hört, er sauge jedes Detail auf wie ein Schwamm. Wohin das letztlich führt, muss man sehen.

Smido83 hat geschrieben:
04.11.2017, 09:55
Ab sofort sollte der Rebuild komplett eingeleitet werden...
Das ist er doch! Würde Carlisle um jeden Preis gewinnen wollen, hieße sein Starting-PG nicht DSJ. ;)

Smido83 hat geschrieben:
04.11.2017, 16:08
Am liebsten wäre es mir man würde das Team so früh wie möglich aufbrechen!

Mejri/Barnes/Matthews schnellstmöglich irgendwie raus aus dem Team. Wenns geht gegen kurze, hohe Verträge und Pics. Ab nächsten Sommer dann kompletter Rebuild. Aber so oder so... das wird ne lange und nicht sehr schöne Saison.
An dieser Stelle widerspreche ich entschieden! Denn dann würde man dem einzigen perspektivisch vielversprechenden Spieler die Chance nehmen, in einem funktionierenden Offensiv-System zu lernen. Auch die ganzen Vorbilder in Sachen Einstellung, Trainingsmoral und Klima im Locker Room gingen verloren. Nein, gerade einen Harrison Barnes finde ich diesbezüglich sehr wichtig.
Mejri (und seinen Mini-Vertrag) für einen 2nd-Rounder abzugeben, ist sicher vorstellbar. Für Wes sehe kaum Trade-Möglichkeiten. Gern hätte ich es gesehen, dass Powell etwas überperformt und man ihn ins Schaufenster stellen kann. Aber leider ist da trotz Trainingseifer in Sachen Entwicklung überhaupt nichts passiert. Nach Noel ist dieser für mich der frustrierendste Spieler der ersten zehn Spiele.

Wenn wir aber über mögliche Trades sprechen, würde ich zwei Spieler nennen, die einen gewissen Wert und (noch) vorteilhafte Verträge besitzen: Yogi und Seth. Deren Verträge sind auslaufend, 2018 wollen beide Spieler bezahlt werden. Ob es Sinn macht, sie zu verlängern oder ob man bei entsprechenden Trade-Offerten zuschlagen sollte, möchte ich hier gern zur Diskussion stellen.

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#970

Beitrag von Smido83 » 07.11.2017, 15:59

Mr. Finger-Roll hat geschrieben:
05.11.2017, 13:06
Smido83 hat geschrieben: ↑
Sa 4. Nov 2017, 17:08
Am liebsten wäre es mir man würde das Team so früh wie möglich aufbrechen!

Mejri/Barnes/Matthews schnellstmöglich irgendwie raus aus dem Team. Wenns geht gegen kurze, hohe Verträge und Pics. Ab nächsten Sommer dann kompletter Rebuild. Aber so oder so... das wird ne lange und nicht sehr schöne Saison.

An dieser Stelle widerspreche ich entschieden! Denn dann würde man dem einzigen perspektivisch vielversprechenden Spieler die Chance nehmen, in einem funktionierenden Offensiv-System zu lernen. Auch die ganzen Vorbilder in Sachen Einstellung, Trainingsmoral und Klima im Locker Room gingen verloren. Nein, gerade einen Harrison Barnes finde ich diesbezüglich sehr wichtig.
Mejri (und seinen Mini-Vertrag) für einen 2nd-Rounder abzugeben, ist sicher vorstellbar. Für Wes sehe kaum Trade-Möglichkeiten. Gern hätte ich es gesehen, dass Powell etwas überperformt und man ihn ins Schaufenster stellen kann. Aber leider ist da trotz Trainingseifer in Sachen Entwicklung überhaupt nichts passiert. Nach Noel ist dieser für mich der frustrierendste Spieler der ersten zehn Spiele.
Welches funktionierende Offensivsystem? Man hat das 4. schlechteste offensive Rating der gesamten Liga, spielt die 7. langsamste Pace und ich sehe bisher noch keinerlei funktionierende Rotationen. Egal ob mit oder ohne DSJ. Dann soll man von mir aus Barnes behalten. Aber das Team sieht mit Dirk/Barnes/Matthews/Barea/Harris als 5 der 7 Spieler mit den meisten Minuten eben keinesfalls nach Rebuild aus. Harris ist im Sommer weg, daher sollte man Ferrell so schnell wie möglich verlängern. Und Matthews sollte man wenn irgend möglich gegen Pic's oder ein SF Talent vertraden. Gerne auch Mejri gegen nen 2nd Rounder an einen Contender! Auch Noel hat wohl keinerlei Zukunft mehr... schlimmer hätte es bei Ihm kaum laufen können.
Mr. Finger-Roll hat geschrieben:
05.11.2017, 13:06
Wenn wir aber über mögliche Trades sprechen, würde ich zwei Spieler nennen, die einen gewissen Wert und (noch) vorteilhafte Verträge besitzen: Yogi und Seth. Deren Verträge sind auslaufend, 2018 wollen beide Spieler bezahlt werden. Ob es Sinn macht, sie zu verlängern oder ob man bei entsprechenden Trade-Offerten zuschlagen sollte, möchte ich hier gern zur Diskussion stellen.
Ehrlich gesagt sehe ich bis auf DSJ Curry und Ferrell aktuell niemanden den ich langfristig im Team haben möchte. Wenn Ferrell für 40/4 bleiben würde würde ich das unterschreiben! Curry möchte wohl bezahlt werden, aber für nen super Shooter und Scorer im besten Alter kann man vieleicht auch mal 55/4, springen lassen. Also würden Ferrell/Curry (wenn die Gehälter denn reichen sollten) genau so viel kosten wie ein Barnes... Also genau die beiden die du abgeben möchstest würde ich gerne im Team behalten. :)

