• Rss
anthonychandler

New York’s Substitution Pattern

30. Juli 2012 2 Kommentare

Um Erfolg in der NBA zu haben, benötigt eine Mannschaft ein gewisses Maß an sportlichem Talent. Allerdings ist es ebenso wichtig, diese Qualität in einer Form zu bündeln, um das beste Ergebnis zu erlangen. Welche Aufstellungen harmonieren am besten, welche Duos oder Trios im eigenen Kader haben die stärksten Synergie-Effekte, welche Spieler sollten lieber nie gemeinsam auf dem Parkett stehen?

Welches Vorgehen für die New York Knicks am sinnvollsten erscheint, thematisiert Hassan Mohamed.



gelddollar

Mo’ money? No Problem!

25. Juli 2012 3 Kommentare

Eric Gordon? Maxdeal. Roy Hibbert? Maxdeal. Batum? 45/4. Lin? 25/3. Asik? 25/3. Humphries 24/2. Die Geldbörsen der Besitzer scheinen wieder bis zum Anschlag offen zu sein, denn einige Rollenspieler erhalten monströse Verträge, junge Talente werden mit Maximalverträgen ausgestattet. Hat sich nach dem Lockout denn gar nichts geändert? Die Franchises scheinen das Geld ja wieder mit vollen Händen auszugeben. Dennis Spillmann erklärt, wieso der momentane Zustand ganz normales Tagesgeschäft ist.



allenrondo

Auf der Suche nach dem letzten Puzzleteil

19. Juli 2012 10 Kommentare

Wie geht man eine Offseason an, wenn man schon (fast) ganz oben war? Wenn nur ein Team der eigenen Conference besser war und das auch nur nach sieben Spielen? Wenn dieses Team aber bedeutend jünger ist, während sich die eigenen Stars langsam, aber sicher auf vierzig aufrunden lassen? Wenn der finanzielle Spielraum gegen Null tendiert? Fragen, die sich die Boston Celtics zu Beginn des Sommers stellen mussten – und die sie schon zu großen Teilen beantwortet haben.



LebronJamescelebrate

Vom Frozen One zum GOAT?

8. Juli 2012 1 Kommentar

Es ist ruhig geworden, das erste Mal seit sieben, seit acht, seit zehn Jahren. LeBron James hatte im vergangenen Monat einen Meilenstein in seiner Karriere erreicht: NBA-Champion. Als unumstritten bester Spieler seines Teams, der Playoffs, der Liga. Der König hatte sich selbst gekrönt und somit verschwand zu größeren Teilen auch die Missgunst aus der Medienlandschaft. Diese Leere füllten die Anerkennung, das Lob, letztlich gar die Verehrung für James aus. Doch wo positioniert diese Leistung LeBron all time?



stevenash

Stevie Goes To Hollywood

7. Juli 2012 4 Kommentare

“For me, it would be hard to put on a Lakers jersey. That’s just the way it is.” – Im Interview mit Stephen A. Smith und Ryan Ruocco verließen diese Worte Steve Nashs Mund – vor weniger als zwei Wochen. Am Mittwoch wurde allerdings bekannt, dass sich die Los Angeles Lakers und die Phoenix Suns geeinigt haben, den Kanadier in einem ‘Sign and Trade’ nach Hollywood zu transferieren.

Was dieser Trade für Steve Nash und die Los Angeles Lakers bedeutet, wird im Folgenden thematisiert.



1 2