• Rss
courtroom

The End of Amateurism

Der Fall O'Bannon
10. August 2014 Hinterlasse einen Kommentar

„Was lange währt, wird endlich gut!“ – diese oder ähnliche Worte müssen Ex-College-Star Ed O’Bannon am Freitag durch den Kopf gegangen sein, als nach fünf langen Jahren Gerichtsprozess seiner Klage gegen die NCAA stattgegeben wurde. Das gesprochene Urteil wird die Collegesportwelt in den USA nachhaltig verändern und wohl zum Tod der durch die National Collegiate Athletic Association gern bemühten Bezeichnung „student athlete“ für seine Sportler führen.



titelbildnoelgovenor

The Next Move

Recruiting-Decisions – von der Herzensangelegenheit zum Business-Move
25. Juli 2014 2 Kommentare

Die wichtigste Wahl, die Top-Prospects treffen müssen, ist die des richtigen Colleges. Das für einen selbst passende Universitäts-Basketballprogramm als Überbrückung zwischen High School und Profidasein zu finden, ist elementar für den weiteren Werdegang im Basketballer-Leben. Die Herangehensweise an die Wahl des richtigen Colleges scheint sich, genauso wie der Sport selbst, über die vergangenen Jahrzehnte verändert zu haben. Dieser Artikel versucht, diese allgemeine Entwicklung der Recruiting-Entscheidungen zu verdeutlichen.



mudiaytitel

Skipping School

Emmanuel Mudiay und die möglichen Folgen seiner Entscheidung gegen ein Jahr am College
19. Juli 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Der im Kongo geborene Aufbauspieler Emmanuel Mudiay sollte in der kommenden Saison einer der neuen College-Superstars werden. Er gilt als ein Kandidat für die Top 3 der Draft 2015, wobei er teilweise sogar als potentieller First Pick angesehen wird. Auf den drei größten Scouting Websites der USA wird er an #5 (ESPN), sowie zweimal an […]



podcast2014

Go-to-Guys Wired #25

NCAA: Final Four im NCAA Tournament
2. April 2014 , und Hinterlasse einen Kommentar

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 25. Ausgabe mit dem Final Four des NCAA-Tournaments. Tobias Berger, Julian Barsch und Philipp Servatius besprechen die interessantesten Themen zu den Halbfinalspielen.
Themen in diesem Podcast sind: Wer setzt sich bei der Partie Florida gegen Connecticut durch? Wer entscheidet das andere Final Four zwischen Wisconsin und Kentucky für sich? Wie sieht die momentane Turnier-Starting Five der Redakteure aus?



ncaatourney1314-part3

March Madness Viewing Guide

Sweet Sixteen
26. März 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Es ist fast schon ein bisschen traurig, dass wir das erste Wochenende des NCAA Tournaments bereits hinter uns haben. Wir haben unglaublich spannende Partien und viele Upsets gesehen. Die Titelträume der Ohio State Buckeyes und Syracuse Orange fanden gegen die Dayton Flyers ein abruptes Ende. Auch der Durchmarsch der Super-Freshman Andrew Wiggins und Jabari Parker (und Joel Embiid) kam gegen Mercer bzw. Stanford zum Stillstand. Als einziger #1-Seed mussten sich die bis dato ungeschlagenen Wichita State Shockers gegen die Kentucky Wildcats um Julius Randle in einem der besten Spiele des bisherigen Turniers geschlagen geben. Viele tolle Storylines, doch an dieser Stelle soll es erneut um die besten Spiele des Sweet Sixteen (und da sind einige Kracher dabei!) gehen. Zusätzlich werden wir einige Spieler vorstellen, die in den ersten beiden Partien sehr überzeugen konnten und ausschlaggebend für einen tiefen Run, vielleicht sogar bis in den April, sein könnten.



1 2 3 24