Philadelphia 76ers
- Julian Lage
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2049
- Registriert: 25.05.2012, 14:24
Philadelphia 76ers
Statt weniger mit Boni wird es also mehr, falls er die 30%-Kriterien erreicht: https://theathletic.com/123336/2017/10/ ... extension/
In anderen Worten: Das ist extrem riskant und vermutlich von der ersten Sekunde an ein schlechter Vertrag. Falls Embiid nicht langfristig gesund bleiben kann, werden die Sixers zu viel bezahlen.
In anderen Worten: Das ist extrem riskant und vermutlich von der ersten Sekunde an ein schlechter Vertrag. Falls Embiid nicht langfristig gesund bleiben kann, werden die Sixers zu viel bezahlen.
@JLage_GtG
Könnte man anhand dieses Vertrages vielleicht einen Artikel schreiben, in dem das Bonussystem genauer erklärt wird. Für welche Spieler können Boni angewendet werden (nur bei Max-Spielern?) Wie zählen diese gegen den Cap und wie bei Trades? Ich habe den Eindruck, dass erst in neuester Zeit die Boni in die Verträge eingebaut werden. Gibt es hierzu historische Vergleiche? Ich glaube Dennis wäre für so einen Artikel mehr als geeignet 

Das er die alte DRose Rule drin hat, wurde bereits kurz nach der Meldung über die Verlängerung geschrieben. Wenn dadurch die anderen Protections nicht außer Kraft sind wäre das aber mmn auch OK. Denn wenn Embiid so gesund ist, dass er in ein NBA Team kommt (was wohl die wahrscheinlichste Qualli wäre), wäre das trotz geringer Flexibilität doch ein eher gutes Zeichen. Glaube aber nicht daran, dass er dafür genug spielt. Deshalb seh ich die Klausel nicht unbedingt als sehr enttscheidend an. Für mich ist am wichtigsten wie der Vertrag langfristig aussieht, um ihn zu beurteilen. Denn wie bereits geschrieben glaube ich, dass ihn ein Team höchst wahrscheinlich ein hohes offer sheet unterbreitet hätte. Damit musste Philly rechnen. Die vorzeitige Verlängerung muss deshalb genug abgesichert sein, damit neben dem Downside Risiko auch große Vorteile gegenüber einem zu erwartenden offer sheet entstehen.Julian Lage hat geschrieben: ↑10.10.2017, 20:10Statt weniger mit Boni wird es also mehr, falls er die 30%-Kriterien erreicht: https://theathletic.com/123336/2017/10/ ... extension/
In anderen Worten: Das ist extrem riskant und vermutlich von der ersten Sekunde an ein schlechter Vertrag. Falls Embiid nicht langfristig gesund bleiben kann, werden die Sixers zu viel bezahlen.
Laut Woj und Marks siehts wie folgt aus
Here's how a perfect storm of calamity would have to unfold for Embiid to earn any less than the full $146.5 million: Across each of the final four seasons of the extension, ending with the 2022-23 season, the 76ers could waive Embiid for a financial benefit if he's lost because of a contractually agreed-upon injury that causes him to miss 25 or more regular-season games and if he plays less than 1,650 minutes, league sources said.
Specific injuries are laid out in the contract and include only past problem areas with Embiid's feet and back, sources said. Embiid has to miss 25 or more regular-season games because of injuries in those areas, and play less than 1,650 minutes, for Philadelphia to have the option of releasing him for cost savings.
For example, if Embiid hypothetically suffered a serious knee or wrist injury -- something outside the contractual language surrounding the feet and back -- the 76ers would have no avenue to waive Embiid to reclaim any portion of his salary. And given Embiid's rare talent, there's a belief that he'd have to suffer a career-ending injury to inspire the 76ers to release him.
If Embiid met that narrow criteria and the Sixers decided to waive him after the 2018-19 season, he would receive $84.2 million of his full contract; $98.2 million after the 2019-20 season; $113.3 million after the 2020-21 season; and $129.4 million after the 2021-22 season.
Also im Bereich von 84,2 und 178 Mio alles möglich. Klingt nach einem Kompromiss beider Seiten. Um es wirklich zu beurteilen müsste man aber wohl mehr Hintergrundinfos über seine Prognose haben.
Here's how a perfect storm of calamity would have to unfold for Embiid to earn any less than the full $146.5 million: Across each of the final four seasons of the extension, ending with the 2022-23 season, the 76ers could waive Embiid for a financial benefit if he's lost because of a contractually agreed-upon injury that causes him to miss 25 or more regular-season games and if he plays less than 1,650 minutes, league sources said.
