Oklahoma City Thunder
- STAT
- Beiträge: 742
- Registriert: 17.07.2014, 13:53
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: Steve Nash
- Lieblingsposition: Point Guard
Oklahoma City Thunder
Exakt, aber das funktioniert nur bei TEAM USA. Da weiß er das sich nur ein paar Wochen zusammenreißen und unterordnen muss und dann gehts wieder zurück in den "Ich bin der Superstar" Modus.
Bei 82 Spielen + Playoffs sieht das einfach ganz anders aus. Welcher Coach bringt Melo diplomatisch bei, dass er eine kleinere Rolle zu akzeptieren hat ohne das er gleich mit Jammern anfängt und sich in seinem Ego gekränkt fühlt? Ich sehe das einfach gar nicht kommen und ich finde auch das speziell George darunter leidet.
Selbst wenn Melo Fabelzahlen auflegen sollte, halte ich es für falsch, noch bessere Waffen damit zu unterdrücken. Wie soll das Donovan lösen von dem auch niemand begeistert ist? Als große Autoritätsperson ist er mir noch nicht in Erscheinung getreten.
Bei 82 Spielen + Playoffs sieht das einfach ganz anders aus. Welcher Coach bringt Melo diplomatisch bei, dass er eine kleinere Rolle zu akzeptieren hat ohne das er gleich mit Jammern anfängt und sich in seinem Ego gekränkt fühlt? Ich sehe das einfach gar nicht kommen und ich finde auch das speziell George darunter leidet.
Selbst wenn Melo Fabelzahlen auflegen sollte, halte ich es für falsch, noch bessere Waffen damit zu unterdrücken. Wie soll das Donovan lösen von dem auch niemand begeistert ist? Als große Autoritätsperson ist er mir noch nicht in Erscheinung getreten.
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Das mit dem "Olympia sind nur ein paar Wochen, die Saison mehrere Monate" ist ein sehr guter Punkt, an den ich bisher noch gar nicht gedacht hätte.
Der Trainer müsste ja nicht nur Melo, sondern auch Westbrook einfangen. Mir würde da nur Phil Jackson einfallen - das wäre was mit Melo
Ich denke ja die "interne Korrektur" könnte auch einfacher sein als gedacht. Vielleicht braucht es am Ende wirklich nur mal eine Aussprache mit einer klaren Hackordnung. Westbrook spielt im Moment mit einer "Mir doch egal" Einstellung und macht ansonsten einfach vieles falsch: Soll der Wurf kommen, erzwingt er einen Pass; müsste der Pass kommen, erzwingt er einen Wurf. Und das hat mE auch einfach damit zu tun, dass nicht wirklich klar ist, wer die Hosen anhat. Er pendelt ständig zwischen "Ich bin der Mann" und "Jetzt muss auch Spieler xy mal wieder werfen". Letztes Jahr war das "einfacher". Dieses Jahr wirkt er bisher überfordert und schadet sich selber.
Sie sollten Perkins holen, damit der für Ruhe und Ordnung sorgt.
Der Trainer müsste ja nicht nur Melo, sondern auch Westbrook einfangen. Mir würde da nur Phil Jackson einfallen - das wäre was mit Melo

Ich denke ja die "interne Korrektur" könnte auch einfacher sein als gedacht. Vielleicht braucht es am Ende wirklich nur mal eine Aussprache mit einer klaren Hackordnung. Westbrook spielt im Moment mit einer "Mir doch egal" Einstellung und macht ansonsten einfach vieles falsch: Soll der Wurf kommen, erzwingt er einen Pass; müsste der Pass kommen, erzwingt er einen Wurf. Und das hat mE auch einfach damit zu tun, dass nicht wirklich klar ist, wer die Hosen anhat. Er pendelt ständig zwischen "Ich bin der Mann" und "Jetzt muss auch Spieler xy mal wieder werfen". Letztes Jahr war das "einfacher". Dieses Jahr wirkt er bisher überfordert und schadet sich selber.
Sie sollten Perkins holen, damit der für Ruhe und Ordnung sorgt.

