Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?

Unsere Veröffentlichungen in Form von Artikeln, Gedanken und Podcasts auf Go-to-Guys.de. Hier können auch Gäste posten.

Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?

Beitragvon Go-to-Guys.de » Mo 16. Mär 2009, 15:05

Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?
demarcuscousins2
Stress mit dem Color-Commentator der Spurs. Stress mit den Teamkollegen. Stress mit dem Coach. DeMarcus Cousins hatte sich seine Saison wohl auch selbst erfolgreicher vorgestellt. Der umstrittene Center der Sacramento Kings scheint sich selbst ins Abseits zu bugsieren. Sollten die Kings nun reagieren und ihn traden? Oder wäre es klüger, kühlen Kopf zu bewahren und weiter auf Cousins zu setzen?

Zum vollständigen Artikel auf Go-to-Guys.de
Benutzeravatar
Go-to-Guys.de
Go-to-Guys-Newsbot
 
Beiträge: 55
Registriert: 26.03.2012

Re: Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?

Beitragvon Alleng » Do 3. Jan 2013, 12:00

Ich sehe das Problem in erster Linie im Managment. Man wusste doch seit der Draft, dass Cousins ein schwieriger Charakter ist. Warum versucht man dann nicht einen erfahrenen Coach zu verpflichten, dem Respekt entgegengebracht wird? Wie ihr im Artikel schon sagt, bedarf Cousins wohl in erster Linie jemanden, der ihn mal ordentlich einnordet. Gleichzeitig hätte ein solcher Trainer vielleicht auch verhindert, dass die Kings gerade in den letzten beiden Drafts solch seltsame Entscheidungen getroffen haben (Stichwort: Picks traden um Fredette zu bekommen; Robinson picken, obwohl ein Lilliard noch zu haben war).
Vor allem aber hätte die Franchise mit Cousins ein Gesicht, wenn der Umzug (nach Seattle?) kommt. Das es hierzu kommen wird, ist mMn nur noch eine Frage der Zeit. Ohne einen zumindest talentierten, werdenden Star könnte dieses Unterfangen jedoch recht schwierig werden.
Insgesamt sollte also das Managment verstärkt bzw. komplett ausgetauscht werden. Ob die Maloof-Brüder das aber gebacken kriegen, wage ich jedoch zu bezweifeln. Die Fans der Kings können einem wirklich leid tun.
Alleng
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2013
Lieblingsteam: Boston Celtics
Lieblingsspieler: Kevin Garnett
Lieblingsposition: Power Forward

Re: Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?

Beitragvon Chuck_Person » Do 3. Jan 2013, 12:16

Eine der interessantesten Personalien in dieser Saison.
Bin ebenfalls ein riesengroßer Cousins-Fan und würde mir natürlich wünschen, dass das Szenario eintritt, welches ihn als Spieler und Mensch am ehesten weiter bringt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welches Szenario dies ist.
Meiner Meinung nach wäre dies ein Trade, aber nicht von DeMarcus, sondern von Spielern wie Evans, Thornton, Salmons, Robinson etc., diese sind aus meiner Sicht mindestens ebenso schuld für die sportliche Misere der Kings. Robinson kann man von mir aus als Rookie aus dieser Auflistung rausnehmen, die anderen jedoch stagnieren seit Jahren. Über Cousins´ mentale Probleme kann man aufgrund seines jungen Alters irgendwie noch hinwegsehen, einfach deswegen, weil der Junge z.B. derzeit großartige Leistungen zeigt, wenn er denn Lust hat. Da müssen die Kings handeln und ihm - wie von euch angesprochen - Veteranen zu Seite stellen, damit er jemanden an Seite hat, der ihm den richtigen Weg zeigt.
Dieses ewige "Tanken" der Kings bringt offensichtlich überhaupt nichts, deshalb sehe ich ganz dringend handlungsbedarf. So ein talentierter Combo-Guard wie Evans oder ein Shooter wie Thornton haben doch einen Wert, aus dem man etwas vernünftiges rausholen kann. In Sacramento funktionieren die Jungs ebenfalls nicht, leider.
Benutzeravatar
Chuck_Person
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.04.2012
Lieblingsteam: Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, KG, Ginóbili
Lieblingsposition: Center

Re: Sollten die Sacramento Kings DeMarcus Cousins traden?

Beitragvon Smido83 » So 6. Jan 2013, 19:53

Schließe mich bei diesem Thema im Grunde Chuck_Person an. Man sollte versuchen die jungen Spieler um Cousins, welche auch keine Leistung bringen, zu traden um ein paar gestandene Spieler mit Qualität ins Team zu holen. Problem dürfte hierbei nur sein, welcher Allstar bzw. ehemalige Allstar will denn seine letzten guten Jahre um die goldene Ananas spielen? Bzw. Welches Franchise ist bereit für die Trade Assets der Kings einen guten erfahrenen Spieler abzugeben?

Zu dieser Misere kommt natürlich noch der Coach sowie das grausige Management. Wenn man sieht welche Spieler im Draft oder auch in der free Agency an den Kings vorbeigegangen sind und wen sie im Gegenzug geholt/gezogen haben... oh man! Alleine diese Sinnlos Aktion 2011.Den 7. Pick gegen Füllspieler zu traden um dann an 10 einen Fredette zu ziehen. Viel schlechter gehts nicht wenn man bedenkt, dass sie mit dem 7. Pic 2 entwicklungsfähigere PG's mit Night/Walker hätten ziehen können. Ganz zu schweigen, dass sie Honeycutt (wer ist das überhaupt?) an 34 gezogen haben während Parsons (amtierender SEC Player of the year) noch zu haben gewesen wäre... Man stelle sich nur mal ein Team mit den Startern Walker/Parsons/Cousins vor... aber nun hat man Fredette/Honeycutt...

Alles in allem kann man ihn aber nicht abgeben... denn außer ihm hat man niemanden im Team der wenigstens das Zeug dazu hat mal ein Franchiseplayer zu werden. Das einzige was irgendwie Sinn machen würde wäre, wenn man für ihn einen 1st Pic, sowie einen weiteren Top10 Pic bekommen könnte. Dann hätte man 3 Top Pics (mit dem eigenen) womit man durchaus einen Rebuild starten könnte. Nr da wäre dann wieder das Problem mit dem miesen Management, sowie dem Finden eines Tradepartners.

Drastisch gesagt: Sacramento ist am Ar... wenn sich Cousins nicht noch zu nem echten Star entwickeln sollte!
Smido83
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.04.2012
Lieblingsteam: Dallas Mavericks
Lieblingsspieler: Dirk Nowitzki, Steve Nash
Lieblingsposition: Power Forward


Zurück zu Veröffentlichungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alexa [Bot] und 0 Gäste