Specific injuries are laid out in the contract and include only past problem areas with Embiid's feet and back, sources said. Embiid has to miss 25 or more regular-season games because of injuries in those areas, and play less than 1,650 minutes, for Philadelphia to have the option of releasing him for cost savings.
For example, if Embiid hypothetically suffered a serious knee or wrist injury -- something outside the contractual language surrounding the feet and back -- the 76ers would have no avenue to waive Embiid to reclaim any portion of his salary. And given Embiid's rare talent, there's a belief that he'd have to suffer a career-ending injury to inspire the 76ers to release him.
If Embiid met that narrow criteria and the Sixers decided to waive him after the 2018-19 season, he would receive $84.2 million of his full contract; $98.2 million after the 2019-20 season; $113.3 million after the 2020-21 season; and $129.4 million after the 2021-22 season.
Also im Bereich von 84,2 und 178 Mio alles möglich. Klingt nach einem Kompromiss beider Seiten. Um es wirklich zu beurteilen müsste man aber wohl mehr Hintergrundinfos über seine Prognose haben.
Sollte Embiid aus verletzungsgründen keine gute Karriere hinlegen können, ist der Vertrag für die Sixers sowieso ziemlich egal. Fultz und Simmons brauchen noch einige Jahre und wenn sie in ihrer Prime sind, ist der Vertrag ausgelaufen und man kann neu evaluieren.
Den Capspace könnte man dann natürlich auch anderweitig verwenden. Trotzdem weiß man das Embiid ein Top10 Spieler sein kann. Bei den anderen muss man erst einmal sehen.D41 hat geschrieben: ↑11.10.2017, 09:46Sollte Embiid aus verletzungsgründen keine gute Karriere hinlegen können, ist der Vertrag für die Sixers sowieso ziemlich egal. Fultz und Simmons brauchen noch einige Jahre und wenn sie in ihrer Prime sind, ist der Vertrag ausgelaufen und man kann neu evaluieren.
Egal was Philly mit Embiid macht, am Ende wird das Ergebnis das Urteil über diesen Vertrag stark beeinflussen. Ob das jetzt fair ist spielt dabei rückblickend für viele keine Rolle.
- bartek
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 317
- Registriert: 12.04.2012, 02:40
- Lieblingsteam: NY/CHA/GS/SAC/BOS/POR
- Lieblingsspieler: 30,Smart,Hayward,AG,KP,Thon,Cody
- Lieblingsposition: Shooter
- Wohnort: Leverkusen
Wenn Embiid sich also wieder am Fuß oder Rücken verletzt und ausfällt, sind einfach 84 Millionen weg 
Wie schon geschrieben, sollte ein Vertrag mit viel Boni viel fairer sein. Zumal Embiid den Sixers irgendwie etwas schuldig ist. Er hat bisher 13 Mio bekommen für 3 Jahre Reha und man hat ihn immer unterstützt bzw. "the process" geschaffen. Aufgrund von 31 Spielen jetzt einen solchen Vertrag an einen extrem anfälligen Spieler abzugeben
Nachdem man also jahrelang wenig Risiko ging und auf die Jugend gesetzt hat, verschenkt man jetzt einen Max-Vertrag, an einen möglichen Allstar der 3 Jahre komplett ausgesetzt hat und 30 Spiele spielen konnte. Es wäre fairer ihm viel weniger zu garantieren WENN er Invalide wird. Passiert dies nicht, soll er ruhig das MAX kriegen.
Man wirft hier einfach fast 100 Mio auf den Tisch und zockt.... rot oder schwarz .. .rot oder schwarz.... aber das ist ja heute das Geschäft und wer diese Art mit Geld (Capspace) kritisiert, der "versteht" das Geschäft nicht.

Wie schon geschrieben, sollte ein Vertrag mit viel Boni viel fairer sein. Zumal Embiid den Sixers irgendwie etwas schuldig ist. Er hat bisher 13 Mio bekommen für 3 Jahre Reha und man hat ihn immer unterstützt bzw. "the process" geschaffen. Aufgrund von 31 Spielen jetzt einen solchen Vertrag an einen extrem anfälligen Spieler abzugeben

Nachdem man also jahrelang wenig Risiko ging und auf die Jugend gesetzt hat, verschenkt man jetzt einen Max-Vertrag, an einen möglichen Allstar der 3 Jahre komplett ausgesetzt hat und 30 Spiele spielen konnte. Es wäre fairer ihm viel weniger zu garantieren WENN er Invalide wird. Passiert dies nicht, soll er ruhig das MAX kriegen.