Zumindest wäre dieses Geld besser investiert als es das aktuell bei Matthews/Barnes ist. Ich geben zu, für die Zukunft wäre dann die Guard Rotation zwar körperlich sehr klein und man würde sich auf diese 3 committen, aber irgendwo muss man ja ansetzen. Außerdem denke ich, dass man sowohl Ferrell als auch Curry (wenn er wieder so spielt wie in der 2. Hälfte der letzten Saison), auch mit diesen Verträgen jederzeit wieder traden könnte. Egal wie, Dallas braucht so viele Pics wie möglich um so viele große Wings und Bigs wie möglich zu draften! Denn genau dort sehe ich aktuell eben keine jüngeren Spieler mit genügend Potenzial im Team. Barnes nicht (zumindest für den Preis) und Noel halt eben auch nicht... :(

Benutzeravatar
Mr. Finger-Roll
Beiträge: 64
Registriert: 04.01.2016, 23:19
Kontaktdaten:

#971

Beitrag von Mr. Finger-Roll » 07.11.2017, 20:53

Smido83 hat geschrieben:
07.11.2017, 15:59
Welches funktionierende Offensivsystem?
Eins, das vor allem aufgrund eines Rookie-PG's nicht funktioniert. Aber mit den Nebenleuten kann dieser eben lernen und ich bin sicher, dass die Offense im Laufe der Saison besser werden würde (insofern man eben nicht einreißt).

Smido83 hat geschrieben:
07.11.2017, 15:59
Also genau die beiden die du abgeben möchstest würde ich gerne im Team behalten. :)
An welcher Stelle sage ich das? :) Es kommt meiner Meinung nach ganz auf die Verträge an, die man ihnen geben müsste. Wenn es sich abzeichnet, dass beide teuer werden, würde ich sie tatsächlich lieber gegen Assets tauschen. Es macht meiner Meinung wenig Sinn in Rollenspieler zu investieren, wenn noch kein neuer Franchise-Spieler im Team ist. Bekäme man beide günstig oder mit einer kurzen Vertragslaufzeit, dann bin ich an Board. Die von dir gezeichneten Verträge sind mir zu lang, wenngleich 55/4 für Seth schon kein schlechter Deal wäre. Schwierig. Im Wert werden beide halt wohl nicht mehr steigen, so jung bzw. entwicklungsfähig sind sie nicht mehr.

D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

#972

Beitrag von D41 » 08.11.2017, 15:49

Also zumindest Wes kann wenn er so weiter macht ein gutes Asset sein. Er würde als 3&D z.B. den Pelicans sehr helfen können. Defensiv schaut er dieses Jahr im eye-Test nicht ganz so engagiert aus, aber er trifft bei fast 6 Versuchen 44% von draußen.
Wenn Dal dann noch so schlechte Verträge wie Asik aufnimmt, halte ich einen Firstrounder für gerechtfertigt.