- STAT
- Beiträge: 742
- Registriert: 17.07.2014, 13:53
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: Steve Nash
- Lieblingsposition: Point Guard
Es ist ja nicht nur das. Es geht gegen drittklassige Teams und jeder Spieler weiß das er nur auf ein paar Zylindern laufen muss. Die Herausforderung ist gar nicht gegeben um es allen zu beweisen. Über Olympia redet man, die Goldmedaille ist eine nette Geschichte, aber im Grunde ist das große Rampenlicht doch ganz wo anders.
Das vermeintlich größte Rampenlicht ist in New York. Wie die Story ausging ist uns bekannt. Melo bekommt von vielen auf die Mütze und ihm wird die Qualität und die Führungspersönlichkeit abgesprochen. Dann geht ESPN her und listet ihn vor der Saison nicht mehr mal als Top50 Spieler. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt. Ich denke jedenfalls dies entspricht so überhaupt nicht seinem Selbstverständnis und wie er sich selbst reflektiert. Das dürfte der springende Punkt sein.
Dann kommen Russ und George und geben ihm die Chance es allen zu zeigen. So wie ich ihn immer eingeschätzt habe, so gibt er sich nun auch auf dem Court. Eigentlich müsste Melo die Rolle von Chris Bosh aus der Heat Zeit übernehmen. Nennen wir es eine Art „Edelrollenspieler“ oder „Starrollenspieler“.
Dann glaube ich kann Melo helfen. Aber ich habe da echt keine Hoffnung. Pille guck dir das Interview über das wir uns lustig gemacht haben nochmal an. Diese intuitive Reaktion auf die Möglichkeit von der Bank zu kommen hat mir alles gesagt. Ich war schockiert.
Lösung wäre meiner Meinung nach:
Melo bekommt ca. 30 Minuten und kommt von der Bank. Die Hälfte davon spielt er ohne Russ/George und kann der Star sein. Beim Rest schält er in den Olympiamodus. Wenn ich ihm das sagen würde, wäre ich wahrscheinlich die längste Zeit in OKC der Coach gewesen. Wenn Melo es für sein Ego braucht zu starten, meinetwegen, aber dann muss er zwingend sein Spiel umstellen und das machen was für den Teamerfolg das Beste ist.
Solange Donovan da ist gibt es vielleicht nur zwei Optionen:
Option A: Melo macht es wie Wade und sieht es selbst ein. Daran glaube ich nicht.
Option B: Russ und George regeln es selbst und man setzt sich wie du sagst an den Tisch. Hier habe ich halt die Befürchtung das dann der Knall schon früher kommt als wie erwartet.
Russ: "Hey Bro, wir glauben du musst von der Bank kommen und dich ein bisschen zurückhalten."
Melo: "Wer? Ich?"

Das vermeintlich größte Rampenlicht ist in New York. Wie die Story ausging ist uns bekannt. Melo bekommt von vielen auf die Mütze und ihm wird die Qualität und die Führungspersönlichkeit abgesprochen. Dann geht ESPN her und listet ihn vor der Saison nicht mehr mal als Top50 Spieler. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt. Ich denke jedenfalls dies entspricht so überhaupt nicht seinem Selbstverständnis und wie er sich selbst reflektiert. Das dürfte der springende Punkt sein.
Dann kommen Russ und George und geben ihm die Chance es allen zu zeigen. So wie ich ihn immer eingeschätzt habe, so gibt er sich nun auch auf dem Court. Eigentlich müsste Melo die Rolle von Chris Bosh aus der Heat Zeit übernehmen. Nennen wir es eine Art „Edelrollenspieler“ oder „Starrollenspieler“.
Dann glaube ich kann Melo helfen. Aber ich habe da echt keine Hoffnung. Pille guck dir das Interview über das wir uns lustig gemacht haben nochmal an. Diese intuitive Reaktion auf die Möglichkeit von der Bank zu kommen hat mir alles gesagt. Ich war schockiert.
Lösung wäre meiner Meinung nach:
Melo bekommt ca. 30 Minuten und kommt von der Bank. Die Hälfte davon spielt er ohne Russ/George und kann der Star sein. Beim Rest schält er in den Olympiamodus. Wenn ich ihm das sagen würde, wäre ich wahrscheinlich die längste Zeit in OKC der Coach gewesen. Wenn Melo es für sein Ego braucht zu starten, meinetwegen, aber dann muss er zwingend sein Spiel umstellen und das machen was für den Teamerfolg das Beste ist.
