• Rss
lovetitelbild

Price to Pay

Die hohen Kosten des Love-Trades
27. August 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Zwei aufeinanderfolgende #1-Picks in einem Trade – ein außergewöhnlich hoher Preis, selbst für einen Spieler vom Kaliber Kevin Loves. Ob die Entscheidung für die Cavs richtig war, werden die meisten Beobachter wohl von der Ring-Bilanz der kommenden Jahre oder der weitere Karriere von Andrew Wiggins abhängig machen. Schon jetzt stellt sich aber die Frage, wie der hohe Preis zustande kam. Ein Breakdown des Kevin-Love-Trades.



draftteamneeds123

Draft 2014 – Team Needs

Teil 1: Die Lottery-Gewinner
20. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Ist es sinnvoll, den Draft ohne die zu ziehenden Spieler zu betrachten? Ja! Anhand der Team Needs und Pläne der Franchises lassen sich die optimalen und die wahrscheinlichsten Draftstrategien darstellen. Teil 1 von 3.



Tumbleweed

Dead-line

Oder: Warum keine Nachrichten auch eine Nachricht sind
22. Februar 2014 4 Kommentare

Anfang Februar versprach ESPN-Analyst Chad Ford eine „epic trade deadline“. Im Nachhinein ist dagegen klar, dass nicht einmal Spieler von gehobenem Starter-Impact transferiert wurden – eine klare Fortsetzung, der Entwicklung des letzten Jahres. Damit stellt sich zwingend die Frage: Wieso ist der Markt zur Deadline so ausgetrocknet?



jrueholidaybig

The Future is now

Warum der Jrue Holiday-Trade für New Orleans einen Glücksfall darstellt
7. Juli 2013 3 Kommentare

Sie versprach furios zu wurden, und sie wurde furios. Die NBA Draft 2013 entpuppte sich als genau das, was viele prognostizierten: eine Wundertüte. Nachdem Anthony Bennett von den Cleveland Cavaliers an #01 gezogen wurde, griffen die Bobcats an #04 überraschenderweise nach Cody Zeller. Phoenix entschied sich für Alex Len, und urplötzlich standen die New Orleans Pelicans vor der Chance, Nerlens Noel oder Ben McLemore – vor drei Wochen noch als konsensuale Picks #01 und #02 gehandelt – zu ziehen. Man entschied sich für Noel – und tradete den Big, zusammen mit dem Draftpick 2014, nach Philadelphia. Im Gegenzug erhielt man All Star-Point Guard Jrue Holiday und den Pick #42 der diesjährigen Draft.



Go-to-Guys Wired #13

24. Oktober 2012 und 4 Kommentare

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der dreizehnten Ausgabe mit dem Basketball in der NBA. Malte Arndt und Dennis Spillmann schauen auf die vielleicht kniffligste Frage im Osten: Welches Team wird die dritte Kraft hinter Miami und Boston im Osten?

Zur Auswahl stehen laut den beiden Redakteuren: Die Philadelphia 76ers, die Brooklyn Nets, die New York Knicks und die Indiana Pacers.



1 2 3