Oklahoma City Thunder
- sidney95
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 393
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Oklahoma City Thunder
zumindest die stadt gefällt ihm. er lebt ja in nyc während der offseason. denke es hätte schlimmer kommen können für enes.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Die Thunder haben sich Canaan verpflichtet, nach dem das mit Trey Burke nicht geklappt hat. Ungarantierter Vertrag, hoffentlich wird Christon dann bald entlassen.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1546
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Nun rekrutieren George und Anthony (meine Fresse fühlt es sich seltsam an, das zu schreiben) wohl Wade (und das noch seltsamer). 

- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Russ - Wade
Roberson - Abrines
George
Melo - Patterson
Adams
Fehlte noch ein weiterer Flügel oder Center zu einer richtig, richtig starken Playoff-Rotation.
Roberson - Abrines
George
Melo - Patterson
Adams
Fehlte noch ein weiterer Flügel oder Center zu einer richtig, richtig starken Playoff-Rotation.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1546
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Wade zu den Cavs. Naja, war abzusehen. Ist wohl auch besser so - wir werden schon genug damit zu tun haben, Russ, George und Melo aufeinander abzustimmen. Ein Wade, der sich womöglich für zu gut und zu wichtig hält, hätte dort unter Umständen eher für Probleme sorgen können.
Felton reicht am Ende auch.
Felton reicht am Ende auch.
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Jetzt muss Presti nur noch irgendeinen Big auftreiben - im Idealfall für Singler, Huestis und irgendeinen Secondrounder.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Coach K
- Beiträge: 802
- Registriert: 16.04.2015, 16:25
- Lieblingsteam: Orlando Magic, Spurs, Jazz
- Lieblingsposition: an der Seitenlinie als Coach
- Wohnort: Neuenstadt
noch vor ein paar Wochen, hätte ich gedacht immer diese Träumerei, aber Presti hat in dieser Offseason wirklich gezeigt was er kann.Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑26.09.2017, 19:16Jetzt muss Presti nur noch irgendeinen Big auftreiben - im Idealfall für Singler, Huestis und irgendeinen Secondrounder.
Ein großes Lob auch von mir auch wenn ich seine Arbeit in den letzten Jahren eher kritisch sah.
Ich hoffe nur für euch das er die nächsten Jahre auch einiges richtig macht,
Zum Thema Wade, ich denke ihr solltet im Moment wirklich froh sein das er es nicht wird. Klar vom Namen her wäre das toll gewesen, aber er hätte den Ball auch in seinen Händen gebraucht um effektiv zu sein. Da gebe ich die Murmel lieber in die Hände von Westbrook oder PG.
Ich bin auch gespannt wie es Billy D. schafft die drei Stars unter einen Hut zu bringen und das alle das gleiche Ziel verfolgen.
Issac macht Spaß
___________________________
Orlando Magic
PG: Schröder / DSJ
SG: Hood / Delly / Hezonja
SF: Prince /Jackson / Dekker
PF: Simmons / O`Quinn
C: Porziņģis / Zeller
___________________________
Orlando Magic
PG: Schröder / DSJ
SG: Hood / Delly / Hezonja
SF: Prince /Jackson / Dekker
PF: Simmons / O`Quinn
C: Porziņģis / Zeller
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Es muss ja jetzt auch kein Premium-Big sein, sondern irgendwer, der 15 Minuten hinter Adams macht, Erfahrung hat und die Defense der 2nd-Unit verankert. Das ist meiner Meinung nach ziemlich wichtig, dass das ordentlich läuft. Wir können keine 2nd-Unit wie die letzten Jahre gebrauchen. Und da reicht ja auch ein Trade mitten in der Saison. Müsste fast mal eine kleine Wish-List machen, Moment.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Julian Lage
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 1994
- Registriert: 25.05.2012, 14:24
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Thunder noch mehr Luxussteuer zu zahlen bereit sind. Sonst wäre z.B. Singler, Ferguson (statt Huestis, zumindest irgendwas Richtung Asset sollte man mit Singler brauchen) und Christon für Koufos naheliegend. Nogueira wäre günstiger, aber vermutlich zu teuer. Salah Mejri dürfte die günstigste Variante sein, könnte ich mir aber gut vorstellen für 10 Minuten, in den POs dann Small Ball mit PatPat. O'Quinn von den Knicks hätte sich schon mit Anthony angeboten, ginge ja immer noch für Singler+X.
@JLage_GtG
- Pillendreher
- Beiträge: 1546
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
Ich würde erst einmal Daraki ne Chance geben. Geht man davon aus, dass Adams ~30-32 Minuten spielen wird und dann vielleicht noch ein paar Minuten in kleineren Aufstellungen an Grant und/oder Patterson gehen, dann bleiben da am Ende wohl 10-12 Minuten übrig.