Man wirft hier einfach fast 100 Mio auf den Tisch und zockt.... rot oder schwarz .. .rot oder schwarz.... aber das ist ja heute das Geschäft und wer diese Art mit Geld (Capspace) kritisiert, der "versteht" das Geschäft nicht.

Howard/Capela
Cousins/M.Williams/Portis
Wiggins/Covington/McDermott
LaVine/Barton/Hield
Conley/Exum/Livingston
Whiteside/Zeller/Hernangomez
Gordon/Maker/Bell/Yabusele
Tatum/Simmons/Winslow
Brown/LaVine/Wade
I.Thomas/Fox/Ntilikina
Cousins/M.Williams/Portis
Wiggins/Covington/McDermott
LaVine/Barton/Hield
Conley/Exum/Livingston
Whiteside/Zeller/Hernangomez
Gordon/Maker/Bell/Yabusele
Tatum/Simmons/Winslow
Brown/LaVine/Wade
I.Thomas/Fox/Ntilikina
Boni wäre für Philly sicher besser. Für Embiid halt nicht. Ich bin mir nicht sicher wieviel % Boni überhaupt möglich gewesen wäre. Im alten CBA war z.B. der Performance Bonus auf 15% begrenzt. Wie das im neuen aussieht hab ich mir jetzt noch nicht angeschaut. Ob diese Option daher besser gewesen wäre kann ich daher nicht beurteilen. Da gibts vermutlich viele Klauseln die selten zur Anwendung kommen und uns deshalb eher unbekannt sind.bartek hat geschrieben: ↑11.10.2017, 18:03Wenn Embiid sich also wieder am Fuß oder Rücken verletzt und ausfällt, sind einfach 84 Millionen weg
Wie schon geschrieben, sollte ein Vertrag mit viel Boni viel fairer sein. Zumal Embiid den Sixers irgendwie etwas schuldig ist. Er hat bisher 13 Mio bekommen für 3 Jahre Reha und man hat ihn immer unterstützt bzw. "the process" geschaffen. Aufgrund von 31 Spielen jetzt einen solchen Vertrag an einen extrem anfälligen Spieler abzugeben
Nachdem man also jahrelang wenig Risiko ging und auf die Jugend gesetzt hat, verschenkt man jetzt einen Max-Vertrag, an einen möglichen Allstar der 3 Jahre komplett ausgesetzt hat und 30 Spiele spielen konnte. Es wäre fairer ihm viel weniger zu garantieren WENN er Invalide wird. Passiert dies nicht, soll er ruhig das MAX kriegen.
Man wirft hier einfach fast 100 Mio auf den Tisch und zockt.... rot oder schwarz .. .rot oder schwarz.... aber das ist ja heute das Geschäft und wer diese Art mit Geld (Capspace) kritisiert, der "versteht" das Geschäft nicht.
Soweit ich gelesen habe bekommt Embiid das 30% Max nur als MVP oder Firstteamer. Nicht bei DPoY oder einem anderen All NBA Team. Wäre nicht unwichtig fürs Capspace 2018.
- Julian Lage
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2049
- Registriert: 25.05.2012, 14:24
http://www.cbafaq.com/salarycap.htm#Q74 sagt, dass "unlikely"-Boni nicht über 15% sein dürfen. Zumindest 'X Spiele gespielt' dürfte da ja nicht drunter fallen. Aber es stimmt natürlich, dass Embiid davon nichts hätte.
@JLage_GtG
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Nachdem jetzt ein paar Details bekannt sind, finde ich den Vertrag für beide Seite absolut fair. Die Sixers haben Absicherung, falls Fuß und/oder Rücken nicht mitspielen, Embiid bekommt immerhin 2/3 des Geldes garantiert. Wie im Preview Pod besprochen, hätte ich einen "Curry-Vertrag" auch ziemlich cool gefunden, weil man dann im Falle eines gesunden Embiids zusätzlichen Cap Room hätte für mögliche FAs oder Verlängerungen etc.
Aber das 5. Jahr kann es durchaus wert sein. Von daher: alles ok. Die Alternative bis zur RFA zu warten hätte es wohl nicht erlaubt, Absicherungen einzubauen.
Aber das 5. Jahr kann es durchaus wert sein. Von daher: alles ok. Die Alternative bis zur RFA zu warten hätte es wohl nicht erlaubt, Absicherungen einzubauen.
Twitter: @PhilCostanzo
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Nach dem Ende der Preseason habe ich mir anhand der dort gewonnenen Erkenntnisse mal eine Minutenverteilung überlegt. Es ist nicht unbedingt das, was ICH machen würde. Viel mehr das, was Brown wohl machen wird (auch anhand dessen, wie er seine Jungs in der Preseason wann hat spielen lassen. Anderson und Korkmaz haben im letzten Spiel nur noch relevante Minuten bekommen, wenn sie mit den Camp Invites gespielt haben).
