Autoreninformation

Pierre Magazin
Pierre ist 19 Jahre alt, Schüler und freier Journalist bei den Go-to-Guys. Er interessiert neben der NFL vor allem für die NBA und die Phoenix Suns.

Steckbrief

Name: Pierre Magazin
E-Mail-Kontakt: [email protected]



Bisher veröffentlichte Artikel

Jul10
Milwaukee, Los Angeles und Phoenix im Tradefieber
Bewertung des Deals aus Sicht der drei Teams
2 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 52 votes, average: 5,00 out of 5 (2 Bewertungen) Registriere dich, um zu bewerten.
Loading ... Loading ...
ericbledsoewide

Nach Bekanntwerden des Blockbuster-Deals zwischen den Brooklyn Nets und den Boston Celtics ließen die NBA-Teams aus Phoenix, Milwaukee und Los Angeles die Basketball-Welt erneut aufhorchen. Der viel umworbene, aufstrebende Combo-Guard Eric Bledsoe und Veteran Caron Butler wechseln in die Wüste Arizonas, Jared Dudley wird im Gegenzug zu den Los Angeles Clippers transferiert. Gleichzeitig leitet diese Transaktion einen Sign & Trade von J.J. Redick von den Milwaukee Bucks ein, die von den Clippers und Suns wiederum jeweils einen second-round pick erhalten. Im Folgenden wird der Trade und seine Folgen aus Sicht der Beteiligten bewertet.


Go-to-Guys Features
3 votes, average: 4,67 out of 53 votes, average: 4,67 out of 53 votes, average: 4,67 out of 53 votes, average: 4,67 out of 53 votes, average: 4,67 out of 5 (3 Bewertungen) Registriere dich, um zu bewerten.
Loading ... Loading ...
3097585948_d49be4439f_z[1]

Mit Tayshaun Prince verlässt nun auch das letzte und vermutlich unterbewerteste Mitglied des hochgelobten 2004 Titelteams aus Detroit die Franchise. Prince, einst an 24. Stelle von Joe Dumars im 2002 NBA Draft ausgewählt, spielte in seiner kompletten Karriere für das Team aus Michigan. Immer wieder war Prince in den vergangenen Jahren Teil der Tradegrüchte in der Liga, nun wechselt der mittlerweile 32-jährige zusammen mit dem ehemaligen Erstrundenpick Austin Daye zu den Memphis Grizzlies, während im Gegenzug der spanische Point Guard Jose Calderon die Mannschaft in der Autostadt verstärken soll.


4 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 5 (4 Bewertungen) Registriere dich, um zu bewerten.
Loading ... Loading ...
bostonceltics

Momentan nur Sechster im Osten, aber mit gehörig Aufwind und einer Siegesserie im Rücken stehen die Boston Celtics momentan da. Unsere Redakteure überlegen, ob die Siegesserie auf Dauer halten kann und die Celtics hinter den Miami Heat die zweite Kraft im Osten einnehmen können.


5 votes, average: 5,00 out of 55 votes, average: 5,00 out of 55 votes, average: 5,00 out of 55 votes, average: 5,00 out of 55 votes, average: 5,00 out of 5 (5 Bewertungen) Registriere dich, um zu bewerten.
Loading ... Loading ...
rubioloveleecurry

Die Golden State Warriors sind momentan das Überraschungsteam der Liga und liegen komfortabel auf einem Playoff-Platz. Das Team um Trainer Mark Jackson hatte viele Experten überrascht und mit einigen wichtigen Siegen auf sich aufmerksam gemacht.
Die Minnesota Timberwolves können trotz der Ausfälle von Kevin Love, Ricky Rubio und Brandon Roy mit den Westteams mithalten und kämpfen um die bestmögliche Position für die Playoffs. Welches Team ist für die Zukunft jedoch besser zusammengestellt?


6 votes, average: 3,83 out of 56 votes, average: 3,83 out of 56 votes, average: 3,83 out of 56 votes, average: 3,83 out of 56 votes, average: 3,83 out of 5 (6 Bewertungen) Registriere dich, um zu bewerten.
Loading ... Loading ...
okcthunder

Trotz des Abgangs von James Harden rollt der Thunder-Express in Richtung West-Spitze. Kevin Martin ist ein guter Komplementär-Spieler zu Russell Westbrook und Kevin Durant. Die beiden Superstars der Oklahoma City Thunder haben sich ebenfalls weiterentwickelt, Serge Ibaka übernimmt zudem eine etwas größere Rolle. Wer kann also dieses Team im Westen aufhalten?