• Rss
Bledsoe vs Wizzards

Last Men Standing

Eric Bledsoe, Greg Monroe und die letzten Free Agents
21. Juli 2014 1 Kommentar

Mitte Juli. Die heiße Phase der Free Agency ist vorbei, fast alle großen Namen haben ihr neues Team gefunden. Neben einigen Rollenspielern mit Fragezeichen und Guards mit Rotationspotential sind noch zwei Spieler mit größerem Einfluss vertragslos: Eric Bledsoe und Greg Monroe. Warum bei den Übriggebliebenen noch nichts passiert ist, erläutert dieser Artikel.



draftteamneeds916

Draft 2014 – Team Needs

Teil 3: Die Teams ab Pick 9
22. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Ist es sinnvoll, den Draft ohne die zu ziehenden Spieler zu betrachten? Ja! Anhand der Team Needs und Pläne der Franchises lassen sich die optimalen und die wahrscheinlichsten Draftstrategien darstellen. Teil 3 von 3.



ericbledsoewide

Sonnenuntergang – Teil 2

Der Rebuild der Phoenix Suns - Kader 2013-14 und Ausblick
8. November 2013 4 Kommentare

In Teil Eins des Artikels zum Rebuild der Suns warf Jonathan Walker einen Blick auf die jüngere Vergangenheit der Suns sowie die Transaktionen der Offseasons 2012 und 2013. Im zweiten Teil soll der Kader der Suns 2013-2014 näher beleuchtet und ein Blick in die Zukunft gewagt werden. Die aktuellen Suns werden der Übersicht halber in Talente, Veteranen/Tradekandidaten und Füllmaterial unterteilt.



phoenixsuns

Sonnenuntergang – Teil 1

Der Rebuild der Phoenix Suns - Offseasons 2012 & 2013
6. November 2013 Hinterlasse einen Kommentar

Die Sonne scheint in Phoenix traditionell hell und lange. Nicht nur am Himmel über der Wüste, sondern auch in Sachen Basketball. Vielen wird es wohl nicht bewusst sein, doch die Phoenix Suns gehören zu den erfolgreichsten Franchises der gesamten NBA. Seit den 80er Jahren verpassten die Suns nicht mehr in aufeinanderfolgenden Jahren die Postseason, doch nun scheint die Serie von drei Saisons erst der Anfang einer längeren Durststrecke zu sein.



ericbledsoewide

Milwaukee, Los Angeles und Phoenix im Tradefieber

Bewertung des Deals aus Sicht der drei Teams
10. Juli 2013 3 Kommentare

Nach Bekanntwerden des Blockbuster-Deals zwischen den Brooklyn Nets und den Boston Celtics ließen die NBA-Teams aus Phoenix, Milwaukee und Los Angeles die Basketball-Welt erneut aufhorchen. Der viel umworbene, aufstrebende Combo-Guard Eric Bledsoe und Veteran Caron Butler wechseln in die Wüste Arizonas, Jared Dudley wird im Gegenzug zu den Los Angeles Clippers transferiert. Gleichzeitig leitet diese Transaktion einen Sign & Trade von J.J. Redick von den Milwaukee Bucks ein, die von den Clippers und Suns wiederum jeweils einen second-round pick erhalten. Im Folgenden wird der Trade und seine Folgen aus Sicht der Beteiligten bewertet.



1 2 3