Die Starter plus 2 sind momentan relativ klar. Durch die Verletzung von Fultz wird wahrscheinlich zu Beginn Bayless starten, was dann aber so beibehalten werden könnte. Gelistet nach defensiver Position.
Bayless (23) - Fultz (12) - TJ (13)
Redick (32) - Fultz (12) - Stauskas (4)
Covington (34) - TLC (20) - Anderson (4)
Simmons (23) - Saric (25)
Embiid (24) - Simmons (10) - Amir/Richaun/Jahlil (14)
Im Previed Pod bin ich ja von der Starting 5 mit Fultz ausgegangen plus Holmes und Saric als Vielspieler.
Die Preseason hat gezeigt,
- dass Brown Bayless sehr schätzt, weil er Shooting möchte. Zudem kann Bayless auch Ballhandling übernehmen.
- dass TJ McConnell ein größerer Teil der Rotation sein wird als zunächst angenommen. Spielt starke Defense, begeht offensiv fast keine Fehler und ist ständig in Bewegung und ein Hustler. Unverzichtbarer "Kultur-Spieler".
Bei Embiid gehe ich von einer Minutenrestriktion aus. Sollte die im Laufe der Saison entfallen oder aufgeweicht werden, gehen die Minuten für das hintere Trio herunter. In Spielen ohne Embiid wird wahrscheinlich Okafor starten zwecks Trade Value.
Brown hat das von mir schon lange geforderte Lineup laufen lassen, in dem Saric und Simmons die Bigs sind. Zusammen mit Shootern ist das offensiv unheimlich geil. Spacing, Passing, Shooting und unheimlich viel Pace. Ist natürlich nur situativ zu gebrauchen (10 min) und vom Matchup abhängig. Defensiv nicht möglich gegen Bigs wie Cousins etc.
Den letzten regulären Spot bekommt TLC, der in der Preseason in nur 2 Spielen deutlich besser war als Stauskas oder Justin Anderson. Letzterer ist, wenn der Dreier nicht fällt komplett wertlos, da seine Defensive immer noch überbewertet ist, da er nur auf Highlights aus ist. Hoffentlich sieht Brown das auch so. Stauskas war halt echt mies. Nichts getroffen, schlechte Defense, am Korb immer noch schwach. Aber er bringt wenigstens noch weitere Skills mit im Vergleich zu Anderson.
TLC off ball ein für ein Sophomore überragender Cutter. Deutlich verbessert im Passing und im PnR, verbessert im Driving. Wurf sieht gut aus, mal schauen, wie er trifft.
Ich würde gerne mehr Korkmaz sehen, er hat auch in der Preseason überzeugt. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Edit: Von Holmes bin ich enttäuscht. Defensiv immer noch eine Katastrophe, offensiv immer noch gut. Aber in Lineups ohne Embiid kackt die Defense regelmäßig bei allen BackUps ab. Deshalb würde ich die Minuten von Holmes auch nach seiner Rückkehr cutten. Okafor ist immer noch eine Katastrophe.
Die Starter plus 2 sind momentan relativ klar. Durch die Verletzung von Fultz wird wahrscheinlich zu Beginn Bayless starten, was dann aber so beibehalten werden könnte. Gelistet nach defensiver Position.
Bayless (23) - Fultz (12) - TJ (13)
Redick (32) - Fultz (12) - Stauskas (4)
Covington (34) - TLC (20) - Anderson (4)
Simmons (23) - Saric (25)
Embiid (24) - Simmons (10) - Amir/Richaun/Jahlil (14)
Im Previed Pod bin ich ja von der Starting 5 mit Fultz ausgegangen plus Holmes und Saric als Vielspieler.
Die Preseason hat gezeigt,
- dass Brown Bayless sehr schätzt, weil er Shooting möchte. Zudem kann Bayless auch Ballhandling übernehmen.
- dass TJ McConnell ein größerer Teil der Rotation sein wird als zunächst angenommen. Spielt starke Defense, begeht offensiv fast keine Fehler und ist ständig in Bewegung und ein Hustler. Unverzichtbarer "Kultur-Spieler".
Bei Embiid gehe ich von einer Minutenrestriktion aus. Sollte die im Laufe der Saison entfallen oder aufgeweicht werden, gehen die Minuten für das hintere Trio herunter. In Spielen ohne Embiid wird wahrscheinlich Okafor starten zwecks Trade Value.