Solange Donovan da ist gibt es vielleicht nur zwei Optionen:
Option A: Melo macht es wie Wade und sieht es selbst ein. Daran glaube ich nicht.
Option B: Russ und George regeln es selbst und man setzt sich wie du sagst an den Tisch. Hier habe ich halt die Befürchtung das dann der Knall schon früher kommt als wie erwartet.
Russ: "Hey Bro, wir glauben du musst von der Bank kommen und dich ein bisschen zurückhalten."
Melo: "Wer? Ich?"



- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Das sind alles gewichtige Punkte. Ich fand die Reaktion von ihm auch besorgniserregend, denn damit beanspruchte er gleich öffentlichkeitswirksam für sich eine Rollle, die ihm wohl so zum damaligen Zeitpunkt noch nicht zugesprochen wurde. Wie hätte Donovan jetzt hingehen und sagen sollen "Für das Team ist es besser, wenn du von der Bank kommst"? Er hat praktisch gleich mal sein Revier markiert.
Das Problem ist ja auch, dass man die Zeit fürs Experimentieren nicht wirklich hat. Sollte George es ernst meinen, dann muss man ihm zeigen, dass man mit den besten Teams problemlos mithalten kann. Offensiv läuft es bei ihm noch nicht so rund, aber defensiv war er bisher großartig:
-Höchste STL% der Liga
-Die meisten Deflections pro Spiel
-Die meisten loose Balls recovered pro Spiel
Und auch offensiv läuft es langsam bei ihm: 23/6/1/2 bei 48 FG%/47 3P%/60 TS%/108 ORtG. Kann er das beibehalten und gleichzeitig öfter mal den Korb direkt attackieren, so hat man doch eine super 2.Option.
Jetzt aber irgendwie bei 10-10 oder sogar noch schlechter in den ersten paar Wochen rumzudümpeln, wird George kaum imponieren. Und warten, bis man weiterhin unter .500 spielt, nur um irgendwann Anthony auf die Bank zwingen zu können, halte ich auch für saugefährlich.
Viel wichtiger als Anthony ist aber wie gesagt Westbrook für das Team. Wenn es bei dem nicht läuft, dann können wir die Saison eh vergessen.
Von Donovan würde ich mir ein paar Rotationsanpassungen wünschen:
-Patterson statt Melo mit den Startern haben wir bisher fast überhaupt nicht gesehen (nur 7 Minuten). Das müsste man mal extensiver bringen. Allein mit der Bank ist Patterson schon ein wenig verschenk. Der ist solch ein guter Verteidiger und kluger Spieler, dass er durchaus helfen sollte, wenn es offensiv für die Starter nicht läuft. Dummerweise traue ich Donovan durchaus zu, ihn genauso wie Morrow zu ruinieren, weil er einfach nicht weiß, wie man Rollenspieler so einsetzt, dass es für das Team am Besten ist.
-Generell sollte er mehr durchmischen. Mal auch George+Melo mit der Bank, dazu im Gegenzug mehr Bankspieler mit Russ+Adams (die können solche Lineups "tragen").
Das Problem ist ja auch, dass man die Zeit fürs Experimentieren nicht wirklich hat. Sollte George es ernst meinen, dann muss man ihm zeigen, dass man mit den besten Teams problemlos mithalten kann. Offensiv läuft es bei ihm noch nicht so rund, aber defensiv war er bisher großartig:
-Höchste STL% der Liga
-Die meisten Deflections pro Spiel
-Die meisten loose Balls recovered pro Spiel
Und auch offensiv läuft es langsam bei ihm: 23/6/1/2 bei 48 FG%/47 3P%/60 TS%/108 ORtG. Kann er das beibehalten und gleichzeitig öfter mal den Korb direkt attackieren, so hat man doch eine super 2.Option.
Jetzt aber irgendwie bei 10-10 oder sogar noch schlechter in den ersten paar Wochen rumzudümpeln, wird George kaum imponieren. Und warten, bis man weiterhin unter .500 spielt, nur um irgendwann Anthony auf die Bank zwingen zu können, halte ich auch für saugefährlich.
