• Rss
BryantLakers3

Was sind “incomplete roster charges”?

NBAsics - fit für die Free Agency
30. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

In der letzten Ausgabe der NBAsics ging es um die cap holds, die unter anderem dafür sorgen, dass einige Teams gar keine Angebote oberhalb der Mid-Level-Exception abgeben können, da ihre Free Agents mit Bird Rights den Cap noch blockieren. In diesem Artikel geht es um eine weitere Regelung, die entscheidenden Einfluss auf den Cap hat: die empty roster spots bzw. genauer den „incomplete roster charge“.



Quellen: Keith Allison & Studio Gabe

Was ist ein cap hold?

NBAsics - fit für die Free Agency
29. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

In der heutigen Ausgabe von NBAsics geht es um ein unscheinbares CBA-Werkzeug, von dem der Durchschnittsfans kaum bis wenig gehört hat: die cap holds. Was genau ist das und wie beeinflussen sie die Planungen der NBA-Franchises? Einige Erklärungen anhand der Situation der Miami Heat.



nbasics

NBAsics – Statistiken – Teil 1

22. April 2012 1 Kommentar

Dieser Artikel soll einen möglichen Weg beschreiben, wie mit der ein oder anderen Statistik umgegangen werden kann. Das setzt logischerweise voraus, dass man sich zunächst klar macht, wie die einzelnen Statistiken funktionieren. Hier können sich erste Probleme ergeben. Schließlich ist auf Anhieb ersichtlich, was eine Statistik wie “Punkte pro Spiel” oder “Rebounds pro Spiel” aussagen soll oder wie sie berechnet wird. Doch im Laufe der Zeit haben die sogenannten “advanced stats” eine immer größere Bedeutung gewonnen, weil sie die Ereignisse, die im Spiel stattfinden, möglicherweise genauer und vergleichbarer (und damit besser) erfassen können.



nbasics

NBAsics – Draftstrategien

21. Juni 2011 Hinterlasse einen Kommentar

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von NBAsics. Die Fangemeinde soll beim Verständnis von komplexen, aber grundlegenden Themen, die die nordamerikanische Profiliga betreffen, unterstützt werden. Es sollen nicht nur neue Fans an wichtige Themen herangeführt werden – auch viele erfahrene NBA-Liebhaber werden einen Kenntnisgewinn aus dieser Artikelreihe ziehen. Passend zur nächsten Woche stattfindenden NBA Draft wird an dieser Stelle die Komplexität der Draftstrategien erklärt.



nbasics

NBAsics: Tiebreaker

10. April 2011 Hinterlasse einen Kommentar

Die NBA-Saison neigt sich dem Ende, alle sechzehn Teams für die Playoffs haben sich bereits gefunden. Eigentlich wird nur noch darauf gewartet, dass die Paarungen der ersten Runde allesamt feststehen. Doch was passiert, wenn zwei oder mehr Franchises innerhalb einer Conference denselben Record aufzuweisen haben? Go-to-Guys erklärt im Rahmen der NBAsics die Tiebreaker-Regeln.



1 2