Brown hat das von mir schon lange geforderte Lineup laufen lassen, in dem Saric und Simmons die Bigs sind. Zusammen mit Shootern ist das offensiv unheimlich geil. Spacing, Passing, Shooting und unheimlich viel Pace. Ist natürlich nur situativ zu gebrauchen (10 min) und vom Matchup abhängig. Defensiv nicht möglich gegen Bigs wie Cousins etc.
Den letzten regulären Spot bekommt TLC, der in der Preseason in nur 2 Spielen deutlich besser war als Stauskas oder Justin Anderson. Letzterer ist, wenn der Dreier nicht fällt komplett wertlos, da seine Defensive immer noch überbewertet ist, da er nur auf Highlights aus ist. Hoffentlich sieht Brown das auch so. Stauskas war halt echt mies. Nichts getroffen, schlechte Defense, am Korb immer noch schwach. Aber er bringt wenigstens noch weitere Skills mit im Vergleich zu Anderson.
TLC off ball ein für ein Sophomore überragender Cutter. Deutlich verbessert im Passing und im PnR, verbessert im Driving. Wurf sieht gut aus, mal schauen, wie er trifft.
Ich würde gerne mehr Korkmaz sehen, er hat auch in der Preseason überzeugt. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Edit: Von Holmes bin ich enttäuscht. Defensiv immer noch eine Katastrophe, offensiv immer noch gut. Aber in Lineups ohne Embiid kackt die Defense regelmäßig bei allen BackUps ab. Deshalb würde ich die Minuten von Holmes auch nach seiner Rückkehr cutten. Okafor ist immer noch eine Katastrophe.
Twitter: @PhilCostanzo
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Dann schauen wir mal, wie nahe ich mit meiner Prognose dran war:
Redick: 32
Covington: 29
Simmons: 35
Embiid: 27
Fultz: 19
TJ: 16
TLC: 18
Saric: 24
Amir: 15
Insgesamt war ich sehr nahe dran. Fairerweise hätte Bayless weniger und Fultz mehr spielen müssen, dann hätte es fast alles gestimmt. Embiid mit 27 natürlich deutlich mehr als erwartet, aber seine Usage war nicht so hoch und er hatte einen eher ruhigeren 27 min Abend.
Das von mir gewünschte Lineup wurde zum Glück auch gespielt, wenn auch nicht sooo erfolgreich, weil Dario den Dreier nicht getroffen hat.
Bayless: 29Poohdini hat geschrieben: ↑15.10.2017, 15:23Die Starter plus 2 sind momentan relativ klar. Durch die Verletzung von Fultz wird wahrscheinlich zu Beginn Bayless starten, was dann aber so beibehalten werden könnte. Gelistet nach defensiver Position.
Bayless (23) - Fultz (12) - TJ (13)
Redick (32) - Fultz (12) - Stauskas (4)
Covington (34) - TLC (20) - Anderson (4)
Simmons (23) - Saric (25)
Embiid (24) - Simmons (10) - Amir/Richaun/Jahlil (14)
...
Brown hat das von mir schon lange geforderte Lineup laufen lassen, in dem Saric und Simmons die Bigs sind. Zusammen mit Shootern ist das offensiv unheimlich geil. Spacing, Passing, Shooting und unheimlich viel Pace. Ist natürlich nur situativ zu gebrauchen (10 min) und vom Matchup abhängig. Defensiv nicht möglich gegen Bigs wie Cousins etc.
Redick: 32
Covington: 29
Simmons: 35
Embiid: 27
Fultz: 19
TJ: 16
TLC: 18
Saric: 24
Amir: 15
Insgesamt war ich sehr nahe dran. Fairerweise hätte Bayless weniger und Fultz mehr spielen müssen, dann hätte es fast alles gestimmt. Embiid mit 27 natürlich deutlich mehr als erwartet, aber seine Usage war nicht so hoch und er hatte einen eher ruhigeren 27 min Abend.
Das von mir gewünschte Lineup wurde zum Glück auch gespielt, wenn auch nicht sooo erfolgreich, weil Dario den Dreier nicht getroffen hat.
Twitter: @PhilCostanzo
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2491
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Die Sixers haben die Option für Okafor nicht gezogen, er wird also im Sommer Free Agent. Das wars dann wohl mit dem Kapitel, vielleicht dient er ja wenigstens noch als Filler in irgendeinem Trade zur Deadline.
Hätte man damals mal Porzingis genommen....
Hätte man damals mal Porzingis genommen....