Laut nba.com sind zudem noch folgende Center FA:
Lavoy Allen
Chris Andersen
Joel Anthony
Boris Diaw
Festus Ezeli
Justin Hamilton
Spencer Hawes
Roy Hibbert
Jordan Hill
David Lee
Tiago Splitter
Lee war in den letzten Jahren immer solide (sogar defensiv immer mit positivem Impact, was man gar nicht glauben mag). Selbiges trifft auch auf Lavoy Allen zu. Splitter vielleicht noch, aber keine Ahnung, ob er noch spielfähig ist.
Laut nba.com sind zudem noch folgende Center FA:
Lavoy Allen
Chris Andersen
Joel Anthony
Boris Diaw
Festus Ezeli
Justin Hamilton
Spencer Hawes
Roy Hibbert
Jordan Hill
David Lee
Tiago Splitter
Lee war in den letzten Jahren immer solide (sogar defensiv immer mit positivem Impact, was man gar nicht glauben mag). Selbiges trifft auch auf Lavoy Allen zu. Splitter vielleicht noch, aber keine Ahnung, ob er noch spielfähig ist.
- sidney95
- Go-to-Guys Supporter
- Beiträge: 393
- Registriert: 13.01.2013, 23:44
- Lieblingsteam: Oklahoma City Thunder
- Lieblingsspieler: Westbrook
- Lieblingsposition: Wing
- Wohnort: Freiburg
Diaw spielt mittlerweile in Paris.
Kanter scheint froh zu sein, dass er in NYC ist. Freut mich. Thunder Happy, Kanter Happy, alle Happy
https://twitter.com/Enes_Kanter/status/ ... 0595385350
Kanter scheint froh zu sein, dass er in NYC ist. Freut mich. Thunder Happy, Kanter Happy, alle Happy
https://twitter.com/Enes_Kanter/status/ ... 0595385350
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Das mit Diaw ist sehr schade, den hätte ich nämlich gern gesehen. Wenn Splitter noch was im Tank hat, wäre der auch eine gute Alternative.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Westbrook hat laut Woj verlängert.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Größter Vertrag der NBA-Geschichte.
Heute ist übrigens Kevin Durants Geburtstag.
Heute ist übrigens Kevin Durants Geburtstag.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Was Sam Presti in diesem Sommer getan hat:
- Paul George für Oladipo und Sabonis geholt
- Andre Roberson für 30/3 verlängert
- Patrick Patterson für die tax-MLE verpflichtet
- Ray Felton verpflichtet
- Carmelo Anthony für Enes Kanter, DMD und einen 2nd-Rounder geholt
- Russell Westbrooks Vertrag verlängert
Beste Offseason aller Zeiten?
- Paul George für Oladipo und Sabonis geholt
- Andre Roberson für 30/3 verlängert
- Patrick Patterson für die tax-MLE verpflichtet
- Ray Felton verpflichtet
- Carmelo Anthony für Enes Kanter, DMD und einen 2nd-Rounder geholt
- Russell Westbrooks Vertrag verlängert
Beste Offseason aller Zeiten?
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- freiplatzzokker
- Beiträge: 910
- Registriert: 18.05.2015, 17:49
- Lieblingsteam: Seattle Sonics
- Lieblingsspieler: Gary Payton
- Lieblingsposition: Point Guard
Ja
Seattle Sonics
PG | Wall / Joseph / Parker
SG | Fournier / Bazemore / Kilpatrick
SF | Matthews / Stephenson/ Anderson / Dotson
PF | Barnes / Williams / Booker
C | Cousins / Muscala / Mozgov
PG | Wall / Joseph / Parker
SG | Fournier / Bazemore / Kilpatrick
SF | Matthews / Stephenson/ Anderson / Dotson
PF | Barnes / Williams / Booker
C | Cousins / Muscala / Mozgov
- Julian Lage
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 1994
- Registriert: 25.05.2012, 14:24
Erst mal ist die Verlängerung natürlich gut für die Thunder und auch die Liga generell... in Lakers-Superteam hätte glaube ich niemand außerhalb LAs gerne gesehen.
Aber, während die PG und Melo-Verpflichtungen noch praktisch risikolos waren, wird es jetzt richtig schwierig für die Thunder in den nächsten Jahren. Eigentlich ist das Team zu teuer für eine Small-Market-Franchise. Da hätte man viel billiger die Tax für einen anderen MVP-Kandidaten zahen können...