Viel wichtiger als Anthony ist aber wie gesagt Westbrook für das Team. Wenn es bei dem nicht läuft, dann können wir die Saison eh vergessen.
Von Donovan würde ich mir ein paar Rotationsanpassungen wünschen:
-Patterson statt Melo mit den Startern haben wir bisher fast überhaupt nicht gesehen (nur 7 Minuten). Das müsste man mal extensiver bringen. Allein mit der Bank ist Patterson schon ein wenig verschenk. Der ist solch ein guter Verteidiger und kluger Spieler, dass er durchaus helfen sollte, wenn es offensiv für die Starter nicht läuft. Dummerweise traue ich Donovan durchaus zu, ihn genauso wie Morrow zu ruinieren, weil er einfach nicht weiß, wie man Rollenspieler so einsetzt, dass es für das Team am Besten ist.
-Generell sollte er mehr durchmischen. Mal auch George+Melo mit der Bank, dazu im Gegenzug mehr Bankspieler mit Russ+Adams (die können solche Lineups "tragen").
- STAT
- Beiträge: 742
- Registriert: 17.07.2014, 13:53
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: Steve Nash
- Lieblingsposition: Point Guard
Pillendreher hat geschrieben: ↑07.11.2017, 10:02Das Problem ist ja auch, dass man die Zeit fürs Experimentieren nicht wirklich hat. Sollte George es ernst meinen, dann muss man ihm zeigen, dass man mit den besten Teams problemlos mithalten kann. Offensiv läuft es bei ihm noch nicht so rund, aber defensiv war er bisher großartig:
Ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber ich denke George wird es natürlich vor allem auf die Performence in den Playoffs ankommen. Bei einem Record von 10-10 würde ich deshalb noch nicht panisch werden.Pillendreher hat geschrieben: ↑07.11.2017, 10:02Jetzt aber irgendwie bei 10-10 oder sogar noch schlechter in den ersten paar Wochen rumzudümpeln, wird George kaum imponieren. Und warten, bis man weiterhin unter .500 spielt, nur um irgendwann Anthony auf die Bank zwingen zu können, halte ich auch für saugefährlich.
Das Problem ist einfach das man es sich kaum leisten kann auf Platz 4-8 einzulaufen. Dann ist ein Aus in Runde 1 durchaus wahrscheinlich/realistisch und dann wird es vermutlich schwierig George zu halten. Die Gegner die man haben möchte sind einer aus Jazz, Clippers, Grizzlies, Blazers, Nuggets und die sind auch kein Kanonenfutter, im Gegenteil.
Wenn allerdings schon in Runde 1 die Rockets oder so warten dann wird es für die Thunder brutal. Das muss man um jeden Preis vermeiden. Heimvorteil war vielleicht auch lange nicht mehr so wichtig wie in dieser Saison bei dieser krassen Qualitätsdichte im Westen. Ich bin mir sicher das in den diesjährigen Playoffs Nuancen entscheiden werden (außer Warriors) und es wäre schön wenn die Thunder sich bis dahin mit den richtigen Rollen der Spieler einspielen können. Das nach 9 Spielen noch nicht alles klappt war ja logisch und das ist auch kein Problem wie ich finde. Mir gehts nur um die Rollenverteilung und da habe ich auch große Bedenken.
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Das ist denke ich auch das Hauptproblem. Man kann sich bisher ja eigentlich hinsichtlich vieler Dinge rein gar nicht beschweren:
-2.beste Defensive laut DRtG/A
-2.beste PnR Ballhandler Defense laut Synergy
-3.beste PnR Roll Man Defese laut Synergy
-13.beste TOV% (war schon immer ein Problem)
-11.beste eFG%
-3.beste oppeFG%
-Beste oppTOV%
-2.bestes NetRtG bei der Bank
-2.bestes DRtG bei der Bank
-5.meiste Points Off TOV
-3.meiste FB Points
-4.beste Opp Points Off TOV
-5.beste Opp Points Off TOV
-Beste Opp Points In The Paint
-13.Beste eFG% bei Catch And Shoot Würfen (Letztes Jahr: Platz 28)
Das ist hauptsächlich die Defensive, aber nichtsdestotrotz hervorragend. Eine starke Defensive war schon immer eine Zwangsvoraussetzung für Titelchancen.
