New York Knicks

Zur ausgiebigen Diskussion über die einzelnen NBA-Franchises. Fan-Talk!
Antworten
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 566
Registriert: 30.10.2016, 10:10
Lieblingsteam: 76ers, Suns
Lieblingsspieler: Kemp, Nash, Muggsy, Garnett, Durant

Re: New York Knicks

#176

Beitrag von Simon » 12.01.2017, 16:08

Nur ganz kurz zwei Dinge: auf gar keinen Fall ist Melo einen Nets-Pick wert, erst recht nicht plus Crowder (nicht, weil Crowder so großartig ist, sondern weil er einen der besten Verträge der NBA hat). Auch mit Melo sind die Celtics kein Contender, und nur dafür würden sie diese(n) Pick(s) abgeben.

Noahs Vertrag ist der schlimmste der gesamten Liga. Der wird nicht irgendwann in Zukunft weh tun, der tat schon am Tag der Unterschrift weh. Noah bringt m.E. inzwischen ungefähr das, was Zaza Pachulia bringt. Und der bekommt bei den Warriors das Minimum. In einem etwas schwächeren Team könnte er wohl 15-20 Minuten sehen und vielleicht 5 Millionen verdienen. Das wäre denke ich auch Noahs Wert, ca. 15/3 oder 14/2. Die 72/4 waren von Beginn an völlig absurd und sind auch untradebar. Der Vertrag entspricht ungefähr dem zukünftigen Max für Rose, vielleicht machen das die Knicks ja auch :mrgreen:

Insgesamt muss man sagen, dass die Knicks mit Jackson/Rambis/Rose/Melo/Noah den Kings in Sachen Chaos/Image/Management durchaus Konkurrenz machen. Ich mache mir wirklich sorgen um die nächsten Jahre. 2018/19 verdienen Anthony (34), Noah (33) und Lee (33) zusammen knapp 60 Millionen. Selbst wenn Porzingis sich gut entwickelt (und das einzige, was die Knicks wirklich positiv von den Kings unterscheidet, ist dass ihr bester Spieler anscheinend ein vorbildlicher Charakter ist und noch zwei Jahre für Rookie-Gehalt spielt) kann man sich schwer vorstellen, wie da ein gutes Team zusammengestellt werden kann, da stimme ich STAT zu.

Noch dazu will Phil Jackson nach seiner Trennung von Jeanie Buss ja anscheinend noch länger bei den Knicks bleiben, das würde mir als Fan auch eher Angst machen.
Zuletzt geändert von Simon am 12.01.2017, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

kdurant35
Beiträge: 547
Registriert: 07.10.2015, 17:44

#177

Beitrag von kdurant35 » 12.01.2017, 17:11

Das ist wohl der Preis für den Melo von 2009?
Viel zu viel!
Bin mir nicht mal sicher ob er ins System der Celtics passt. Er könnte das sicher wenn er den Ball laufen lässt. Das geschieht jedoch zu selten.

Benutzeravatar
STAT
Beiträge: 606
Registriert: 17.07.2014, 13:53
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#178

Beitrag von STAT » 12.01.2017, 17:59

Melo hat unbestritten seine Qualitäten, aber den Pick von den Nets würde ich auch niemals für ihn aufgeben. Selbst wenn der erhoffte Blockbustertrade aus Sicht der Celtics nicht zu Stande kommen sollte, würde ich viel lieber einen der Talente mitnehmen als einen abbauenden Melo. Im Notfall bzw. wenn es sich ergibt kann man dann den Rookie auch noch nächstes Jahr in einen großen Trade packen.

Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 566
Registriert: 30.10.2016, 10:10
Lieblingsteam: 76ers, Suns
Lieblingsspieler: Kemp, Nash, Muggsy, Garnett, Durant

#179

Beitrag von Simon » 12.01.2017, 18:24

Die Celtics haben ja sogar die Möglichkeit (falls sie keinen Trade für einen Star realisieren können), mit Horford und Thomas noch 3 Jahre um Platz 3-5 und den Einzug in die zweite Runde zu spielen und dann mit 3 Top5-Picks (Brown, Nets 2017 und 2018) so langsam richtig anzugreifen. Dazu haben sie ja noch die 2019er Erstrundenpicks der Clippers und Grizzlies. 2018/19 ist Chris Paul 33, Redick 34, Jordan und Griffin 30, Gasol 34, Conley 31, Parsons 30! Gut möglich, dass diese beiden Picks noch einigermaßen wertvoll werden.