Stand heute haben die Thunder >140 Mio an Gehältern kommende Saison, das ist aber mit PGs vergleichsweise günstiger PO. Selbst, wenn sie Singler loswerden und sonst nur Minimum-Spieler holen, ist das ne Tax-Rechnung >30 Mio. Das Team hat aber diese Saison schon rote Zahlen geschrieben. Falls nicht Melo aussteigt und zu nem deutlich niedrigeren Gehalt wieder unterschreibt, sehe ich da keine halbwegs realistische Lösung.
Aber, während die PG und Melo-Verpflichtungen noch praktisch risikolos waren, wird es jetzt richtig schwierig für die Thunder in den nächsten Jahren. Eigentlich ist das Team zu teuer für eine Small-Market-Franchise. Da hätte man viel billiger die Tax für einen anderen MVP-Kandidaten zahen können...
Stand heute haben die Thunder >140 Mio an Gehältern kommende Saison, das ist aber mit PGs vergleichsweise günstiger PO. Selbst, wenn sie Singler loswerden und sonst nur Minimum-Spieler holen, ist das ne Tax-Rechnung >30 Mio. Das Team hat aber diese Saison schon rote Zahlen geschrieben. Falls nicht Melo aussteigt und zu nem deutlich niedrigeren Gehalt wieder unterschreibt, sehe ich da keine halbwegs realistische Lösung.
@JLage_GtG
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Es kann gut sein, dass es nächstes Jahr ohne Melo oder George oder beide weitergeht. Aber solange Russ da ist, bleibt OKC relevant. Und selbst wenn Presti nach einer Saison 2018/19 im Mittelmaß zur Erkenntnis kommen sollte, dass es so nicht weitergeht, kann er Russ immer noch traden.
Ansonsten freu ich mich erstmal auf die nächste Saison. Wir haben denke ich sehr gute Chancen auf die WCF und dann mal sehen, was da geht. Vielleicht kann man GS ja doch schlagen und dann ist der Titel gar nicht so weit weg...
Ansonsten freu ich mich erstmal auf die nächste Saison. Wir haben denke ich sehr gute Chancen auf die WCF und dann mal sehen, was da geht. Vielleicht kann man GS ja doch schlagen und dann ist der Titel gar nicht so weit weg...
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
- Pillendreher
- Beiträge: 1546
- Registriert: 11.04.2012, 13:31
- Flashmaster
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 260
- Registriert: 24.07.2014, 12:53
- Lieblingsspieler: LeBron James
- Lieblingsposition: Power Forward
Sehr stark auf jeden Fall. Noch stärker würde ich allerdings die Offseason der Heat 2010 einstufen. Den besten Spieler plus einen Top 15 Spieler in einem Sommer zu verpflichten ist in der Form schon beeindruckend. Auch die Warriors 2016 oder Boston 2007 würde ich in der Kategorie sehen. Das ist aber natürlich anders zu bewerten als Presti, der hier aus Scheisse Gold gemacht hat.Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑29.09.2017, 22:03Was Sam Presti in diesem Sommer getan hat:
- Paul George für Oladipo und Sabonis geholt
- Andre Roberson für 30/3 verlängert
- Patrick Patterson für die tax-MLE verpflichtet
- Ray Felton verpflichtet
- Carmelo Anthony für Enes Kanter, DMD und einen 2nd-Rounder geholt
- Russell Westbrooks Vertrag verlängert
Beste Offseason aller Zeiten?
,,Cool story, Glenn.''
- Sebastian Hansen
- Go-to-Guys-Redakteur
- Beiträge: 2356
- Registriert: 14.01.2013, 14:12
Für Boston 2007 bin ich noch nicht lange genug dabei, um die Umstände damals zu kennen. Bei Miami und Golden State sehe ich jeweils den Unterschied, dass die besten Verpflichtungen via Free Agency gemacht wurden. Klar, den Capspace musst du erstmal haben - im Fall GS wars auch eher Glück - aber die "Leistung" des GMs ist imo stärker, wenn man die hauptsächlichen Moves via Trade macht. Boston 2007 könnte mMn deswegen auch in dieser Kategorie stehen wie die der Thunder dieses Jahr.