Man kann die Probleme, die man bisher hatte, auf ein paar Punkte runterbrechen:
-Defensivrebounding (4.schlechtestes Team)
-Freiwürfe (5.schlechtestes Team bei der FTr; 5.schlechtestes Team bei der gegnerischen FTr)
-Einbrüche der Starter
Bei zweiterem sollte sich nach dem letzten Spiel was tun, denn es wurde bisher teilweise schon recht bescheiden gepfiffen (gerade Anthony und George kriegen kaum FTs). Bei ersterem ist v.a. die Bank das Problem (mit Adams auf dem Feld ist man nur leicht schlechter als letztes Jahr; ohne ihn, d.h. mit der Bank, ist man jedoch katastrophal).
Beim letzten Punkt wird es dann mE kritisch, denn das ist - so denke ich - einfach eine Frage der Rollenverteilung, Hierarchie und ganz generell des "Wie geht man das Spiel an?". Manchmal wirkt es so, als hätten wir es endlich raus, dann geht plötzlich gar nichts und jeder fällt wieder in den "Ich gegen die Welt" Modus zurück und ballert das Team aus dem Spiel.
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
https://twitter.com/TimBontemps/status/ ... 8982433792
And, as an addendum: if Monroe was bought out, he would be an obvious candidate to land in either Oklahoma City or Boston.
Da wäre ich dabei.
And, as an addendum: if Monroe was bought out, he would be an obvious candidate to land in either Oklahoma City or Boston.
Da wäre ich dabei.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Wäre für die Bank ziemlich gut, offensiv. Aber meinst du nicht, wir haben dann wieder die selben defensiven Probleme wie bei Kanter?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Jonathan Walker
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 1547
- Registriert: 27.03.2012, 20:43
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
- Lieblingsposition: Point Forward
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das würde voraussetzen, dass Monroe genauso schlecht wie Kanter verteidigt - was nicht der Fall ist.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
- Tom_Schneider
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.04.2017, 16:22
- Lieblingsteam: Golden State Warriors
- Lieblingsspieler: Kevin Durant
- Lieblingsposition: Small Forward
Mal ganz provokativ gefragt: Wofür sollen George und (vor allem) Anthony denn Freiwürfe bekommen? Die ziehen halt auch recht überschaubar oft in die Zone. Bei George wird es wieder ein wenig Regression zur Mitte geben, der ist ja da zurzeit weit unter seinem Schnitt unterwegs, aber geht halt momentan auch gern in der midrange hoch (gerade nach off Ball screens). Doch bei Anthony seh ich da wenig Luft nach oben! der war letztes Jahr schon auf nem ähnlichen Niveau unterwegs und attackiert halt noch deutlich seltener den Korb als George.Pillendreher hat geschrieben: ↑07.11.2017, 12:15
Bei zweiterem sollte sich nach dem letzten Spiel was tun, denn es wurde bisher teilweise schon recht bescheiden gepfiffen (gerade Anthony und George kriegen kaum FTs). Bei ersterem ist v.a. die Bank das Problem (mit Adams auf dem Feld ist man nur leicht schlechter als letztes Jahr; ohne ihn, d.h. mit der Bank, ist man jedoch katastrophal).
Beim letzten Punkt wird es dann mE kritisch, denn das ist - so denke ich - einfach eine Frage der Rollenverteilung, Hierarchie und ganz generell des "Wie geht man das Spiel an?". Manchmal wirkt es so, als hätten wir es endlich raus, dann geht plötzlich gar nichts und jeder fällt wieder in den "Ich gegen die Welt" Modus zurück und ballert das Team aus dem Spiel.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Schade dass Jupp Heynckes nicht mehr frei ist^^
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Ok, das kann ich nicht einschätzen. Ich hatte ihn immer als miesen Verteidiger in Erinnerung. Würde natürlich schon gut reinpassen.Das würde voraussetzen, dass Monroe genauso schlecht wie Kanter verteidigt - was nicht der Fall ist
Ansonsten mal Spaß beiseite, langsam wirds ungemütlich. Vielleicht ist diese Niederlage auch mal eine Weckruf für das Team, dass sie sich endlich mal zusammenreißen. Ich hab das Gefühl, dass man grad in einer Abwärtsspirale steckt, vor allem mental. Die müssen wir durchbrechen.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Wir sind jetzt in Jahr 3 von Donovan und nach 10 Spielen sieht das Team mal wieder tot aus. Ist ja nicht das erste Mal. Das passierte uns letztes Jahr ebenso mehrfach und auch 2015/2016 sah man nie wirklich aus wie eine Einheit. Erst in den Playoffs klappte es, bis es dann wieder zusammenbrach.
