• Rss
James Titel

Home, Sweet Home

Die neuen Vertrage von James, Anthony und Bosh
14. Juli 2014 2 Kommentare

Von den drei größten Namen der diesjährigen Free Agency zeigte keiner größere Experimentierfreude – Lebron James kehrte nach Cleveland zurück, Carmelo Anthony und Chris Bosh blieben bei ihren jeweiligen Teams in New York und Miami. Diese Entscheidungen betreffen nicht nur die jeweiligen Teams, sondern dürften auch die Zukunft der Liga beeinflussen.



James Titelbild

Die Rückkehr des Königs

Wird jetzt auch Kevin Love zum Cavalier?
14. Juli 2014 4 Kommentare

Die Aussichten und Optionen der neuen Cavaliers. Ist Cleveland durch die Rückkehr ihres Königs direkt Dauer-Contender? Oder fehlt der sehr jungen Truppe noch einiges zum Titel? Vielleicht Liebe aus Minnesota? Und hätte James in Miami nicht bessere Chancen auf „not six, not seven“ Final… teilnahmen – immerhin – gehabt?



joshmcrobertswide

Auf der Suche nach Mehrdimensionalität

Die bisherigen Offseason-Moves der Miami Heat
10. Juli 2014 1 Kommentar

Josh McRoberts. 23 Millionen Dollar. Für vier Jahre? Bei den Miami Heat? Wie kann man sich als Finalteilnehmer der letzten vier Jahre zu solch einem Deal durchringen, obwohl mit LeBron James, Chris Bosh und Dwyane Wade noch kein Baustein für das nächste Jahr einen Vertrag unterschrieben hat? Weil McRoberts ein fast perfekter Fit für das angedachte System in Miami ist.



park

Survival of the Fittest

Über die Evolution der Spurs-Offensive in den Playoffs, im Speziellen gegen die Miami Heat
19. Juni 2014 1 Kommentar

Hergehört: Gregg Popovich ist ein guter Coach! Die offensive Vielseitigkeit des Spurs-Kaders sucht ihres Gleichen! Gut, diese beiden Fakten sind keine Neuigkeiten. Gerade Ersteres verkam in den letzten Jahren fast zur Floskel. Zum Teil wird jede Kader- und Spielanpassung Popovichs, die auch nur minimal greift, zu einem überragenden Geniestreich überhöht, zu der kein anderer Coach im Stande wäre. Die Lobpreisung “Pops” ist angebracht, jedoch werden leere Phrasen wie “Pop findet halt immer ein Mittel und holt aus jedem Spieler das Beste raus” seinem taktischem Geschick sowie der Qualität seiner Spieler nicht gerecht. Betrachtet man seine Interviews, die sich oft auf Fragen wie “Toll! Wie haben sie das gemacht?” reduzieren, gewinnt man den Eindruck, als wäre er selber ein wenig genervt davon.
Schaut man auf die Entwicklung der Offensive San Antonios über die diesjährigen Playoffs hinweg, und wie sie im Match-Up gegen Miami ihre finale Form fand, ist die besondere Kombination eines vielseitigen, intelligenten Kaders und Popovichs hervorragendem Coaching real und deutlich sichtbar zu machen.



spursvsheat

Game 5 will decide

Die Auswirkungen des neuen Finalsformats
11. Juni 2014 Kommentare deaktiviert

Die ersten drei Spiele der NBA Finals sind gespielt und mit ein wenig Glück wird der neutrale Zuschauer noch vier weitere Partien begutachten dürfen. Dass dies in diesem Jahr wahrscheinlicher ist als in vielen anderen, liegt zum einen natürlich an der Leistungsstärke der beiden Kontrahenten; zum anderen aber auch an einer Regeländerung, die längst überfällig schien: Die NBA kehrt nach 1984 erstmalig wieder zum 2-2-1-1-1-Format in den Finals zurück.



1 2 3 8