• Rss
Quelle: < href="http://www.nba.com/clippers/one">Clippers Official Page

Die causa Sterling

Zur Hypokrisie einer Gesellschaft
30. April 2014 1 Kommentar

Als der damals 37-jährige Kapitän des Lazio Rom, Paolo Di Canio, beim Stadtderby gegen den AS Rom 2005 den römischen Führergruß gen Publikum zeigte, ging ein Aufschrei durch die italienische Fußball-Liga Serie A. Die Liga nahm Untersuchungen auf, verurteilte den Stoßstürmer zu Geldstrafen und suspendierte ihn schlussendlich.
Diese Disziplinarmaßnahmen funktionierten gegenüber einem Spieler, der Festangestellter bei seinem Verein war und den Ligautoritäten unterstand. Schwieriger wird es, Teambesitzer zu sanktionieren, die nicht nur rechtlich im Besitz einer NBA-Franchise, sondern auch keinem Rechenschaft schuldig sind. Vorhang auf für die causa Sterling.



dirknowitzkiwide

Überraschungen in Texas

Oder: Wann wird die Ausnahme zur Regel?
26. April 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Die Erwartungen an die Spurs-Mavs-Serie gingen bei praktisch allen Experten in die gleiche Richtung: Das Qualitätsgefälle in der Defense würde den Ausschlag zugunsten San Antonios geben. In den ersten beiden Spielen zeigte sich allerdings das Gegenteil, die Spurs-Offense geriet ins Stocken, nur ein Mavs-Einbruch in Spiel Eins rettete immerhin einen Sieg. Damit stellt sich die Frage: Sind diese Probleme Sonderfälle, oder könnte Dallas die Überraschung schaffen?



piercejohnsondrake

Kurzarmige Dinosaurier

Warum Paul Pierce den Raptors Kopfschmerzen bereitet
26. April 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Zum Serienstart der Toronto Raptors gegen die Brooklyn Nets wurde die Besonderheit des Duells zwischen Paul Pierce als Power Forward mit Wurf und Amir Johnson hervorgehoben. Johnson ist im Umfeld der Zone ein hervorragender Help-Verteidiger und ankerte an der Seite des jungen Jonas Valanciunas die zehntbeste Defensive der Liga. Doch würde er die richtige Balance aus Zonenbewachung und der ungewohnten Rolle des Perimeterbewachers finden?



Foto: Keith Allison

Check the replay!

Muss die Replayfunktion in der NBA erweitert werden?
26. April 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Game 1 zwischen den Golden State Warriors und den Los Angeles Clippers hatte alles, was das Basketballerherz begehrte (außer Defense). Beide Teams brannten ein Offensivfeuerwerk vom allerfeinsten ab, die Partie war bis zum Ende spannend und an Starpower hat es auch nicht gemangelt. Doch selbst in solch spektakulären Aufeinandertreffen gibt es immer wieder Dinge, die einem irgendwie den Spaß verderben.



Quelle: Keith Allison

Gute Würfe, schlechte Würfe

Was Point Guard Russell Westbrook und die Thunder besser machen müssen
24. April 2014 Hinterlasse einen Kommentar

Die Situation erinnert ein wenig an die Playoffs 2010/2011. Schon damals reisten die Oklahoma City Thunder mit einem 1:1 nach Memphis, nachdem ein Heimspiel gewonnen und eins verloren gegangen ist. Damals waren in der vielleicht besten Partie der damaligen Playoffs die 40 Punkte von Russell Westbrook überlebenswichtig und auch dieses Jahr liegt ungemein viel Verantwortung auf den Schultern des explosiven Thunder Guards.



1 2 3 4