An Seth Curry würde ich nicht unbedingt festhalten. So jung ist er mit 27 auch nicht mehr und könnte auch einen späten Firstrounder wert sein. Clippers, Rockets und auch Boston können ihn gut gebrauchen. 55/4 würde ich für Curry nicht bezahlen. Neben DSJ ist er zu klein und eben keiner für die Zukunft, wenn wir mit der Zukunft die Jahre 2020ff betrachten. Da ist er auch schon über 30 und ein kleiner Guard hat es in der Liga nach 30 nicht ganz so einfach.

Mir wird Barnes etwas zu kritisch gesehen. Er ist 25, in seinem zweiten Jahr mit Verantwortung und verbessert sich kontinuierlich. Bei GSW durfte er verteidigen und in der Ecke warten oder cutten. Seine Entwicklung zu einer verlässlichen Scoringoption ist doch erstmal gewaltig. Das er mehr Plays starten könnte, Mitspieler besser einsetzen könnte und mehr Fouls ziehen könnte ist doch klar, aber er wandert dieses Jahr auch schon häufiger an die Linie und hat seine Effizienz nach sehr schwachem Start zur letzten Saison etwas gehoben. Der Trend geht nach oben, auch bei den Assists. Ich sehe gerade bei ihm schon noch Potenzial zu einer richtig guten dritten Option. Die erste wird DSJ und die zweite muss noch per Draft oder FA geholt werden.

DSJ hat unglaublich hohe Schwankungen in seinem Spiel, für einen Rookie aber auch ok. Manchmal explodiert er und man sieht was für ein Potenzial in ihm steckt. Entscheidend wird sein, ob er seinen 3er verlässlich bringen kann und wenn das Spiel für ihn mal langsamer wird, wird er auch die Leute um ihn herum finden.

Yogi sehe ich ähnlich wie Seth Curry nicht langfristig bei den Mavs. Er ist ebenfalls zu klein und inkonstant. 40/4 ist halt viel Geld, wenn 2020 sich Optionen auftun können und man hat dann schon Curry, Yogi, Barnes mit dicken Verträgen.

Benutzeravatar
Mr. Finger-Roll
Beiträge: 64
Registriert: 04.01.2016, 23:19
Kontaktdaten:

#973

Beitrag von Mr. Finger-Roll » 08.11.2017, 16:26

D41 hat geschrieben:
08.11.2017, 15:49
Also zumindest Wes kann wenn er so weiter macht ein gutes Asset sein. Er würde als 3&D z.B. den Pelicans sehr helfen können. Defensiv schaut er dieses Jahr im eye-Test nicht ganz so engagiert aus, aber er trifft bei fast 6 Versuchen 44% von draußen.
Wenn Dal dann noch so schlechte Verträge wie Asik aufnimmt, halte ich einen Firstrounder für gerechtfertigt.
...wenn das reicht. Asik hätte man noch mindestens bis 2019 an der Backe. Aber ja, ein derartiges Szenario wäre vorstellbar.
D41 hat geschrieben:
08.11.2017, 15:49
An Seth Curry würde ich nicht unbedingt festhalten. So jung ist er mit 27 auch nicht mehr und könnte auch einen späten Firstrounder wert sein. Clippers, Rockets und auch Boston können ihn gut gebrauchen. 55/4 würde ich für Curry nicht bezahlen. Neben DSJ ist er zu klein und eben keiner für die Zukunft, wenn wir mit der Zukunft die Jahre 2020ff betrachten. Da ist er auch schon über 30 und ein kleiner Guard hat es in der Liga nach 30 nicht ganz so einfach.

Mir wird Barnes etwas zu kritisch gesehen. Er ist 25, in seinem zweiten Jahr mit Verantwortung und verbessert sich kontinuierlich. Bei GSW durfte er verteidigen und in der Ecke warten oder cutten. Seine Entwicklung zu einer verlässlichen Scoringoption ist doch erstmal gewaltig. Das er mehr Plays starten könnte, Mitspieler besser einsetzen könnte und mehr Fouls ziehen könnte ist doch klar, aber er wandert dieses Jahr auch schon häufiger an die Linie und hat seine Effizienz nach sehr schwachem Start zur letzten Saison etwas gehoben. Der Trend geht nach oben, auch bei den Assists. Ich sehe gerade bei ihm schon noch Potenzial zu einer richtig guten dritten Option. Die erste wird DSJ und die zweite muss noch per Draft oder FA geholt werden.