Da innerhalb von drei Jahren praktisch 2x der ganze Kader ausgetauscht wurde, muss man sich schon fragen, woran das liegt. Die einzigen Konstanten sind Russ, Roberson, Adams und Collison. Einzig Russ könnte ich mir da als Stinktier vorstellen, aber auch daran mag ich nicht so recht glauben, auch wenn ich mir sicher bin, dass er nicht leicht zu trainieren und zu bändigen ist.
Wieso sieht es nie so aus, als würde das Team FÜR seinen Trainer spielen? Man hatte schon letztes Jahr ständig diese Phasen, in denen es so aussah, als sei das Team am Ende. Dann hat man wieder ein paar Spiele lang besser gespielt und schon fing das ganze wieder von vorne an.
Da innerhalb von drei Jahren praktisch 2x der ganze Kader ausgetauscht wurde, muss man sich schon fragen, woran das liegt. Die einzigen Konstanten sind Russ, Roberson, Adams und Collison. Einzig Russ könnte ich mir da als Stinktier vorstellen, aber auch daran mag ich nicht so recht glauben, auch wenn ich mir sicher bin, dass er nicht leicht zu trainieren und zu bändigen ist.
Wieso sieht es nie so aus, als würde das Team FÜR seinen Trainer spielen? Man hatte schon letztes Jahr ständig diese Phasen, in denen es so aussah, als sei das Team am Ende. Dann hat man wieder ein paar Spiele lang besser gespielt und schon fing das ganze wieder von vorne an.
- sidney95
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
#BillyOut
Das er nach dem F1 für Russ im Spiel nach dem Melo Call keine Reaktion zeigt ist für mich unverständlich. Der Typ ist wie tot auf der Bank. Hätte sich ne ejection nach dem Russ call einsammeln sollen.
Das er nach dem F1 für Russ im Spiel nach dem Melo Call keine Reaktion zeigt ist für mich unverständlich. Der Typ ist wie tot auf der Bank. Hätte sich ne ejection nach dem Russ call einsammeln sollen.
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Es ist ja immer schwierig, Leute durch Fersehbilder einzuschätzen, aber ich befürchte, dass er einfach nicht der Typ für dieses Team und diese Spieler ist. Man hat ja, seit er da ist, sehr wenig bis gar keine Veränderungen im Vergleich zu Brooks gesehen. Unter dem sah es aber wenigstens so aus, als würde das Team für ihn "in den Krieg ziehen". Bei Donovan muss man alle paar Wochen reanimieren, weil man wie wandelnde Tote auf dem Feld spielt.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Kein Bock mehr.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- freiplatzzokker
- Beiträge: 929
- Registriert: 18.05.2015, 17:49
- Lieblingsteam: Seattle Sonics
- Lieblingsspieler: Gary Payton
- Lieblingsposition: Point Guard
Was ist mit Westbrook los? 6-22 und 0-3 von der Linie. Wieso trifft der seine Freiwürfe nicht? Der muss dich ein psychisches Problem haben. Insgesamt bekommen die Stars kaum Foulpfiffe. Ich kapiere das nicht. Donovan kriegt auch nix hin. Vielleicht würde ein neuer Coach mal helfen. So kann es doch nicht weiter gehen. Falls Adams länger fehlen sollte, muss eh was passieren.
Seattle Sonics
PG | Wall / Napier / Parker / Evans
SG | Bazemore / Lamb / Waiters
SF | Matthews / Bullock / Brown
PF | Love / Dieng / Booker
C | Gasol / Olynyk / Muscala / Holmes
PG | Wall / Napier / Parker / Evans
SG | Bazemore / Lamb / Waiters
SF | Matthews / Bullock / Brown
PF | Love / Dieng / Booker
C | Gasol / Olynyk / Muscala / Holmes
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Ich verstehe nicht, was mit dem Team los ist. Ehrlich. Sonst hatte man immer ne Erklärung, Bank beschissen, Kanter versaut die D, Christon kann nix, kein Spacing...
