• Rss
bostonceltics

Heiratsflucht der besonderen Art

Blockbuster Trade zwischen den Boston Celtics und Brooklyn Nets
28. Juni 2013 8 Kommentare

Mikhail Prokhorov will offensichtlich auf keinen Fall. Bekanntlich schwor sich der russische Milliardär, Lebemann und Nets-Eigner zu heiraten, falls die Nets in den nächsten Jahren keine Championship holen – und das gilt es nun anscheinend um jeden Preis zu verhindern.



draftpowerrankings2013

Live-Blog zur Draft ab 24 Uhr

Draftclass 2013
27. Juni 2013 , , und 7 Kommentare

Ab 24 Uhr findet ihr hier ein Live-Blog zur Draft. Unsere Berichterstattung umfasst neben den Informationen über die Picks vor allem zeitnahe, teils kontroverse Analysen unserer Draftexperten zu den Picks. Darüberhinaus werden auch mögliche Trades zumindest voranalysiert.



miamiheatrepeat

Ein gebührendes Ende

Die Miami Heat sind NBA Champs 2013
23. Juni 2013 Hinterlasse einen Kommentar

Selten war ein Titel härter umkämpft und ein Team näher am Titel, um am Ende leer auszugehen. Dabei sah es eine Zeit lang ganz anders aus, ließ die Serie doch von Spiel 2 bis 5 deutlich an Spannung nach. Spiel 6 war bekanntermaßen denkbar knapp, und ein getroffener Freiwurf oder ein Defensivrebound mehr von Seiten der Spurs oder ein getroffener Dreier weniger von James oder Allen – und wir hätten wohl einen Meister aus Texas. Auch das eine, letzte, alles entscheidende Spiel um die Meisterschaft sollte dem in nichts nachstehen.



chrisbosh

One more time

Miami erzwingt Spiel sieben
19. Juni 2013 5 Kommentare

Die Finals gehen in ein entscheidendes siebtes Spiel. Die Miami Heat vertagen in einem dramatischen Overtime-Spiel die Entscheidung, wer NBA Champ 2013 wird. Angeführt von einem Triple Double von LeBron James kommt es zu einem weiteren Aufeinandertreffen. Mitverantwortlich waren auch Ray Allen und Chris Bosh.



manuginobili

Super-Manu Returns

Ginobili zurück in der Startformation, San Antonio zurück auf der Siegerstraße
18. Juni 2013 Hinterlasse einen Kommentar

Als die US-Basketballer sich 2008 auf das Olympische Turnier in Peking vorbereiteten, hörte und las man oft den Begriff „Redeem Team“. Das war zum einen eine Anspielung auf das „Dream Team“ von 1992, zum anderen aber auch als „Projekt Wiedergutmachung“ für die enttäuschende Bronzemedaille bei Olympia 2004 zu verstehen. An Wiedergutmachung mag auch Manu Ginobili (der 2004 übrigens mit Argentinien olympisches Gold holte) gedacht haben, als er von seinem Trainer Gregg Popovich erfuhr, dass er in Spiel 5 der Finals in die Startformation rücken würde.



1 2 3 4