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Jonathan Walker
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 1547
- Registriert: 27.03.2012, 20:43
- Lieblingsteam: Phoenix Suns
- Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
- Lieblingsposition: Point Forward
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
"Hätte man im Draft vor X Jahren mal lieber Spieler Y genommen" kann man sicher bei den allen Teams sagen - bringt aber nichts. Ist ja nicht so, als wäre Okafor damals ein Reach gewesen. Zeig mir jemanden, der damals für Porzingis (oder sonst wen) über Okafor bei den Sixers argumentiert hat und wir haben vielleicht eine Diskussion
Ansonsten ist das doch nur eine hohle Phrase.
Ansonsten ist das eine nachvollziehbare Entscheidung. Wenn es irgendein sinnvolles Angebot für ihn gegeben hätte, hätten sie ihn sicher abgegeben. Jetzt kann man noch bis zur Deadline warten, ob ein Team ihn nicht doch nicht nimmt, und wenn nicht ihn dann halt entlassen.

Ansonsten ist das eine nachvollziehbare Entscheidung. Wenn es irgendein sinnvolles Angebot für ihn gegeben hätte, hätten sie ihn sicher abgegeben. Jetzt kann man noch bis zur Deadline warten, ob ein Team ihn nicht doch nicht nimmt, und wenn nicht ihn dann halt entlassen.
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2491
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Here you go 
https://twitter.com/PhilCostanzo/status ... 1284598788
Ein anderer Twitterer hat vor der Draft, zwar in Bezug auf die Knicks, but still, auch mal geschrieben, dass er Porzingis besser als Okafor findet.
https://twitter.com/knickstime1/status/ ... 9104357376

https://twitter.com/PhilCostanzo/status ... 1284598788
Ein anderer Twitterer hat vor der Draft, zwar in Bezug auf die Knicks, but still, auch mal geschrieben, dass er Porzingis besser als Okafor findet.
https://twitter.com/knickstime1/status/ ... 9104357376
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Es war damals keineswegs ein No-Brainer, aber ja, ich hatte Porzingis leicht vor Okafor. Aber wie gesagt, keineswegs eine wie-kannst-man-nur-Entscheidung. Ich hab eben nur die Entwicklung der NBA da schon erkannt 
Vllt wird er auch rausgekauft.

Vllt wird er auch rausgekauft.
Twitter: @PhilCostanzo
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2491
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Hab ja auch nicht behauptet, dass es ein No-Brainer gewesen wäre, aber Okafors Schwächen waren ja bekannt und es war eben kein No-Brainer Okafor über Porzingis.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
So, man steht bei 5-4, zum ersten mal über 500 nach dem heißen MCW Start vor 4 Jahren. Man spielt auch wie ein 500-Team, so wie ich es im Preview Pod erwartet habe. Man hatte ein relativ schweres Auftaktprogramm mit
@WAS: L
BOS: L
@TOR: L
@DET: W
HOU: L
@DAL: W
@HOU: W
ATL: W
IND: W
Bei den Niederlagen war man, außer gegen Toronto ohne Embiid, immer bis zum Schluss im Spiel. Gegen Boston, Washington war es eng, gegen Houston auf Messers Schneide (Buzzer 3er von Gordon). Bei den Siegen war man in Houston und in Detroit klar besser.
Nimmt man das Toronto Spiel aus der Aufzählung, weil es, wie gesagt, ohne Embiid und weil der Spielverlauf unglücklich war (beim großen Run der Raptors hat Ibaka ein paar hart contestete Dreier getroffen), ist man ziemlich genau ein 500er Team, bei diesem Auftaktprogramm echt ordentlich.
Dennoch waren die letzten beiden Siege (Dallas war relativ klar bis Barnes in der letzten Minute Amok gelaufen ist) wirklich nicht gut. Gegen zwei eigentlich schwächere Teams defensiv so zu performen, war schon teilweise unter aller Sau. Die Spiele haben mich auch wirklich aufgeregt (nachzulesen bei Twitter).
Das krasse ist, dass Embiid echt nicht so gut aussieht, aber trotzdem 20/10 auflegt bei 58 % TS und 101 ORtg. Auch defensiv zerfallen die Sixers regelrecht ohne ihn auf dem Feld auch wenn er hier auch nicht gut aussieht. Eye Test is a bitch^^.
Covington ist brutal gut und verdient sich seine Extension gerade, Redick ist noch inkonstant, Bayless bringt außer shooting nichts, Amir war die ersten 5 Spiele scheiße und spielt jetzt gut (genau wie TJ). TLC und Anderson wechselhaft (sowohl Spielzeit als auch Leistung).
Der große Negativpunkt ist Dario, zu dem ich schon einen kleinen Twitter thread gemacht habe. Kurzform: Er passt nicht mehr zum Team und müsste eigentlich weg.