Selbst ohne System kanns nicht sein, dass wir vier knappe Spiele in Folge verlieren. Das geht so nicht. Warum kriegen wir das nicht hin?
Selbst ohne System kanns nicht sein, dass wir vier knappe Spiele in Folge verlieren. Das geht so nicht. Warum kriegen wir das nicht hin?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Es ist doch eigentlich offensichtlich, was passiert.
Defensiv ist man bisher generell sehr gut, hat aber zwei große Schwachstellen: Defensivrebounds und gegnerische FTr. Selbst mit Adams im Spiel kriegt man teilweise an den Brettern auf die Mütze und ohne ihn wird man quer über den Platz geprügelt. Da kannst du als Team gut verteidigen - wenn du die Possession nicht mit nem Rebound abschließt, war alles fürn Arsch.
Die Nuggets blieben doch nur dran, weil sie Offensivrebounds holten und an der Freiwurflinie parkten.
Offensiv sieht man, was unter Donovan passiert, wenn Westbrook sich zurücknimmt. Im ersten Jahr war man praktisch dasselbe Team und konnte wie unter Brooks zusammenspielen. Letztes Jahr haben alleine Westbrook und Kanter für Offense gesorgt. Dieses Jahr macht es eben niemand, weil George und Anthony nicht fähig sind, eine Offensive alleine zu tragen.
Es gibt einfach keinen "Plan" und das wird von Spiel zu Spiel offensichtlicher. Stellt der Gegner das PnR zu als "first action", so brechen wir sofort komplett zusammen, weil wir einfach nichts in der Hinterhand haben, wenn man uns die paar Sachen, die wir immer machen, wegnimmt. Westbrook ist klar nicht auf dem Level vom letzten Jahr und dann klappt das eben gar nicht mehr.
Mal schauen, wie oft man noch verlieren muss, bevor Presti die Reißleine zieht und er seinen Kumpel in die Wüste schickt. Donovan hat dieses Team verloren (5 Possessions lang spielt man anders und das wars) und ist generell als NBA Trainer überfordert. Ich bin es einfach leid, ständig Spieler zu zerstören und Talent zum Fenster rauszuschmeissen. Abrines ist der neue Morrow, dh der nächste Shooter, der nicht mehr werfen darf. Grant hingegen wurde zum neuen Messias auserkoren. Patterson ist ebenfalls komplett verschwendet in seiner jetzigen Rolle. Und am Ende schafft man es sogar, George so schlecht aussehen zu lassen, wie seit seiner Rookieseason nicht mehr.
Großes Kino.
Defensiv ist man bisher generell sehr gut, hat aber zwei große Schwachstellen: Defensivrebounds und gegnerische FTr. Selbst mit Adams im Spiel kriegt man teilweise an den Brettern auf die Mütze und ohne ihn wird man quer über den Platz geprügelt. Da kannst du als Team gut verteidigen - wenn du die Possession nicht mit nem Rebound abschließt, war alles fürn Arsch.
Die Nuggets blieben doch nur dran, weil sie Offensivrebounds holten und an der Freiwurflinie parkten.
Offensiv sieht man, was unter Donovan passiert, wenn Westbrook sich zurücknimmt. Im ersten Jahr war man praktisch dasselbe Team und konnte wie unter Brooks zusammenspielen. Letztes Jahr haben alleine Westbrook und Kanter für Offense gesorgt. Dieses Jahr macht es eben niemand, weil George und Anthony nicht fähig sind, eine Offensive alleine zu tragen.
Es gibt einfach keinen "Plan" und das wird von Spiel zu Spiel offensichtlicher. Stellt der Gegner das PnR zu als "first action", so brechen wir sofort komplett zusammen, weil wir einfach nichts in der Hinterhand haben, wenn man uns die paar Sachen, die wir immer machen, wegnimmt. Westbrook ist klar nicht auf dem Level vom letzten Jahr und dann klappt das eben gar nicht mehr.