Ich hätte gerne Cousins, Butler oder George in Boston gesehen. Aber inzwischen fände ich es auch spannend, einfach gar nichts zu tun. Dann könnten die Celtics, wenn sie alles (bzw. zumindest vieles) richtig machen, noch für die Dauer des Horford-Vertrags um HCA zu spielen und anschließend (wenn LeBron so langsam endgültig abdankt) weitere 10 Jahre Contender zu sein... Klar, das ist sehr viel Spekulation. Aber es wäre wirklich interessant, ein Team mit Brad Stevens, Brown, Smart, 2 weiteren Top5-Picks und vielleicht 1-2 weiteren Lottery-Picks gemeinsam wachsen zu sehen.

Benutzeravatar
STAT
Beiträge: 606
Registriert: 17.07.2014, 13:53
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#180

Beitrag von STAT » 12.01.2017, 19:33

Simon hat geschrieben: Ich hätte gerne Cousins, Butler oder George in Boston gesehen. Aber inzwischen fände ich es auch spannend, einfach gar nichts zu tun. Dann könnten die Celtics, wenn sie alles (bzw. zumindest vieles) richtig machen, noch für die Dauer des Horford-Vertrags um HCA zu spielen und anschließend (wenn LeBron so langsam endgültig abdankt) weitere 10 Jahre Contender zu sein... Klar, das ist sehr viel Spekulation. Aber es wäre wirklich interessant, ein Team mit Brad Stevens, Brown, Smart, 2 weiteren Top5-Picks und vielleicht 1-2 weiteren Lottery-Picks gemeinsam wachsen zu sehen.
Das sehe ich auch so. Ich würde diese großartigen Assets nur für Spieler dieser Kategorie (außer Cousins - gehört da IMO nicht rein) ausgeben, ansonsten den von dir genannen Weg einschlagen. Mit Gewalt braucht man es auch nicht erzwingen und so schätze ich Ainge ein. Wenn er unbedingt auf Win-Now aus wäre, hätten wir bestimmt schon irgendetwas in diese Richtung gesehen. Das Gesamtpaket muss einfach für Boston stimmen und das hat es offenbar noch nicht. Aktuell sind beide Optionen die die Celtics haben als sehr gut zu bewerten. Ich finde diesen Mix aus Gegenwart und Zukunft großartig und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Celtics mit Stevens, Ainge, dem Spielermaterial und den gesamten Picks sich auf lange Zeit oben halten können. In anderen Franchises hätte man die Picks schon für alte Stars oder durchschnittliche Spieler verscherbelt um dann drei Jahre lang um die erste/zweite Runde zu kämpfen, sodass man danach wieder Ewigkeiten in der Bedeutungslosigkeit rum dümpeln kann. Es ist ironisch das die Celtics genau jetzt von diesem Szenario profitieren. :mrgreen:

Hab gerade gesehen, dass Melo Ende Mai bereits 33 wird. Das wäre dann schon irgendwie ein verzweifelter "Win-Now-Versuch".

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#181

Beitrag von lemanu » 13.01.2017, 20:25

das würde ich auf der stelle machen!
ehrlich gesagt sogar ohne nets pick :D

das team muss um kp aufbauen da hat stat scon recht.

das problem ist halt va melos no trade clause..
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von lemanu » 25.01.2017, 09:30

in der komischen situation ind der die knicks gerade sind (wünscht man sich als fan jetzt dass sie das nächste spiel gewinnen oder verlieren?)

hier mal ein bisschen was positives.