Die b2bs lassen noch auf sich warten, weswegen damit zu rechnen ist, dass das Team weiterhin in jedem Spiel "drin" sein wird. Solange Embiid da ist, hat man immer eine Chance und wird fast nie abgeschossen. Das ist schon bemerkenswert. Die Offensive ist bislang die 19.beste, die Defensive die 17.beste.
Jetzt folgt ein 5-Spiele-Auswärtstripp an die Westküste, was ziemlich heftig wird, weil man jeweils nur ein Tag Pause hat. Jazz, Clippers, Lakers, Warriors, Kings. 2 Siege wären schön, aber Hauptsache ist, dass man in den Spielen drin bleibt.
@WAS: L
BOS: L
@TOR: L
@DET: W
HOU: L
@DAL: W
@HOU: W
ATL: W
IND: W
Bei den Niederlagen war man, außer gegen Toronto ohne Embiid, immer bis zum Schluss im Spiel. Gegen Boston, Washington war es eng, gegen Houston auf Messers Schneide (Buzzer 3er von Gordon). Bei den Siegen war man in Houston und in Detroit klar besser.
Nimmt man das Toronto Spiel aus der Aufzählung, weil es, wie gesagt, ohne Embiid und weil der Spielverlauf unglücklich war (beim großen Run der Raptors hat Ibaka ein paar hart contestete Dreier getroffen), ist man ziemlich genau ein 500er Team, bei diesem Auftaktprogramm echt ordentlich.
Dennoch waren die letzten beiden Siege (Dallas war relativ klar bis Barnes in der letzten Minute Amok gelaufen ist) wirklich nicht gut. Gegen zwei eigentlich schwächere Teams defensiv so zu performen, war schon teilweise unter aller Sau. Die Spiele haben mich auch wirklich aufgeregt (nachzulesen bei Twitter).
Das krasse ist, dass Embiid echt nicht so gut aussieht, aber trotzdem 20/10 auflegt bei 58 % TS und 101 ORtg. Auch defensiv zerfallen die Sixers regelrecht ohne ihn auf dem Feld auch wenn er hier auch nicht gut aussieht. Eye Test is a bitch^^.
Covington ist brutal gut und verdient sich seine Extension gerade, Redick ist noch inkonstant, Bayless bringt außer shooting nichts, Amir war die ersten 5 Spiele scheiße und spielt jetzt gut (genau wie TJ). TLC und Anderson wechselhaft (sowohl Spielzeit als auch Leistung).
Der große Negativpunkt ist Dario, zu dem ich schon einen kleinen Twitter thread gemacht habe. Kurzform: Er passt nicht mehr zum Team und müsste eigentlich weg.
Die b2bs lassen noch auf sich warten, weswegen damit zu rechnen ist, dass das Team weiterhin in jedem Spiel "drin" sein wird. Solange Embiid da ist, hat man immer eine Chance und wird fast nie abgeschossen. Das ist schon bemerkenswert. Die Offensive ist bislang die 19.beste, die Defensive die 17.beste.
Jetzt folgt ein 5-Spiele-Auswärtstripp an die Westküste, was ziemlich heftig wird, weil man jeweils nur ein Tag Pause hat. Jazz, Clippers, Lakers, Warriors, Kings. 2 Siege wären schön, aber Hauptsache ist, dass man in den Spielen drin bleibt.
Twitter: @PhilCostanzo
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2491
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Warum und was für einen Spielertypen hättest du gern als Ersatz?Der große Negativpunkt ist Dario, zu dem ich schon einen kleinen Twitter thread gemacht habe. Kurzform: Er passt nicht mehr zum Team und müsste eigentlich weg.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Ich weiß es nicht. Die Pauschalantwort wäre wohl wie immer: 3&D. Oder einen endlich fähigen BackUp Big. Aber ich weiß nicht, wie das Team da plant. Man hat ja im Sommer in der ersten Runde einen Letten gedraftet, der vllt nächsten Jahr rüber kommt und genau in dieses Anforderungsprofil passen würde. Oder man plant mit Jonah Bolden, der in der SL defensi sehr überzeugt hat.
Kann sein, dass Amir und Richaun nur Übergangslösungen sind und wir dahingehend nichts machen. Also bleibt 3&D.
Aber es geht mir weniger darum, sich jetzt Gedanken um adäquaten Gegenwert zu machen, sondern sich einzugestehen, dass Dario wohl kein Teil der Zukunft sein wird. Er passt einfach nicht. Wenn Markelle zurück kommt, dann gibt es tendenziell NOCH weniger Ballhandling.
Kann sein, dass Amir und Richaun nur Übergangslösungen sind und wir dahingehend nichts machen. Also bleibt 3&D.