Mal schauen, wie oft man noch verlieren muss, bevor Presti die Reißleine zieht und er seinen Kumpel in die Wüste schickt. Donovan hat dieses Team verloren (5 Possessions lang spielt man anders und das wars) und ist generell als NBA Trainer überfordert. Ich bin es einfach leid, ständig Spieler zu zerstören und Talent zum Fenster rauszuschmeissen. Abrines ist der neue Morrow, dh der nächste Shooter, der nicht mehr werfen darf. Grant hingegen wurde zum neuen Messias auserkoren. Patterson ist ebenfalls komplett verschwendet in seiner jetzigen Rolle. Und am Ende schafft man es sogar, George so schlecht aussehen zu lassen, wie seit seiner Rookieseason nicht mehr.
Großes Kino.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Presti steht stark unter Druck, das könnte helfen, um Donovan zu entlassen. Wer wäre die Alternative? So krass viele gute Coaches sind grad nicht frei.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- sidney95
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Auch Thunder Media scheint langsam die Töne zu verschärfen und übt Kritik an Billy.
Problem ist, jetzt hat man Dallas Chicago und die Clippers ohne Guards zuhause. Das sind wahrscheinlich 3 Siege und man kann alle Probleme wieder unter den Tisch kehren. Dann würden man in NO und SA spielen bevor KD und die Warriors uns besuchen.
Mir würde es fast schon besser gefallen, dass man auch bis zum Warriors Spiel in diesem Tief stecken bleibt.
Jetzt ist noch genug Zeit mit neuem Coach etc die Philosophie zu verstehen.
Im Endeffekt reicht es ja auch, wenn wir als 6-7 in die POs kommen. Nur halt 4 und 8 MUSS man aus dem Weg gehen. Das Problem ist, dass man so in den POs nix reißen wird. Houston würde uns 4-0,4-1 aus der Halle fegen. Kurze Preseason hin oder her. Jetzt hatte man 11 Spiele und es ist absolut KEINE Besserung zu sehen. Entweder Billy sagt es ihnen nicht, oder das Team antwortet nicht auf ihn. Egal was es ist, er muss in beiden Fällen weg.
Was Melo davon halten würde, wenn man sich George Karl ins Boot holt ? lol
Problem ist, jetzt hat man Dallas Chicago und die Clippers ohne Guards zuhause. Das sind wahrscheinlich 3 Siege und man kann alle Probleme wieder unter den Tisch kehren. Dann würden man in NO und SA spielen bevor KD und die Warriors uns besuchen.
Mir würde es fast schon besser gefallen, dass man auch bis zum Warriors Spiel in diesem Tief stecken bleibt.
Jetzt ist noch genug Zeit mit neuem Coach etc die Philosophie zu verstehen.
Im Endeffekt reicht es ja auch, wenn wir als 6-7 in die POs kommen. Nur halt 4 und 8 MUSS man aus dem Weg gehen. Das Problem ist, dass man so in den POs nix reißen wird. Houston würde uns 4-0,4-1 aus der Halle fegen. Kurze Preseason hin oder her. Jetzt hatte man 11 Spiele und es ist absolut KEINE Besserung zu sehen. Entweder Billy sagt es ihnen nicht, oder das Team antwortet nicht auf ihn. Egal was es ist, er muss in beiden Fällen weg.
Was Melo davon halten würde, wenn man sich George Karl ins Boot holt ? lol
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Royce Young stellt schon mal klar, auf welches Pferd er setzt:
You can talk all you want about ball movement, but unless there's a structure in place that forces it, players are going to fall back to their comfort zones, which for many, is iso.
Und da sieht man auch, wie sehr es intern rumoren muss.
You can talk all you want about ball movement, but unless there's a structure in place that forces it, players are going to fall back to their comfort zones, which for many, is iso.
Und da sieht man auch, wie sehr es intern rumoren muss.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2490
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Noch mal in die Runde gefragt: wer soll Donovan ersetzen? Das soll jetzt kein Argument sein, ihn nicht zu feuern, aber trotzdem. Irgendwer muss es ja machen.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1787
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
In Deutschland gibt es doch genug arbeitslose Feuerwehrmänner. Peter Neururer. Friedhelm Funkel. Otto Rehhagel.