http://www.postingandtoasting.com/2017/ ... ba-big-man

marshall plumlee hat mich die ganze saison positiv überrascht in den wenigen minuten die man ihn gesehen hat.
er ist begraben in der viel zu tiefen center rotation der knicks aber in den wenigen minuten die er hat konnte man folgendes sehen:

offensiv: gute harte screens, solide athletik, versucht keine würfe zu erzwingen sondern den ball auf die weakside zu bewegen,
schlechte hände (TOV), wenig touch am korb

defensiv: kompentenz! er ist beweglich und smart als verteidiger, kann switchen, immer am hustlen, kämpft um rebounds und boxt aus,
kurze wingspan verhindert dass er ein guter rimprotector wird.

kein rohdiamant oder so etwas aber ziemlich makelloser kieselstein.
nicht schlecht für einen ungedrafteten rookie und solide als 14ter-15ter man in der rotation.

man sucht ja was irgendwas, jetzt wo sogar kp nicht er selbst ist... #knicks ;)
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Benutzeravatar
Jonathan Walker
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 1472
Registriert: 27.03.2012, 20:43
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: LeBron, Steve, Bledsoe, Devin Booker
Lieblingsposition: Point Forward
Wohnort: Berlin

#183

Beitrag von Jonathan Walker » 25.01.2017, 13:43

Danke für den kurzen Scouting Report zum 3. Plumlee. :tup: Bekommt man auch nicht überall zu lesen.
lemanu hat geschrieben: kein rohdiamant oder so etwas aber ziemlich makelloser kieselstein.
Beste Analogie! :mrgreen:
"The truth is I'm a bit old school," Nash said in the June 25 interview. "For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That's just the way it is."

Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 566
Registriert: 30.10.2016, 10:10
Lieblingsteam: 76ers, Suns
Lieblingsspieler: Kemp, Nash, Muggsy, Garnett, Durant

#184

Beitrag von Simon » 25.01.2017, 16:38

Interessant, danke!

Die Center-Situation bei den Knicks ist wirklich absurd. Man hat eigtl. 4 reine Center plus Porzingis, der schon jetzt mindestens der zweitbeste Spieler des Teams ist und der Center der Zukunft sein sollte. Besonders ärgerlich ist, dass all diese Verträge so lang sind. Bei Noah muss man sich damit abfinden, dass man 73 Millionen verschleudert hat und ihn bis 2020 nicht loswird, was soll's (er spielt ja manchmal ganz akzeptabel, sollte aber kein Starter mehr sein und natürlich auch nicht wie einer bezahlt werden). Dumm nur, dass auch O'Quinn 2018/19 noch eine Player-Option hat. Zwar nur über 4,3 Millionen, vielleicht kann er sogar aussteigen und anderswo mehr bekommen, aber sicher sein kann man sich nicht.

Abgesehen von diesen beiden wären die Knicks eigtl. in einer großartigen Situation: Porzingis, Hernangómez und Plumlee verdienen in den kommenden beiden Spielzeiten gemeinsam weniger als 8 Millionen pro Jahr! Wenn man den beiden letzteren die Backup-Rollen zutraut, was ich mir schon vorstellen kann, wäre das für diesen Preis eine tolle Rotation - eigentlich.

Da alle drei noch recht jung und unerfahren sind, hat es denke ich auch noch einen gewissen Nutzen, Noah im Kader zu haben. Aber man muss eben sein Gehalt ignorieren und ihn mittelfristig in eine Mentoren- und 10MPG-Backup-Rolle bringen. Dann könnte die Frontcourt-Rotation so in der Art aussehen:

C: Porzingis 20 Minuten / Hernangómez 12 / Noah 10 / Plumlee 6
PF: (Anthony 18) / Porzingis 15 / Lance Thomas 15
SF: Kuzminskas 20 / (Anthony 14) / Holiday 12

Spätestens im Sommer finden die Knicks dann hoffentlich noch eine Verstärkung auf dem Flügel und/oder den Forward-Positionen. Vieles hängt da natürlich auch davon ab, was mit Anthony passiert.

Zumindest offensiv würden mir solche kleineren Lineups mit Kuzminskas/Anthony/Porzingis oder Holiday/Thomas/Hernangómez ganz gut gefallen.

