• Rss

Go-to-Guys Wired #3

31. Januar 2012 und 1 Kommentar

In der dritten Folge sprechen Jonathan Walker und Jan Karon über folgende Themen: Das Spiel der Chicago Bulls bei den Miami Heat, das Spiel der Minnesota Timberwolves bei den Los Angeles Lakers, die Zukunft der Boston Celtics und Leserfragen zu den Denver Nuggets, Russell Westbrook und wer der beste Power Forward aus dem Trio Griffin/Aldridge/Love ist.



jasonkiddshooting

Die Startprobleme des alten Mannes

28. Januar 2012 3 Kommentare

Jason Kidd ist die Personifikation aller Probleme der frühen 2011/12er Dallas Mavericks. Ein kleiner – wenn auch verständlicher – Meisterkater, fehlende körperliche Fitness und Schwierigkeiten beim Integrieren der Neuen bescherten sowohl dem Championship Team als auch für den Future Hall of Famer einen schwachen Saisonstart. Während sich die Mannschaft zu fangen scheint und sich in Kidds verletzungsbedingter Abwesenheit bereits in langsam in Form spielte, überzeugte vor allem der Kidd-Ersatz Delonte West als Spielmacher. Die Gesetze der medialen Berichterstattung sähen eigentlich vor, einen Konkurrenzkampf auszurufen. Da dies bisher noch nicht geschehen ist, widmet sich Go-to-Guys diesem Thema und beleuchtet die Situation rund um Jason Kidd.



jimboeheim

Midseason thoughts

20. Januar 2012 1 Kommentar

Die Hälfte der Saison ist bereits vorüber, nicht mehr lange bis zum Showdown im März. Doch bis dahin sind noch eine Menge Spiele zu absolvieren und die Entwicklungen sind noch nicht wirklich abzusehen. Der zu Beginn sehr kleine Favoritenkreis vergrößert sich ständig und mittlerweile wird so einigen Geheimtipps ein tiefer Run im März zugetraut. Aber auch das Finish in den einzelnen Conferences wird mehr als interessant sein. Immer wieder verlieren favorisierte Contender und andere Programme halten den Anschluss. Die Zeit bis zum März wird dementsprechend noch mehr als spannend.



lebronjamesstanding

LeBron und die Crunchtime

19. Januar 2012 9 Kommentare

LeQuit, LeChoke, LeFail … so oder auf andere Arten wird zumeist das Crunchtime-Spiel von LeBron James beschrieben. Wir hatten ihn trotzdem in unserer 5-on-5-Rubrik überwiegend als besten Spieler der bisherigen Saison genannt. Dass James der beste Spieler in den ersten 43 Minuten eines Spieles ist, wird kaum jemand bestreiten wollen, aber auf die letzten fünf Minuten würden laut momentanem Stand eher wenige Fans James vertrauen. Wieso James trotzdem der beste Spieler der NBA ist und in den entscheidenden Minuten auf das Feld gehört, soll in diesem Artikel erklärt werden.



rickyrubio

5 Fragen, 5 Meinungen

15. Januar 2012 , , , und 5 Kommentare

Die NBA dauert nun bereits drei Wochen an und unsere Redaktion hat diese genau verfolgt. Welches Team überraschte bisher am meisten? Welcher Spieler hat den nächsten Entwicklungsschritt gemacht? Welches Team kam bisher noch gar nicht in Tritt und welcher Spieler bringt noch keine Leistung? All dies und die Frage nach dem bisher besten Spieler der ersten drei Wochen beantworten unsere 5-NBA-Redakteure auf ihre ganz eigene, subjektive Weise.



1 2