Ist es sinnvoll, den Draft ohne die zu ziehenden Spieler zu betrachten? Ja! Anhand der Team Needs und Pläne der Franchises lassen sich die optimalen und die wahrscheinlichsten Draftstrategien darstellen. Teil 2 von 3.
Ist es sinnvoll, den Draft ohne die zu ziehenden Spieler zu betrachten? Ja! Anhand der Team Needs und Pläne der Franchises lassen sich die optimalen und die wahrscheinlichsten Draftstrategien darstellen. Teil 2 von 3.
Zum Abschluss der regulären Saison ein weiterer Artikel der Lottery-Team-Serie: Orlando wurde von den meisten Kommentatoren als der große Verlierer des Howard-Trades vom letzten Sommer ausgemacht. Trotzdem scheint das Team nur knapp ein Jahr später trotz der schlechten Platzierung auf dem richtigen Weg – Wie konnte das gelingen?
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der elften Ausgabe mit dem Basketball in der NBA. Malte Arndt und Dennis Spillmann schauen auf den bedeutendsten Trade in dieser Offseason.
In dieser Folge reden sie über die beteiligten Franchises am Howard-Deal:
Los Angeles Lakers: Welche Rolle nimmt Pau Gasol nun ein?
Denver Nuggets: Wie sehen die Nuggets ohne Distanzschützen aus?
Philadelphia 76ers: Der große Gewinner des Deals?
Orlando Magic: Welche Gründe gab es für den Trade?
Das Leiden hat für einige ein Ende. Dwight Howard wird einen neuen Arbeitsplatz einnehmen und in der kommenden Saison für die Los Angeles Lakers auflaufen. Für einige Fans erfüllt sich ein Traum, für andere hat das Grauen erst begonnen. Der Trade verändert das Bild der NBA nachhaltig – auch weil er so unausgeglichen wirkt wie schon lange kein Trade mehr.
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der neunten Folge wieder mit dem Basketball in der NBA. Malte Arndt und Dennis Spillmann schauen auf die ersten Playoff-Matchups. In dieser Folge reden sie über folgende Duelle:
Ost: Indiana Pacers (3) vs. Orlando Magic (6)
Ost: Boston Celtics (4) vs. Atlanta Hawks (5)
West: San Antonio Spurs (1) vs. Utah Jazz (8)
West: Memphis Grizzlies vs. Los Angeles Clippers