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#185

Beitrag von lemanu » 25.01.2017, 17:34

kiesel muss es halt auch geben ;)

lohnt sich auch auf dem link die kurzen video schnipsel anzuschauen, va die überraschend solide defense kann man da sehen. plumlee schafft es beim close out aggressiv genug zu sein um nicht total zum wurf einzuladen, aber so unterkontrolle dass auch super easy blow by rauskommt :tup:

das ist eigentlich sein einziger wirklicher skill auf NBA niveau (neben seinem motor - hustle bis zum umfallen- gutem rebounding und einem kopf auf den schultern) ein fester teil der rotation muss er damit nicht werden aber ich hätte auch keine probleme wenn er am ende eines b2b mal 5-10min sieht.

bzgl der C rotation muss ich sagen, dass ich mir auch wünsche das porzingis der C der zukunft wird und ich will KP auch dort sehen - für 15-20min pro spiel - aber (und da bin ich klar in der minderheit mit meiner meinung) es ist mmn keinem geholfen wenn man ihn direkt vollzeit auf C einplant.

KP hat noch echte defizite. ihm fehlt die physikalität beim ausboxen und rebounden, sein conditioning ist meilen besser als letztes jahr, aber man merkt wie platt er davon ist mit den NBA riesen (und seien es "nur" leute wie robin lopez) um position zu kämpfen.
was auch wichtig ist: er stellt echt schwache screens sein "schmaler rahmen" nimmt nicht viel platz ein, bei kontakt fehlt im die stärke den verteidiger richtig abprallen zu lassen, die können sich da noch irgendwie durchdrücken. klar sein wurf im PnP ist dennoch eine waffe aber wirklich viel platz verschafft er so nicht (va auch bei offball screens). (übrigens auch eine schwäche von melo und ein echtes problem mit kp auf der 5 und melo auf der 4, gute screens sind das öl das eine offense laufen lässt. oder sollte man besser sagen das sand im getriebe dass eine defense stottern lässt? :D mit kp und melo halt leider sehr feiner sand)
KP sollte mmn etwa 40% Center 60% PF spielen.


willy muss mehr spielen! der junge ist super, vielleicht schreib ich mal was zu ihm ist auf jedenfall relevanter aber hernangomez muss mmn min 20min sehen. es passieren zu viele gute dinge wenn er auf dem platz steht. ich weiß nciht ob es zum starter reichen kann, aber zum ersten big von der bank (big#3) auf sicht allemal :tup: (er ist natürlich 100% C)

KOQ ist ein enigma und einem richtig guten folgt auch mal ein lustloses oder unkonzentriertes spiel. aber dieses jahr sind es deutlich mehr gute! er scheint die kurve gekriegt zu haben und ist zu dem aktuellen preis ein steal! man will nicht völlig von ihm abhängig sein weil er immernoch unkonstant ist aber als 4ter big ein traum. (sollte min 60/40 C bzw PF spielen)

wenn man das so zusammenrechnet ergibt sich für mich dass damit die minuten auf C eigentlich schon ganz gut abgedeckt sind aber dennoch ein spieler fehlt der starten und 20min verlässlich als mit den Ring beschützen kann.

Robin Lopez wäre da ideal :cry: aber da hilft aktuell nur hoffen, dass noah die rolle doch noch besser ausfüllen kann als derzeit (leider ein echter albatross vertrag :roll: ). er ist aber immerhin schon besser als zu beginn des jahres und deutlich besser als letztes jahr (va offensiv, um die 50% TS, 112 ORtg und ligaführend im OREB% mit 17,1%!) dennoch offensiv ist er ein minus und defensiv nur ein kleines plus.

aktuell würde ich die bigman rotation wenn gesund etwa so aufstellen:

Noah (12) KP (12) Willy (15) KOQ (9)
KP (22) KOQ (8) Melo (18)


dabei sollte melo dann mehr mit Willy und KOQ spielen, nicht mit KP.
aaaber das sind dann immernoch zu wenig minuten für hernangomez und man hat zu wenig tiefe auf dem flügel...
kuzminsaks wäre eigentlich auch noch ein spieler der einen teil seiner zeit als PF spilen könnte/sollte
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#186

