• Rss
Morey

I know better

Zur Bewertung von Management-Leistungen
9. September 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Es gibt wenige Dinge in der NBA-Welt, die Schreiberlinge und Fans lieber machen, als die Leistung eines Managements zu bewerten – und wenn es nicht gerade gerade um R. C. Buford und das Front-Office der San Antonio Spurs handelt, ist die Bewertung zumeist eine negative. Es wird die Wahl bestimmter Spieler in der Draft kritisiert, das vermeintliche Überbezahlen eines Spielers in der Free Agency oder die Durchführung eines einseitigen Trades. Es macht Spaß und geht leicht von der Zunge bzw. der Tastatur. Jeder kann sich sicherlich an Management-Entscheidungen erinnern, die zu einem langanhaltenden Kopfschütteln geführt haben – und dies manchmal mit völligem Recht. Machen es sich viele selbst ernannte Experten aber oftmals zu leicht?



embiiddodengriffin

The need to reread

Was wird aus Joel Embiid?
25. Juni 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Joel Embiid und dessen Krankenakte sind im Vorfeld dieser Draft wohl das Thema, das den meisten General Managern den Schlaf raubt. Zwischen welchen Extrema der Big Man im Moment im Kopf der NBA-Entscheider schwebt, soll im Folgenden gezeigt werden.



ibakarebound

Search Ibaka?

Ist das Fehlen Ibakas das einzige Problem?
23. Mai 2014 1 Kommentar

Gegen die Spurs zwei Auswärtsspiele hintereinander oder eine komplette Serie zu verlieren, ist keine Schande. Selbst der zweifache Meister aus Miami war in den vergangenen Finals einen Rebound davon entfernt, dasselbe zu erleben. Die beiden Spiele aber mit 17 bzw. 35 Punkten Unterschied zu verlieren – das dürften selbst die größten Spurs-Fans in dieser Form nicht erwartet haben. Welche Probleme haben sich in diesen Spielen offenbart? Das wird in diesem Artikel behandelt.



Quelle: < href="http://www.nba.com/clippers/one">Clippers Official Page

Die causa Sterling

Zur Hypokrisie einer Gesellschaft
30. April 2014 1 Kommentar

Als der damals 37-jährige Kapitän des Lazio Rom, Paolo Di Canio, beim Stadtderby gegen den AS Rom 2005 den römischen Führergruß gen Publikum zeigte, ging ein Aufschrei durch die italienische Fußball-Liga Serie A. Die Liga nahm Untersuchungen auf, verurteilte den Stoßstürmer zu Geldstrafen und suspendierte ihn schlussendlich.
Diese Disziplinarmaßnahmen funktionierten gegenüber einem Spieler, der Festangestellter bei seinem Verein war und den Ligautoritäten unterstand. Schwieriger wird es, Teambesitzer zu sanktionieren, die nicht nur rechtlich im Besitz einer NBA-Franchise, sondern auch keinem Rechenschaft schuldig sind. Vorhang auf für die causa Sterling.



nbairrtuemer

3 Words down

NBA-Irrtümer, Teil 2
14. März 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Jeder NBA-Fan kennt bestimmt die folgende Situation: Man spricht mit seinen Freunden über Basketball und dann passiert es: Dein bester Freund benutzt einen Ausdruck, den man als Basketball-Purist überhaupt nicht im Kontext NBA hören möchte.
In diesem Gedanken geht es in der Tat um Begriffe oder Umstände, die es zwar im Basketball gibt, sie aber häufig falsch genutzt werden. Der zweite Teil der NBA-Irrtümer zeigt drei dieser Begrifflichkeiten.



1 2 3 17