• Rss
kobebryantshooting

Ballhog or Ballgod?

29. Dezember 2012 Hinterlasse einen Kommentar

41 Würfe. In Worten: Einundvierzig. Nach dem Sieg der Los Angeles Lakers gegen die Golden State Warriors am vergangenen Samstag hatte Kobe Bryant diese Zahl in der Boxscore-Spalte ‘Field Goals Attempted’ stehen. Bei seiner 81-Punkte-Gala hatte Bryant am Ende bloß fünf FGA mehr auf dem Konto als beim Spiel gegen Golden State. Einen Teil seiner Anhängerschaft konnte er durch die 13 Punkte bei 50% im vierten Viertel plus Verlängerung besänftigen, für seine Kritiker war es natürlich wieder ein gefundenes Fressen, dass Bryant trotz Steve Nash, Dwight Howard und Pau Gasol soviele Würfe genommen hat.



positionvsrolle

What is my position, Coach?

27. Dezember 2012 Hinterlasse einen Kommentar

Point Guard. Shooting Guard. Small Forward. Power Forward. Center. So werden seit Jahrzehnten die Positionen in der NBA bezeichnet. Zwei Spieler im Backcourt, drei im Frontcourt, sauber getrennt mit klaren Aufgaben: Der Point Guard organisiert das Spiel, der Shooting Guard ist der Scharfschütze aus der Distanz, als Small Forward muss man das Bindeglied zwischen Guard und Big Man sein und Vieles können, der Power Forward agiert zwischen High und Low Post, der Center ist die Dominanz unterm Korb. Doch gilt diese Einteilung auch heute noch?



Goran Dragic

Die Evolution des Goran Dragic

25. Dezember 2012 1 Kommentar

Den Weg von Goran Dragic in die NBA kann man wohl als steinig und holprig bezeichnen. Viele Faktoren erschwerten die Ankunft des Slowenen, schon bevor er überhaupt seine Draft-Teilnahme bestätigen konnte. Ein Rechtsstreit zwischen seinen früheren Vereinen Caja Laboral (Spanien) und Olimpija Ljubljana (Slowenien), welche sich um die eigentlichen Rechte an Dragic bemühten, legten die vorläufige Hoffnung auf einen Wechsel in die nordamerikanische Profiliga auf Eis. Erst nachdem der spanische Club den Prozess für sich entscheiden konnte, war der Weg für Dragic auf die große Bühne frei.



paugasolblock

Adiós Pau?

10. Dezember 2012 12 Kommentare

Dass der Name von Pau Gasol bereits einen Monat nach dem Saisonstart von den Medien mit Trade-Gerüchten in Verbindung gebracht wird, war keine definitiv sichere Sache, aber als große Überraschung sollte es allerdings ebenfalls nicht kategorisiert werden. Die potentielle Problematik bei der Personalie des Spaniers wurde im Verlauf des Sommers mehrfach bei Go-to-Guys thematisiert. Die Befürchtungen scheinen sich bislang auch zu bewahrheiten.