Beitrag von lemanu » 25.01.2017, 17:44

die situation wäre eigentlich gar nicht so verkehrt wenn noah vlt nur 2-3 jahre vertrag hätte und nicht ganz so viel verdienen würde.
dann könnte man in ruhe bis nächstes jahr schauen wie sich KP und Willy auf C schlagen noahs minuten nach und nach dementsprechend reduzieren.
bei KOQ würde man dann beurteilen ob er das zeug hat neben KP zu starten oder ihn traden, denke er hat durchaus value derzeit.
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Benutzeravatar
STAT
Beiträge: 606
Registriert: 17.07.2014, 13:53
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#187

Beitrag von STAT » 13.03.2017, 10:41

Hier im Forum bin ich von den aktiven Usern bestimmt am wenigsten von Hornacek angetan. Ich halte von ihm wenig bis gar nichts. Die Worte von Porzingis lassen ja wirklich tief blicken...

"Sehr viel von dem, was wir machen, ist extrem simpel. Gerade im Eins-gegen-Eins, egal ob ich es tue, ob Melo, Derrick Rose oder Courtney Lee, versuchen wir einfach auf eigene Faust, irgendetwas zu kreieren, und so sollte es eigentlich nicht sein. Es ist alles sehr zufällig."

"Es hieß immer: Vielleicht funktioniert das ja. Aber wir haben es nie wirklich umsetzen können. Es ist alles sehr konfus, von oben bis unten."

Quelle: SPOX

Im Grunde hat er damit auch gleich den Suns-Basketball unter Hornacek beschrieben. Auch wenn Hornacek in New York unter Phil Jackson möglicherweise die ärmste Sau ist.

Benutzeravatar
abcd12
Go-to-Guys Supporter
Beiträge: 207
Registriert: 21.04.2012, 15:58
Lieblingsteam: Wizards

#188

Beitrag von abcd12 » 13.03.2017, 10:58

STAT hat geschrieben: "Sehr viel von dem, was wir machen, ist extrem simpel. Gerade im Eins-gegen-Eins, egal ob ich es tue, ob Melo, Derrick Rose oder Courtney Lee, versuchen wir einfach auf eigene Faust, irgendetwas zu kreieren, und so sollte es eigentlich nicht sein. Es ist alles sehr zufällig."
Ja habe ich auch gelesen, davor kommt aber noch was mit der Triangle-Offense, um die es in dem Zitat eigentlich geht, was der Sache einen anderen Kontext gibt. Laut Porzingis will man zwar Triangle spielen, aber keiner (insbesondere die Coaches) wissen so richtig wie das geht, also macht man nur Basic-Stuff. Die Knicks kommen so langsam in Sacramento Kings Territorium finde ich ...

Benutzeravatar
STAT
Beiträge: 606
Registriert: 17.07.2014, 13:53
Lieblingsteam: Phoenix Suns
Lieblingsspieler: Steve Nash
Lieblingsposition: Point Guard

#189

Beitrag von STAT » 13.03.2017, 11:08

In Phoenix "musste" er angeblich auch dieses 2-PG-System laufen lassen. Ist es trotz dem Enfluss von "oben" nicht möglich als Coach auch etwas eigenes zu erschaffen? Eine Philosopie? Eine Spielidee? Zufall und Iso kann ja trotz Vorgaben von Phil nicht das Ergebnis nach einer gesamten Saison sein. Mir schiebt man da immer zu viel Verantwortung ab.
Zuletzt geändert von STAT am 13.03.2017, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#190

Beitrag von lemanu » 14.03.2017, 12:06

es ist auf jedenfall klar, dass kein funktionierendes offensivsystem bei rauskommt, wenn man ein team völlig neu zusammenwürfelt, dann ein neues offense system installiert und dann midseason wieder auf ein völlig anderes system umschwenkt (dem noch dazu ein hoher grad an komplexität nachgesagt wird).

