• Rss
Bledsoe vs Wizzards

Last Men Standing

Eric Bledsoe, Greg Monroe und die letzten Free Agents
21. Juli 2014 1 Kommentar

Mitte Juli. Die heiße Phase der Free Agency ist vorbei, fast alle großen Namen haben ihr neues Team gefunden. Neben einigen Rollenspielern mit Fragezeichen und Guards mit Rotationspotential sind noch zwei Spieler mit größerem Einfluss vertragslos: Eric Bledsoe und Greg Monroe. Warum bei den Übriggebliebenen noch nichts passiert ist, erläutert dieser Artikel.



3097585948_d49be4439f_z[1]

Pistons akquirieren José Calderon

31. Januar 2013 Hinterlasse einen Kommentar

Mit Tayshaun Prince verlässt nun auch das letzte und vermutlich unterbewerteste Mitglied des hochgelobten 2004 Titelteams aus Detroit die Franchise. Prince, einst an 24. Stelle von Joe Dumars im 2002 NBA Draft ausgewählt, spielte in seiner kompletten Karriere für das Team aus Michigan. Immer wieder war Prince in den vergangenen Jahren Teil der Tradegrüchte in der Liga, nun wechselt der mittlerweile 32-jährige zusammen mit dem ehemaligen Erstrundenpick Austin Daye zu den Memphis Grizzlies, während im Gegenzug der spanische Point Guard Jose Calderon die Mannschaft in der Autostadt verstärken soll.



IMG_4369

Der Markt nach Melo: Wer geht als nächstes über die Theke?

23. Februar 2011 5 Kommentare

Nachdem Carmelo Anthony zu den New York Knicks getradet wurde, ist nun der große Tauschbasar der NBA eröffnet. Unser Redakteur Jonathan Walker versucht einen Überblick über die Teams und Spieler zu geben, die am wahrscheinlichsten noch vor dem morgigen Donnerstag das Trikot und damit die Franchise wechseln. Aus unzähligen Gerüchten greift er diejenigen heraus, die am realistischsten scheinen und erklärt dabei, wieso die Franchises etwas an ihrer Kaderstruktur ändern wollen.



darko2003

Totgeglaubte leben länger

5. Januar 2011 3 Kommentare

Ein Portrait Darko Milicics. Und der Versuch, seine Geschichte zu verstehen.



Vom Bordstein zur Skyline und zurück

9. November 2010 3 Kommentare

Photo: Jeffrey Simms (Lizenz) Tracy McGrady geht mit einem weniger glücklichen Gesichtsausdruck Richtung Umkleidekabine. Sein neues Team, die Detroit Pistons, verlässt zum fünften Mal in Folge das Parkett als Verlierer. Die fünfte Niederlage im fünften Spiel – der ligaweit schlechteste Saisonstart 2010. Bis dato konnte es der ehemalige zweifache Scoring Champion auf elf Punkte bringen […]