Die Mecs in 2014:
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Guard: Lance Stephenson, Randy Foye
Guard: Dwyane Wade
Forward: Chandler Parsons, Mike Dunleavy
Forward: Josh McRoberts
Center: Dwight Howard, Spencer Hawes
Als Boston Fan ist es da sicher schwer objektiv zu sein. Aber Ainge hat aus dem zweit schlechtesten Team 07 den Champion 08 gemacht. Dazu war das ganze mit den Finals 10 und CF 12 trotz verheerender Verletzung von KG 09 nachhaltig. Siehst du den OKC Sommer echt in dieser Kategorie?????Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑30.09.2017, 16:24Für Boston 2007 bin ich noch nicht lange genug dabei, um die Umstände damals zu kennen. Bei Miami und Golden State sehe ich jeweils den Unterschied, dass die besten Verpflichtungen via Free Agency gemacht wurden. Klar, den Capspace musst du erstmal haben - im Fall GS wars auch eher Glück - aber die "Leistung" des GMs ist imo stärker, wenn man die hauptsächlichen Moves via Trade macht. Boston 2007 könnte mMn deswegen auch in dieser Kategorie stehen wie die der Thunder dieses Jahr.
- freiplatzzokker
- Beiträge: 910
- Registriert: 18.05.2015, 17:49
- Lieblingsteam: Seattle Sonics
- Lieblingsspieler: Gary Payton
- Lieblingsposition: Point Guard
Es ist schwer die beiden Leistungen zu diesem Zeitpunkt zu vergleichen. Zum Ende der kommenden Saison wissen wir mehr.kdurant35 hat geschrieben: ↑30.09.2017, 19:55Als Boston Fan ist es da sicher schwer objektiv zu sein. Aber Ainge hat aus dem zweit schlechtesten Team 07 den Champion 08 gemacht. Dazu war das ganze mit den Finals 10 und CF 12 trotz verheerender Verletzung von KG 09 nachhaltig. Siehst du den OKC Sommer echt in dieser Kategorie?????Sebastian Hansen hat geschrieben: ↑30.09.2017, 16:24Für Boston 2007 bin ich noch nicht lange genug dabei, um die Umstände damals zu kennen. Bei Miami und Golden State sehe ich jeweils den Unterschied, dass die besten Verpflichtungen via Free Agency gemacht wurden. Klar, den Capspace musst du erstmal haben - im Fall GS wars auch eher Glück - aber die "Leistung" des GMs ist imo stärker, wenn man die hauptsächlichen Moves via Trade macht. Boston 2007 könnte mMn deswegen auch in dieser Kategorie stehen wie die der Thunder dieses Jahr.
Folgende Anhaltspunkte gibt es aber: Die Konkurrenz ist stärker als zu Zeiten der Celtics, weshalb der Erfolg der Thunder evtl. mäßiger ausfällt (vielleicht nicht mal eine Finalteilnahme) und die Leistung kurzfristig abgerufen wird. Der Osten war 2008 schon schwächer als der Westen, weshalb der Sprung von 14 auf 1 im Osten nicht überbewertet werden sollte. Drei Franchise Player garantieren momentan keine Meisterschaft mehr. Ainge hat gute Role Player in der Offseason geholt. Eddie House, James Posey und Scot Pollard haben genau das gebracht, was die Celtics von der Bank brauchten. Zu dem Zeitpunkt waren die Big Three aber schon als Zugpferde da, die die Entscheidung der Free Agents sicherlich einfacher gemacht haben. Ainge hatte da also schon Trümpfe in der Hand und eine Franchise mit Tradition im Background.
Bei OKC gab es erst den Trade für George. Der wurde ja schon gefeiert, weil man so wenig abgegebene hat. Sabonis ist unproven und an Dipo hatte man höhere Erwartungen und daher wurde er überbezahlt. Seinem Gegenüber einen solche Deal schmackhaft zu machen ist schonmal eine respektable Leistung. Anschließend hat er eine Schwachstelle auf der 4 mit Patrick Patterson zu einem mehr als fairen besetzt. Da dachte ich schon das wars. Geiler Sommer. Der wurde dann tatsächlich noch getoppt vom Melo Trade. Kanters mieser Vertrag + McDermott? Weg. Es fehlt eigentlich nur noch, dass er Singler auch noch los wird. Gute Backups zum Minimum sind leider rar. Das würde dem ganzen die Krone aufsetzen und dann würde ich tatsächlich behaupten, dass die Offseason besser sein könnte als die der Celtics. Mehr Verhandlungsgeschick kann man Presti aber schon jetzt attestieren. Zwei ziemlich einseitige Trade in Folge, dafür muss man den richtigen Riecher haben.
Seattle Sonics
PG | Wall / Joseph / Parker
SG | Fournier / Bazemore / Kilpatrick
SF | Matthews / Stephenson/ Anderson / Dotson
PF | Barnes / Williams / Booker
C | Cousins / Muscala / Mozgov
PG | Wall / Joseph / Parker
SG | Fournier / Bazemore / Kilpatrick
SF | Matthews / Stephenson/ Anderson / Dotson
PF | Barnes / Williams / Booker
C | Cousins / Muscala / Mozgov