DSJ hat unglaublich hohe Schwankungen in seinem Spiel, für einen Rookie aber auch ok. Manchmal explodiert er und man sieht was für ein Potenzial in ihm steckt. Entscheidend wird sein, ob er seinen 3er verlässlich bringen kann und wenn das Spiel für ihn mal langsamer wird, wird er auch die Leute um ihn herum finden.

Yogi sehe ich ähnlich wie Seth Curry nicht langfristig bei den Mavs. Er ist ebenfalls zu klein und inkonstant. 40/4 ist halt viel Geld, wenn 2020 sich Optionen auftun können und man hat dann schon Curry, Yogi, Barnes mit dicken Verträgen.
Genau das ist der Punkt, man ist jetzt auf der Suche nach den Säulen des Teams. Wenn man sie aber gefunden hat, braucht man Flexibilität. Auch wenn es verlockend ist, durchaus brauchbare Spieler langfristig zu binden, strategisch macht das wenig Sinn. Man weiß einfach noch nicht, welchen Spielertyp man in 2-3 Jahren brauchen wird. Nehmen wir als Beispiel wieder die Pelicans: Sie haben zwei Franchise-Spieler, aber keine passenden Rollenspieler. Da sie weit über dem Cap liegen, sind sie nahezu handlungsunfähig. Sie kämpfen um die PO und ihnen droht der Verlust ihrer Stars.
Nach einem Jahr DSJ, von dem man übrigens noch lange nicht weiß, ob er tatsächlich mal eine erste Option in einem PO-Team sein kann, und der kommenden Draft, haben wir in Sachen Mavs-Zukunft bestimmt schon mehr Infos.

Smido83
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 650
Registriert: 15.04.2012, 16:26
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward

#974

Beitrag von Smido83 » 09.11.2017, 17:30

D41 hat geschrieben:
08.11.2017, 15:49
Yogi sehe ich ähnlich wie Seth Curry nicht langfristig bei den Mavs. Er ist ebenfalls zu klein und inkonstant. 40/4 ist halt viel Geld, wenn 2020 sich Optionen auftun können und man hat dann schon Curry, Yogi, Barnes mit dicken Verträgen.
Es stimmt schon, dass man mit einer Rotation aus DSJ, Curry, Ferrell auf den beiden Guard Positionen sehr klein wäre. Aber heutzutage sehe ich da weniger ein Problem drin. Zumindest nicht wenn die nominellen großen Positionen nicht auch noch relativ klein sind. Also wenn SF/PF/C größer, bzw. länger sind und obendrein beweglich, dann sehe ich darin weniger Probleme. Curry/Ferrell können klasse werfen, können die sekundären Ballhandler geben und machen das Spiel wirklich breit. DSJ kann ja defensiv mit 6'3 und 200 lbs die meisten 2-Guards verteidigen.

Und Barnes ist 2020 raus aus den Büchern. Dann würden aktuell, neben DSJ nur noch diese beiden mit insgesamt 25 Mio in den Büchsern stehen... wie gesagt glaube ich, dass man Sie mit diesen Verträgen dann auch wieder ohne Probleme traden könnte.

Ich möchte um Gottes willen keine 5 Jahre wie in Phili erleben! Da würde ich durchdrehen... und Carlisle wäre wohl sicher auch weg. Der macht so nen Theater sicherlich auch nicht lange mit. Daher wäre mir etwas Sicherheit, zumindest auf einer oder zwei Positionen wichtig. Klar kann man nur um diese 3 Spieler kein gutes Team aufbauen. Aber man kann (hoffentlich) um DSJ als Co-Star und primären Ballhandler, Curry als soliden Starter und 15 PPG Scorer und Ferrell als soliden Rotationsspieler und sekundären Ballhandler von der Bank einen PO würdigen Backcourt formen. Auf den anderen 3 Positionen geht dann halt das lustige testen und entwickeln von Talenten vor sich, was im Rebuild halt dringend nötig ist. Aber etwas Kontinuität wäre mir zumindest unglaublich wichtig. Und neben der Guard Rotation sehe ich aktuell nix um das man langfristig neu aufbauen kann.

D41
Beiträge: 395
Registriert: 05.07.2012, 15:05

#975

Beitrag von D41 » 10.11.2017, 07:54

@Smido83, warum siehst Du Barnes nicht als festen Bestandteil? Für mich nimmt er eine super Entwicklung.

Antworten