• Rss
lockout

Lockout 102

28. September 2011 Hinterlasse einen Kommentar

Seit unserem letzten Artikel zur anhaltenden Aussperrung der Spieler in der besten Basketballliga der Welt, „Lockout 101“ der kurz nach Beginn des Lockouts Anfang Juli erschien, hat sich viel getan. Zeit, sich zu fragen, was die verschiedenen Parteien mittlerweile wollen, wo man sich einig ist und wo nicht, mit welchen Mitteln sie kämpfen und wo das Ganze die Liga, die Spieler und uns Fans hinführt.



pacfragezeichen

Summer Madness

26. September 2011 1 Kommentar

Während NBA Fans einstimmig „Lockout“ zu ihrem Unwort des Jahres wählen würden, würden Collegeliebhaber nach den aktuellen Entwicklungen der letzten Wochen für „Conference Realignment“ votieren. Was dies genau ist und wie es den Collegebasketball in Zukunft beeinflussen könnte, soll im folgenden Artikel beschrieben werden.



Chris Paul

The Blueprint

23. September 2011 5 Kommentare

In den Sommermonaten sind die General Manager am härtesten vom Lockout betroffen. Wenn die Herren derzeit im Gedanken Pläne schmieden, Ideen entwickeln und Möglichkeiten abwägen, fragt man sich als Außenstehender, nach welchem Muster Riley, Buford, Kahn und Co. arbeiten. Gibt es eine Blaupause und bestimmte Regeln, an die man sich halten muss? Wenn ja, inwieweit darf und kann davon abgewichen werden?



nbadraft

Cui bono?

17. September 2011 Hinterlasse einen Kommentar

In NBA-Kreisen ist der Gedanke aufgekommen, den Draft von zwei auf drei Runden zu erweitern. Worin liegen die Vor- und Nachteile dieser Überlegung, und vor allem: Wer würde davon profitieren?



planetbasketball

André Voigt & Jan Hieronimi – “Planet Basketball”

5. September 2011 2 Kommentare

Die deutsche Basketball-Bibel.
So – oder so ähnlich – wird das seit dem Februar 2011 erhältliche Buch „Planet Basketball – Full Court Press: 10 Jahre zwischen Kobe und Keyboard“ von André Voigt und Jan Hieronimi gerne in Fankreisen genannt. Wenn man dieses 512-seitige Werk dann in Händen hält, fällt einem zuerst auf, dass Dirk Nowitzkis Worte „das ist ja so ein Basketballschinken“ nicht wahrer sein könnten. Dennis Spillmann rezensiert.



1 2