• Rss
tonyparker

Aufatmen in San Antonio

30. April 2012 1 Kommentar

Zum ersten Mal seit 2008 haben die Spurs das Auftaktspiel einer Playoffserie gewonnen. Damals brauchte es einen Dreier von Tim Duncan und zwei Verlängerungen, um die Phoenix Suns zu besiegen. So dramatisch war das erste Spiel in den Playoffs 2012 gegen die Utah Jazz bei Weitem nicht.



Go-to-Guys Wired #10

28. April 2012 und Hinterlasse einen Kommentar

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der zehnten Folge wieder mit dem Basketball in der NBA. Jonathan Walker und Dennis Spillmann schauen auf die letzten vier Playoff-Matchups. In dieser Folge reden sie über folgende Duelle:
Ost: Chicago Bulls (1) vs. Philadelphia 76ers (6)
Ost: Miami Heat (2) vs. New York Knicks (7)
West: Oklahoma City Thunder (2) vs. Dallas Mavericks (7)
West: Los Angeles Lakers (3) vs. Denver Nuggets (6)



Go-to-Guys Wired #9

26. April 2012 und 1 Kommentar

Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der neunten Folge wieder mit dem Basketball in der NBA. Malte Arndt und Dennis Spillmann schauen auf die ersten Playoff-Matchups. In dieser Folge reden sie über folgende Duelle:
Ost: Indiana Pacers (3) vs. Orlando Magic (6)
Ost: Boston Celtics (4) vs. Atlanta Hawks (5)
West: San Antonio Spurs (1) vs. Utah Jazz (8)
West: Memphis Grizzlies vs. Los Angeles Clippers



debatte

Wer wird der dritte Pick in der Draft?

25. April 2012 , und 5 Kommentare

Anthony Davis wird der erste Pick der kommenden Draft. Darüber ist man sich einig. Ab dem zweiten Pick wird jedoch schon diskutiert und debattiert, wen die Franchise, die dort zieht, auswählen soll. Wir sind uns jedoch redaktionsintern darüber einig, dass an der zweiten Stelle Andre Drummond ausgewählt werden sollte. Bei der Frage um den dritten Pick findet unsere NCAA-Redaktion aber keinen Konsens. Gehandelt werden Bradley Beal aus Florida, Michael Kidd-Gilchrist von Kentucky und Thomas Robinson von den Kansas Jayhawks. Wer sollte der dritte Pick in der Draft 2012 sein?



nbasics

NBAsics – Statistiken – Teil 1

22. April 2012 1 Kommentar

Dieser Artikel soll einen möglichen Weg beschreiben, wie mit der ein oder anderen Statistik umgegangen werden kann. Das setzt logischerweise voraus, dass man sich zunächst klar macht, wie die einzelnen Statistiken funktionieren. Hier können sich erste Probleme ergeben. Schließlich ist auf Anhieb ersichtlich, was eine Statistik wie “Punkte pro Spiel” oder “Rebounds pro Spiel” aussagen soll oder wie sie berechnet wird. Doch im Laufe der Zeit haben die sogenannten “advanced stats” eine immer größere Bedeutung gewonnen, weil sie die Ereignisse, die im Spiel stattfinden, möglicherweise genauer und vergleichbarer (und damit besser) erfassen können.



1 2 3