fand anfangs zum teil sehr ansehnlich was da probiert wurde, man sah durchaus nette spielzüge und teilweise einen flow einer kontinuierlichen offense.
klar auch unterbrochen von stotterigen phasen (was bei einem neuen symnzu erwarten ist) die va die herren rose und anthony dann gerne als anlass gesehen haben das ganze system trara sich selbst zu überlassen und ihr ding zu machen.

dass jetzt nochmal umgeschwenkt wurde kann aber vlt auch was mit dem sichern von pingpong balls zu tun haben...

alles in allem muss ich aber sagen dass die offense nicht das hauptproblem ist. die defense ist einfach horrend! kp und willy sind zu frisch, rose ist derzeit fast so schlimm wie calderon, melo hat im vergleich auch nur zum letzten jahr deutlich verloren und derzeit sind va die beiden wahrscheinkich nicht besonders coachable..

kann man nichtmal verdenken, der eine spielt für einen neuen vertrag hoffen tlich woanders und der andere wurde vom FO mehrfach öffentlich kritisiert und gedrängt seine no trade fallen zu lassen..

hätte man einen anderen nba PG wäre :roll: es das beste für rose einen buy out zu finden, die veteranen (lee, melo, lance) "schonend" einzusetzen und zu versuchen einen schönen draftseed abzugreifen.
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#191

Beitrag von lemanu » 14.03.2017, 12:37

bin jetzt beileibe nicht begeistert von hornacek aber würde ihm auch kein vernichtendes urteil sprechen.

er hat aus dem team 2 monate playoff contention rausgeholt:
- die offense war dabei zt nicht so schlecht (man ist tatsächlich immernoch bei 108 ORtg) wenn auch nicht brilliant (da ist zum teil die frage wie weit rose das umsetzt/umsetzen kann). eher kleines plus (zeit ab den melo vs phil wars zähle ich nicht mit)
- er hat es nicht geschafft um rose, melo und einen washed up noah eine annähernd funktionierende defense zu bauen, sicher keine punkte auf sein konto aber gäbe es einen coach der das kann?
- das team schaffte es nicht mal über ein paar spiele hinweg 100% konzentriert gas zu geben (va defensiver effort fehlte) das sicher ein minuspunkt dem man ihm mit anrechnen muss.

der zeitraum in dem man ihn fair bewerten kann ist mmn etwa bis weihnachten/neujahr danach beginnen die phil vs melo wars und extreme upfuckery

die folge ist ein sub .500 team, unzufriedenheit im umfeld, team intern (superteam ansprüche), dann kommt mega unruhe durchs FO dazu, trade gerüchte für den starplayer, spieler entwickeln ihre eigen agenda usw.
hat hornacek in dieser phase das team zu einem eingeschworenen haufen mit wir gegen den rest mentalität geformt?
nein, dass geht vlt auch besser... aber auseinandergebrochen ist das team jetzt auch nicht.
jungen spielern wie willy eine chance geben verlieren ohne zu mies auszusehen ist fast alles worauf es jetzt ankommt.

Gesamtnote C- :D
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

kdurant35
Beiträge: 547
Registriert: 07.10.2015, 17:44

#192

Beitrag von kdurant35 » 07.07.2017, 08:00

Da geht der Kelch Dion Waiters an einem vorbei und Hardaway Jr folgt kurz darauf. Glückwunsch. Bring back Phil :oops: :shock:

Benutzeravatar
lemanu
Beiträge: 1136
Registriert: 12.08.2013, 23:39
Lieblingsteam: Knicks, Bulls, Heat
Lieblingsspieler: Derick Rose
Lieblingsposition: SF
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von lemanu » 07.07.2017, 14:05

justin holiday 2years 9mio $
tim hardaway 4years 71mio$

right...

das offersheet ist nicht der schlimmste move ( hust d.rose hust hust), hardaway ist jung und war letzte saison echt ganz gut.. aber es ist dennochein fucking overpay und das für 4 jahre..
und ich vermisse justin holiday jetzt schon der war echt nicht schlecht.
PSN: Lem4nu-

Chichaco Bulls

PG: Curry / Lin / Jackson
SG: Bradley / Lin / Mitchell
SF: Butler / Ariza / Beasley
PF: Patterson / Harkless / Isaac
C: Davis / Holmes / Gibson

