• Rss
thomas

Opportunitätskosten

Der Move von Isaiah Thomas zu Darren Collison ist kein einfaches Downgrade
15. Juli 2014 17 Kommentare

Den Sacramento Kings mangelt es im Kader an Talent und der richtigen Mischung an Spielern, die als Basketballeinheit Sinn ergeben. Seit Jahren dümpeln die Kalifornier im Keller der Western Conference umher und hoffen einerseits, dass DeMarcus Cousins sein Potential als ein vielseitiger Top-Spieler erfüllt; andererseits arbeitet man angeblich darauf hin, die richtige Formel zu finden, um möglichst bald im Playoffrennen der Western Conference anzugreifen.



draftteamneeds48

Draft 2014 – Team Needs

Teil 2: Die Teams mit Pick 4-8
21. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Ist es sinnvoll, den Draft ohne die zu ziehenden Spieler zu betrachten? Ja! Anhand der Team Needs und Pläne der Franchises lassen sich die optimalen und die wahrscheinlichsten Draftstrategien darstellen. Teil 2 von 3.



Foto: RMTip21

Moody Rudy?

Wie lässt sich die plötzliche Verbesserung von Rudy Gay erklären?
3. Februar 2014 3 Kommentare

Im ersten Monat der aktuellen Saison war es in den Basketballforen und -blogs ein Running-Gag über Rudy Gay und seine unterirdische Leistung bei den Toronto Raptors herzuziehen. Dass Gay im Locker-Room der Raptors die Stats-Sheets verbieten wollte, sorgte für viel Schmunzeln, ebenso die Häme, die er sich von LeBron James gefallen lassen musste, als dieser – nachdem Gay in einem Spiel trotz 37 Würfen nur 29 Punkte erzielt – proklamiert, mit derselben Anzahl an Würfen locker 60-70 Punkte zu erzielen. Zwei Monate später macht keiner mehr Witze.



gaywilliamscousins

Rudy & The Kings

Eine frühe Bestandsaufnahme
25. Dezember 2013 Hinterlasse einen Kommentar

Pete D’Alessandro, General Manager der Kings nahm seinem ehemaligen Mentor Masai Ujiri den aufgrund der ineffizienten Spielweise oft gescholtenen Rudy Gay von den Händen und vervollständigte den neuen, untypischen Frontcourt der Kings um Hauptfigur DeMarcus Cousins, Derrick Williams und Rudy Gay, welchen Coach Mike Malone als Stretch-4er sieht.



Go-to-Guys Wired

Go-to-Guys Wired #20

Top 3: Gay bei den Kings, Stephenson/Granger in Indiana
13. Dezember 2013 und Hinterlasse einen Kommentar

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 20. Ausgabe mit den interessantesten Leserfragen. Bei “Top 3″ werden drei Leserfragen ausgewählt und beantwortet. Jonathan Walker und Dennis Spillmann diskutieren Fragen von Barteko Petivic, sowie Jonathan und Sebastian Hansen.

Fragen wurden zu folgenden Themen gestellt: Wie soll Rudy Gay als Stretch-Four bei den Sacramento Kings funktionieren? Wie soll er überhaupt eingesetzt werden? Was sollen die Indiana Pacers in der nächsten Offseason mit Danny Granger und Lance Stephenson machen?



1 2 3 4