Aber es geht mir weniger darum, sich jetzt Gedanken um adäquaten Gegenwert zu machen, sondern sich einzugestehen, dass Dario wohl kein Teil der Zukunft sein wird. Er passt einfach nicht. Wenn Markelle zurück kommt, dann gibt es tendenziell NOCH weniger Ballhandling.
Twitter: @PhilCostanzo
- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Man verliert endlich mal wieder. Die Defensive stimmt bis auf das Utah Spiel überhaupt nicht. Schon gegen Atlanta und Indiana war das defensiv unterirdisch, gg die schlechteste Offense der Liga 109 kassiert. Die Siege sind zwar ganz gut angesichts der zu erwartenden Probleme am Saisonanfang, die ich im Pod angesprochen habe. Letzten Endes habe ich mit einem schlechteren Saisonstart gerechnet.
Aber ich hab das Gefühl, dass so eine Niederlage in einem absoluten Must-Win-Spiel gut tut. Der einzige Grund, warum man nämlich überhaupt gewinnt, ist, dass die Gegner die Dreier nicht treffen. Vor dem Spiel hatte man die beste opp 3FG%, ein nachweislich volatiler Wert und daher eher Glück zuzuordnen. Man lässt viel zu viele offene Dreier zu, weil man einfach scheiße verteidigt. Man erlaubt wenig Penetration und verteidigt Screens falsch. Wird Zeit, dass Brown mal wach wird.
Zweitens: Jabba ist immer noch nicht fit. Laut Aussagen soll Brown gemeint haben, er sei bei 70 %. Wie kann das sein? Was hat er im Sommer gemacht? Meine Güte. Lasst ihn draußen, bis er fit ist.
Aber ich hab das Gefühl, dass so eine Niederlage in einem absoluten Must-Win-Spiel gut tut. Der einzige Grund, warum man nämlich überhaupt gewinnt, ist, dass die Gegner die Dreier nicht treffen. Vor dem Spiel hatte man die beste opp 3FG%, ein nachweislich volatiler Wert und daher eher Glück zuzuordnen. Man lässt viel zu viele offene Dreier zu, weil man einfach scheiße verteidigt. Man erlaubt wenig Penetration und verteidigt Screens falsch. Wird Zeit, dass Brown mal wach wird.
Zweitens: Jabba ist immer noch nicht fit. Laut Aussagen soll Brown gemeint haben, er sei bei 70 %. Wie kann das sein? Was hat er im Sommer gemacht? Meine Güte. Lasst ihn draußen, bis er fit ist.
Twitter: @PhilCostanzo
- sidney95
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 435
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Nicht wenn man Philly Sieg zu 150€ gebraucht hatte

- Poohdini
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 698
- Registriert: 03.08.2012, 15:35
- Lieblingsteam: Philadelphia 76ers
- Lieblingsspieler: LeBron James, Russell Westbrook,M. Gasol
- Lieblingsposition: Point Forward
Das tut mir leid. Das wäre schon ein ordentlicher Gewinn. Ich selbst habe ja es als Must Win empfunden. Aber so wie man momentan verteidigt, war es ein Weckruf.
Die Fehler am Ende kann man diskutieren, aber die Offense war ja eigentlich nicht das Problem. Spielt man vorher vernünftige Defense, ist das Ding ja früher durch.
Die Kings haben 5 Dreier mehr genommen als im Durchschnitt. Yikes.
Die Fehler am Ende kann man diskutieren, aber die Offense war ja eigentlich nicht das Problem. Spielt man vorher vernünftige Defense, ist das Ding ja früher durch.
Die Kings haben 5 Dreier mehr genommen als im Durchschnitt. Yikes.
Twitter: @PhilCostanzo
Die Extension von Covington sieht nach derzeitigen Meldungen doch sehr gut aus. Müsste in etwa in dem Rahmen liegen, den wir hier schon zuvor dikutiert haben. Also ca. 10 Mio 2018.
Damit müsste Philly je nach Pickhöhe (und Lakers Pick?) und jenachdem was mit TJ und Holmes passiert bei ca 30 Mio Capspace liegen. Max für einen 7-9 Jahresspieler dürfte daher drin sein (wenn nötig). Selbst der 35% Max lässt sich sicher hinbekommen. Hier sehe ich aber keinen realistischen Kandidaten.
Damit müsste Philly je nach Pickhöhe (und Lakers Pick?) und jenachdem was mit TJ und Holmes passiert bei ca 30 Mio Capspace liegen. Max für einen 7-9 Jahresspieler dürfte daher drin sein (wenn nötig). Selbst der 35% Max lässt sich sicher hinbekommen. Hier sehe ich aber keinen realistischen Kandidaten.