Arne Cas
Beiträge: 54
Registriert: 01.07.2015, 09:04

#194

Beitrag von Arne Cas » 23.09.2017, 22:24

Jetzt hat man vier Spieler an der Backe die am Besten als Center aufgehoben sind. Mal gucken wie die Knicks den Logjam auf Center und auch Shootingguard lösen werden. Der Kader sieht insgesamt verdammt unrund aus, wobei vor allem die Defensivschwäche von vielen Akteuren ins Auge fällt. Mal gucken wann Pozingis den Trade fordert :(

PS: Auf die Knicks-Preview bin ich besonders gespannt :mrgreen:

kdurant35
Beiträge: 547
Registriert: 07.10.2015, 17:44

#195

Beitrag von kdurant35 » 24.09.2017, 04:12

Um es mal positiv zu sehen. Knicks FO hat nicht gelogen. Man wollte für Melo Capersparnis, einen jungen Melo Ersatz auf F der Scoren kann und einen Pick. Ziel erreicht. Auch wenn man da vermutlich vollkommen andere Vorstellungen hatte :shock:

Es muss wirklich problematisch hinter den Kulissen gewesen sein, um das anzunehmen.

Benutzeravatar
Julian Lage
Go-to-Guys-Redakteur
Beiträge: 1994
Registriert: 25.05.2012, 14:24

#196

Beitrag von Julian Lage » 24.09.2017, 16:41

Die ganz große Skepsis zum Melo-Trade verstehe ich irgendwie nicht. Es war doch absehbar, dass niemand den riesigen Gegenwert anbietet. Allein zum Matchen der Salaries war eigentlich immer ein schlechten Vertrag notwendig. Bei den Rockets Anderson, bei den Blazers (falls sich Melo noch hätte umstimmen lassen) z.B. Leonard oder Turner. Da ist Kanter erstaunlicherweise die beste Alternative.
Der Chicago-Second ist praktisch so wertvoll wie ein später Firstrounder. Was wirklich besseres hätten die Knicks von keinem der Teams bekommen, zumal die meisten ihre eigenen erst mal nicht haben. McDermott ist zumindest interessant und risikolos als Expiring.

Auch die Fit-Probleme sehe ich als relativ unwichtig. Den aktuellen Kader halte ich für weitgehend bedeutungslos, spätestens jetzt ist klar, dass die Knicks tanken werden. Falls Noah keine Sekunde mehr spielt, ist das auch kein Verlust. Kanter sollte sich auch hinter Porzingis und Willy Hernangomez anstellen. Um die beiden und Frank Ntilikina sollte es jetzt gehen, und da hilft der Trade denke ich ganz gut weiter.
@JLage_GtG

kdurant35
Beiträge: 547
Registriert: 07.10.2015, 17:44

#197

Beitrag von kdurant35 » 24.09.2017, 19:15

Ich geb dir vollkommen recht was Anderson und Leonard angeht. Auch der Zweitrundenpick ist nicht unwichtig.

Ich hatte mit solch einem Paket auch gerechnet. Ferguson hätte ich gern noch in solch einem Paket gesehen.
Trotzdem tue ich mich mit McD und Kanter schwer. Ersterer wird 18 rFA. Das senkt für mich dessen Wert. Ist er nicht gut nur ein Capfiller ohne Wert. Ansonsten könnte er mehr Geld kosten als man jetzt gespart hat. Fällt mir schwer da einen wirklichen Mehrwert zu sehen.

Frage ist für mich, ob man nicht lieber noch etwas pokern sollte. Nachdem Melo wochenlang nur Houston auf der Liste hatte wurde der Kreis ja größer. Also will Melo wohl auch weg. Verständlich in seiner derzeitigen Karrierephase. Womöglich wäre die Liste noch größer geworden oder er hätte 18 die PO nicht gezogen, um um den Titel zu spielen. Sicher riskant, doch mmn wahrscheinlicher als bei Kanter.

Ich bin jetzt nicht unbedingt geschockt, aber ich bin mir sehr unsicher ob das so wirklich die beste Lösung war.

Antworten